Aber sichern schadet nie.
Ich finde die Arbeit sollte man sich machen.
Wer kein Geld für eine hübsche gelochte Schraube ausgeben möchte, kann doch problemlos die Bohrmaschine bemühen..
Aber sichern schadet nie.
Ich finde die Arbeit sollte man sich machen.
Wer kein Geld für eine hübsche gelochte Schraube ausgeben möchte, kann doch problemlos die Bohrmaschine bemühen..
verbindet doch einfach beide schrauben miteinander.unten und oben.fertig
Genau, Bohrmaschine nehen. Und wenn man diese gerade im Gang hat, gleich noch die am nächsten liegenden Kupplungsdeckel- Schrauben durchbohren. Und den guten rostfreien Draht aus England nehmen. Das sieht dann vielleicht besser aus, wie von Einfüll- zu Ablass- Schraube, da läuft das Gerödel doch voll schleifend über den K- Deckel (naja, wenn der eh schon hin ist, wäre es Wurscht... )
Bin auch der Meinung, das man sich diese Arbeit machen sollte.
Da schleift nix
Nen dünnen Schlauch drüber
na eben dann so, ist ja jedem überlassen, was er macht... Hauptsache, die Brühe läuft nicht aus unseren schönen Maschinen. Das überlassen wir den Vier....
ZitatOriginal von Pagai
hat jemand da einen besonderen tipp, wie das am besten gemacht wird? ein löchelchen bohren sollte nicht das problem sein, aber wie es am besten zu sichern ist.
und faeka: haare sind überbewertet. *hust*
ZB:
http://navyaviation.tpub.com/1…ty-Wiring-Methods-116.htm
Grüße