Als erstes Motorrad?

  • Hallo liebe 2T gemeinde,


    ich habe frisch meinen A(beschränkt) bekommen und wollte ein Bike und mir ist sofotrt die RS125 ins auge gefallen. Nun wollte ich wissen ob ich sie auch für stadt fahrten missbruachen kann ? Wie muss ich 2Takter fahren habe was von lastwechsel gehört ? Da ich Azubi binn hab ich nicht genug geld für die RS250. Kann ich das möpp tag täglich fahren und bei jedem wetter?


    MfG


    Andy

    2T = :freak :daumenhoch für immer 2T :dafür:
    4T = :hehehe: :bash: :kotz:

  • Hallo,


    erstmals willkommen und herzlichen Glückwunsch zur Pappe.
    Die RS 125 würde ich schon als Anfängermotorrad bezeichnen. Allerdings glaube ich nicht, dass sie deine Bedürfnisse geeignet ist. Die RS 125 im Vergleich zu anderen Motorrädern dieser Preisklasse relativ wartungsintensiv und die Unterhaltskosten ( Versicherung und Steuern jetzt ausgenommen) recht hoch.
    Wenn du ein Motorrad brauchst, dass dich jeden Tag günstig von A nach B bringt, würde ich mir an deiner Stelle einen günstigen 4-Takter suchen und das Geld welches du dadurch sparst später z.B. in eine RS 250 investieren, die du früher oder später eh haben willst, wenn du eine RS 125 kaufst.

  • vielen Dank für deine Antwort :daumenhoch,
    ich weiß ein kolben+zylinder ca.300-400€ ,ca. alle 16-20tkm
    ich will sie wegen ihren aussehen und weil ich auf 2-Tackter stehe . Wer fährt schon motorrad aus vernunft? Und das sie mir 4-10 lieter wegsäuft stört mich echt nicht und 1-2 lieter auf 1000km teures vollsyntehtisches 2t öl (ca.15-20€ der lieter)
    und ich will sie mir leisten :freak


    MfG
    Andy

    2T = :freak :daumenhoch für immer 2T :dafür:
    4T = :hehehe: :bash: :kotz:

  • wenn die entscheidung schon feststeht bruach du hier nicht fragen. Die rs 125 wird ja von vielen jungendlichen im alltag gefahren, da funktioniert mit entsprechender pflege und verstand beim fahren schon.

    Mein Zylinder rasselt nicht. Nein, er spielt mir das Lied vom Tod !!

  • @ Andy


    ein Kolben und ein Zylinder 300€ ???


    Never ever.
    ein originaler aprilia Zylinder kostet geschmeidig 900€, der Kolben 170 €


    Klar bekommt man neu beschichtete Zylinder und Zubehörkolben günstiger. Ich würde dir im Falle des Falles allerdings dazu raten, einen originalen Asso-Kolben zu nehmen.


    Wie dem auch sei, schau mal in die FAQ! Da haben wir auch eine Kaufberatung zusammen getragen oder du nutzt die Suchfunktion.


    Der Kolben sollte bei 16-18tkm gemacht werden, das ist aber nur ein kleiner Aufwand. Zylinder hält, sofern keine Schäden aufkommen auch gut und gerne mehr als 30-40tkm.


    Sonst gilt: Kolben bei 16tkm, Pleuellager und KW-Lager meist bei 20-25tkm.


    Wer auf diese Wachtungsintervalle achtet und nicht all zu viel ohne Vorkenntnisse und gefährliches Halbwissen am Motor rumfuchtelt, der hat an einer offenen RS 125 sehr lange seinen Spaß.


    Wichtig ist aber noch: Gabel sollte gewartet werden. Ist diese undicht, reicht es meist nicht aus nur die Simmeringe zu wechseln (Gleithülsen). Außerdem Umlenkhebel: hier gehen die Lager mit der Zeit kaputt, dann Nadellager und Dichtringe austauschen.
    Ebenso Federbein: Abhilfe schafft nur ein Zubehörfederbein bsp. White Power, einstellbares Sachs, Öhlins und Co. Die originalen werden quasi immer undicht.


    Versicherung ist unverschämt teuer, weil von 16 -18 Jährigen gefahren.


    Einem Anfänger mit 18 würde ich heute eher zu einer auf 34PS gedrosselten 600er o.ä. raten.
    Wenn man sich seiner Sache allerdings bewusst ist und auf 2T steht, macht die RS 125 mächtig Spaß.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Zitat

    Original von Manuel
    Versicherung ist unverschämt teuer, weil von 16 -18 Jährigen gefahren.


    Naja das stimmt so ja nicht. Wenn sie offen ist, kostet sie auch nur ein Appel und ein Ei. Bzw. nicht mehr als eine offene RGV.

    Ein Motorrad braucht nur zwei Ventile, eins am Vorderrad und eins am Hinterrad :D

  • Meine offene RS kostet mit Saisonkennzeichen April - Oktober ungefähr 80 € im Jahr. Das ist nun nicht wirklich teuer.


    Die RS ist sicher rundum anfängertauglich, was das fahren angeht. Was die Pflege angeht, sehe ich das anders. Bei einer KTM EXC käme auch keiner auf die Idee, das Ding als anfängertauglich anzusehen, was die Pflege des Motorrads angeht - nimmt man es aber genau, ist eine offene RS auch nicht wesentlich harmloser, als eine EXC.

    Love cars 'n' bikes, hate people.