Tip fürn Kärcher ??

  • Tach Leutz,


    wie ihr sicher wisst, braucht ein Mann im Leben eine Frau, ein schickes Auto und natürlich einen Kärcher :D


    Da ich mir so ein hübsches Ding zulegen will, mit dem Zweck der Terassenreinigung, Auto/Moped Reinigung usw. und absolut keine Ahnung hab, würde ich mal gerne wissen, was man da so braucht.


    Nur zur Info: Eigentlich bin ich verwöhnt. Mein alter Kärcher wiegt 160kg und hat 20 jahre auf dem Buckel, hat eine Dieselheizung und über 150 bar Druck/Dampf. Nur leider ist der "Kleine" für die Terasse und den Alltag etwas zu unhandlich und oben drauf auch so durstig, dass der Standardwasser-Anschluss oft nicht reicht, obwohl er ein Reservoir hat.
    Dafür macht er mit der Dreckfräse gefährlich Druck, fast ein Wasserstrahlschneider :D


    Will mir aber was Neues zulegen.
    Wer kann helfen?? Welcher Kärcher ist da gut? Brauche ich einen mit Wasserkühlung (Motor) wenn man die Dreckfräse öfter mal benutzt??


    Vielleicht hat ja einer von Euch einen "neueren" und kann berichten. Vielleicht auch ne Quelle dazu, wo ich so ein Ding kaufen kann, ohne den OBI oder Bauhaus - Preis zu bezahlen.


    Grüße

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

    Einmal editiert, zuletzt von Manuel ()

  • serv manuel,


    wieso kärcher, willst du ein gescheites männerwerkzeug dann schau mal bei kränzle.
    wenn du mit ein kränzle gearbeitet hast, magst du kein kärcher mehr. :teacher:
    die verarbeiten noch metall und nicht das spritzplastik gelump.


    gruß
    dirk

    Zweitaktfahrer sind die besseren Menschen :daumenhoch


    Verkaufe RGV SP Teile, einfach anfragen.

  • jo, nicht schlecht die Dinger.


    Aber ist das nicht schon professioneller Bereich?
    Für die Terrasse zu putzen und die ein oder andere Wand zu renovieren sollte es doch auch etwas gelbes tun, oder?

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Kürzlich habe ich mir den geholt:


    Kärcher


    Bisher bin ich sehr zufrieden damit. Verschiedene Lanzen sind mit dabei, Druck ist ok, Dreck geht gut ab. Hat auch einen Anschluss für Reinigungsmittel.


    Andere Kärchermodelle haben teilweise nur eine Halterung, wo eine Flasche Reinigungsmittel nur von Kärcher´s Hausmarke rein passt. Fand ich nicht so gut.


    Ich wollte was "vernünftiges" haben, für wenig Geld und ich glaube das Ding hat ne ganz gute Ausstattung für den Kaufpreis.


    Für die Autowäsche habe ich mir noch eine 10m Druckschlauchverlängerung dazu geholt (nicht von Kärcher) und eine Schaumdüse/Schaumlanze. Funktioniert zusammen echt gut und der Wagen ist in kurzer Zeit blitzeblank.

  • Hallo,
    ich bin mittlerweile mit Kärcher fertig. Sowohl beim Staubsauger als auch beim Dampfstrahler.
    Die Qualität wurde meiner Meinung nach immer schlechter (sehr anfällig, alles nur noch aus Plastik).
    Ich habe jetzt Geräte von Nilfisk und kann diese auch empfehlen.
    Gruß
    k160

    Gott liebt eventuell sogar Dich!


    Früher war ich Unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher :face_with_tongue:

  • ..von kärcher home geräten halt ich garnix, allein die materialien die dort verwendet werden sind meiner meinung nach eher schlecht wie recht...
    klar haben auch die wap-alto geräte defekte, nur rechnet sich dort noch eine reperatur..


    würd den hier empfehlen

  • Also ich hatte mit meinem Kärcher bisher keine Probleme, aber hab ihn auch recht selten im Einsatz.
    Ich würde jetzt aber auf jeden Fall einen nehmen der ein Trommel für den Schlauch hat, denn das Aufwickeln dessegiben bringt mich jedes mal an den Rand der Verzweiflung.

  • Was geht denn bei den günstigen Kärchern kaputt mit der Zeit?

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • kärcher.....
    habe das bei meinen nachbarn schon öfter mitbekommen, das ihn druckbelastende teile im inneren des gerätes gebrochen sind, scheinbar, weil´s leider nur billiger kunstoff war :nixweiss:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949