Suzuki kommt in die MotoGP zurück...

  • Rennsport dient zur Unterhaltung. Früher gabs Wagenrennen mit Pferden und Schlachten im Kolloseum, heutzutage halt F1 in Monaco und GP in Barcelona.


    Das hat früher genauso wenig Sinn gemacht wie heute, aber die Leute brauchen und wollen "Brot und Spiele". Und schon damals hat man an dem Spektakel Geld verdient. Damals wurden halt Otternasen und Eidechsenohren verkauft, heute Bratwurst und Rossikapperl.


    Allerdings ist das ganze Sport-Business und was drumherum dranhängt ein wenig komplexer als es anhand einiger Zahlen und subjektiv eingefärber persönlicher Ansichten mit ein paar Zeilen für ausgemachten Unsinn zu erklären.


    Um mal wieder zum Thema zurückzukehren:


    Wenn Suzuki schon öffentlich ihren Prototypen testet, Aoki als Testfahrer undementiert über die Rückkehr von Suzuki in die MotoGP sprechen darf, dann kann man schon davon ausgehen, das der Wahrheitsgehalt der Nachrichten den Gerüchtestatus längst hinter sich gelassen hat.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

    2 Mal editiert, zuletzt von Roland ()

  • Zitat

    Original von Roland
    Rennsport dient zur Unterhaltung. Früher gabs Wagenrennen mit Pferden und Schlachten im Kolloseum, heutzutage halt F1 in Monaco und GP in Barcelona.


    Das hat früher genauso wenig Sinn gemacht wie heute, aber die Leute brauchen und wollen "Brot und Spiele".


    Nicht ganz. Sie brauchen Brot, die Spiele dienen dazu, sie davon abzuhalten, über Dinge nachzudenken, die sie was angehen.


    Zitat

    Original von Roland
    Allerdings ist das ganze Sport-Business und was drumherum dranhängt ein wenig komplexer als es anhand einiger Zahlen und subjektiv eingefärber persönlicher Ansichten mit ein paar Zeilen für ausgemachten Unsinn zu erklären.


    Nö. Das wird lediglich so propagiert.



    Zitat

    Original von Roland
    Wenn Suzuki schon öffentlich ihren Prototypen testet, Aoki als Testfahrer undementiert über die Rückkehr von Suzuki in die MotoGP sprechen darf, dann kann man schon davon ausgehen, das der Wahrheitsgehalt der Nachrichten den Gerüchtestatus längst hinter sich gelassen hat.


    Naja - Suzuki hat das mit der Rückkehr ja bereits beim Ausstieg gesagt. Es wäre also suboptimal, wenn sie nun das Gegenteil behaupten würden, oder?

  • Ihr könnt die Häkchen aus dem Kalender wieder entfernen :teacher: Sind wieder im alten Trott :biggrin:

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Zitat

    Original von Masterbike
    Sind wieder im alten Trott :biggrin:



    Und der langweilt so dermassen....

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • Daher mal eine Frage,


    (ist schon klar, das das ewige Gesabbel nervt?)


    Welcher Aoki fährt denn jetzt bei Suzuki? Es gab ja mal 3 Brüder, welche zeitweise alle im GP (also 125, 250, 500) unterwegs waren. Ist das noch einer von denen?


    In der 500er waren manchmal 2 gleichzeitig am Start, für Honda seinerzeit: Einer mit einer Werks- 4- Zylinder (Nobuatsu), der andere mit einer vom Werk unterstützten V2 (Takuma). Im Fernsehen hieß es dann: Der Zweizyliner- Aoki und der 4- Zylinder Aoki. Dann gab es noch Haruchika, der in der 250er war. War um 1997.


    Ist das noch einer aus dieser Zeit???? (Einer hatte sich ja mal schwer verletzt und sitzt meines Wissens im Rollstuhl...)


    Nobuatsu hat später zu Suzuki in die 500er gewechselt. Ist der es??

  • Jepp, der Nobuatsu ist es. Sein Bruder sitzt im Rollstuhl.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • Danke Dir!


    Der müsste dann ja auch schon hoch in die 38 sein?


    Ist aber egal, kein Hindernis, auch in diesem Alter schnell zu sein. Ich drücke denen (Susi) mal die Daumen, das wir nicht bald auch noch in der Königsklasse Einheitsmotoren haben (ist meine Minimal- Hoffnung...).

  • Mach Dir keine Sorgen. Dort wirds die nächsten 100 Jahre keine Einheitsmotoren geben.


    Selbst Nakajima, der HRC-Boss betont ständig, dass man Yamaha einen Lorenzo nicht abluchsen möchte, weil sie den Wettberb wollen.


    Jetzt bekommen zwar hier sicher ein paar Schnappatmung wegen Moto2, aber das meine Herren, ist eine andere Baustelle. Wie gesagt, wurde von den Teams diesbezüglich Kawasaki favorisiert (wegen dem Kassettengetriebe ihrer 600er), aber Kawa lehnte ab. So blieb nur Honda über.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • Zitat

    Original von Roland


    Nein im Ernst, bei Lorenzos Einstieg in die MotoGP gabs die Rookieregel noch nicht. Die wurde erst danach eingeführt. Und Suzuki wurde zugunsten Bautista eine Ausnahme gewährt, damit wollte man sie in der MotoGP halten. Ausgestiegen sind sie trotzdem, deshalb wirds diesbezüglich keine Änderung mehr geben.
    Davon abgesehen kann jedermann sowieso erkennen, das einem Marquez die nötige Reife für die MotoGP noch komplett fehlt. Seine Aussetzer fast jedes We sprechen eine klare Sprache.


    Aha.


    Nicht zuletzt unter dem Druck von Honda gibt sich Ezpeleta inzwischen kompromissbereit: "Es ist wie mit jeder Regel. Es muss nicht zwingend starr an ihr festgehalten werden. Sollte sie als schlecht erachtet werden, kann sie einer Prüfung unterzogen werden."


    http://www.motorsport-total.co…_festhalten_12061302.html


    :smiling_face_with_sunglasses:

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()