Zuschauerzahlen MotoGP

  • Nachdem die MotoGP ja mangels Zweitaktern an sich ein Stammtischthema ist, nehm' ich das mal hier rein.


    Unter der Zeitentabelle auf der offiziellen!!! MotoGP Seite fällt die flash Werbung in's Auge:


    18 Rennen


    13 Länder


    2,3 Mio Zuschauer!!!


    http://www.motogp.com/de/



    Zitat

    Original von kawanova


    Nana - wollen wir doch mal nicht übertreiben: Nicht mehrere, sondern gerade ma 100 Mio weltweit. Macht bei 18 GPs gerade mal gut 5 Mio pro Rennen und das dann durch 3, weil ja alle 3 Tage separat gezählt werden. Macht dann insgesamt vielleicht gerade mal echte 2 - 3 Mio pro Rennen oder 0,3 Promille der Menschheit. Großzügig gerechnet. Da befinde ich mich also demnach eindeutig bei der Majorität.


    Netter Zug vom Betreiber der website meine Schätzung - noch dazu bei ihrer Werbung - zu bestätigen. :D


    Nachweisbar! :hehehe:


    (Der Spot wechselt mit einem anderen ab, ist also nicht immer zu sehen.)

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • Wo sind die Zuschauer gezählt? Vor der Glotze oder vor Ort? Rennsontag oder alle drei Tage? Nur MotoGP oder alle Klassen?


    Wenn man Zahlen gegenüber stellt, sollte man schon wissen was man miteinvergleicht. Ist hier nicht ganz klar. Zumindest mir nicht.


    Ich würde sogar empfehlen, diesen Thread gleich zu schließen, da der mal wieder prädestiniert ist für Schlammschlachten bestimmter Mitglieder denen permanent langweilig zu sein scheint. :D

  • schlammschlachten? wie kommst du denn darauf?


    unsere mitglieder machen sowas nicht, da musst du
    du dich im forum geirrt haben....

  • Zitat

    Original von Sauerkrauth
    Wo sind die Zuschauer gezählt?


    Drei mal darfst du raten :)


    Zitat

    Original von Sauerkrauth
    Vor der Glotze oder vor Ort?


    Wie viele GP Strecken sind dir denn so bekannt, wo 2,3 Mio Zuschauer Platz haben?


    Was bleibt also?


    Zitat

    Original von Sauerkrauth
    Rennsontag oder alle drei Tage? Nur MotoGP oder alle Klassen?


    Sind wir doch großzügig und lassen nur den Rennsonntag und die MotoGP gelten..... :face_with_tongue:

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • Ich vermute, das sind die verkauften Tagestickets.


    Gehste von Freitag bis Sonntag auf Rennen, bist Du 3x da gewesen.


    Der Sachsenring war voriges jahr mit ca 230000 Tagestickets (Sonntag ca. 100000) eine eher gut besuchte Verastaltung, nur in Brünn sollen noch mehr gewesen sein, soweit ich weiß. Wenn der Durchschitt der GP bei ca.150000 Tagestickets liegt, was mir einigermaßen realistisch erscheint, dann kommst Du in etwa auf diese 2,3Mio.

  • Sorry, hast mich wohl leider nicht verstanden. Wo und wie wurde jeweils gezählt.
    Einmal sind von 2,3Mio die Rede, einemal von 100 Mio. Ich glaube nicht dass hier auf Grund der gleichen Grundlage gezählt wird. D.h. es wurden Äpfel mit Birnen verglichen. Kenne aber den Ursprungsthread nicht, daher weiß ich nicht auf was sich Roland bezogen hatte.
    Aber ich gehe mal davon aus dass die Gesamtzuuschauer in einer Saison vor Ort gemeint sind.
    Vor der Glotze währen es doch wiederum relativ wenig.

  • Iss letztlich eh Wurscht. :)


    Verlässliche Erhebungen, wie viele Zuschauer, was weltweit im TV sehen, gibbs sowieso nicht. :winking_face:


    Im Prinzip geht's lediglich darum, dass die MotoGP, in Bezug auf das allgemeine Interesse, nicht so sehr der Bringer ist, wie es u. a. von der Dorna - und da aus nachvollziehbaren Gründen - dargestellt wird. Motorradrennen sind eine Randsportart. Iss halt so - da kannst nix machen. :D


    Selbst in Assen haben sich in den letzten 20 Jahren die Zuschauerzahlen halbiert. Wobei hier noch unberücksichtigt bleibt, dass Anfang der 90er, also der Vor Dorna Aera, noch ausschließlich am Renntag gezählt wurde. Assen galt an sich schon als Hochburg der Racingfreaks. Aus dem Free TV flog die MotoGP im Land der bekifften Wohnwagenkutscher ebenfalls raus.

    2 Mal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • Also:


    Ein zwar nicht sehr ernst zu nehmender, aber immerhin gern gehörter Radiosender in unserer Gegend spricht beim Heim- GP auf dem Sachsenring vom größten Sport- Event in Deutschland. Also seine Werbepartner spielen das so ein.

    Kann auch stimmen, denn an keinem anderen Wochenende kriegt man zur Zeit mit einer Sportart (oder einem sportlich untermauerten Event) so viele Leute zusammen. Wie es dieses Jahr aussieht, werden wir ja sehen.


    Der Sender heißt RSa, seine Blödel- Quäker haben ihn seit einer Woche schon in Radio Sachsenring umgetauft, ist Medien- Partner und trommelt mit aller Gewalt die Leute dahin, auf die lustige Weise.


    Wir werden sehen.


    PS: Kawa, der Sachsenring hat viel erlebt. Verbote, die Nazis, Kommunisten, Nachwende- Goldgräber, die Dorna, Zweitakter, Viertakter... dieser Ort ist schon erstaunlich. Sie kamen und gingen. Das Rennen blieb.

    Einmal editiert, zuletzt von Wolf61 ()

  • Naja, der SaRi ist ein spezieller Fall. In Hoggene, bzw. am Nürburgring konnten die Fahrer, nachdem Ecclestone und danach die Dorna den Laden übernommen hatten, die Zuschauer fast persönlich per Handschlag begrüßen.


    Es scheint in der HOT Ecke halt auch so was wie eine Tradition zu sein. Einer meiner Kumpels, der praktisch am alten SaRi wohnt, geht, aufgrund der Eintrittspreise, allerdings auch nicht mehr hin. D. h. heuer wird er dort am Do. fahren, aber zum GP will er sicher nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()