HRC-Vize Nakamoto bietet Rossi ein Werksmotorrad an

  • Zitat

    Original von kawanova
    Trotzdem spiel ich hier mal den Erklärbär: Audi hat, noch dazu mit einem Hybrid, das legendäre Le Mans Rennen gewonnen. Ducati dagegen dackelt beim - wie du es nennst - Kindergeburtstag MotoGP hinterher. Daran wird sich b.a.W. auch nichts ändern


    also doch "win on sunday, sell on monday" :winking_face:
    und wg. der Situation bei Ducati wird AUDI sicher auch seinen Einfluss einbringen um diese zum postiven zu ändern

    !! EGAL ob 2 oder 4 Takte, Hauptsache RACING !!

  • Zitat

    Original von Hans


    also doch "win on sunday, sell on monday" :winking_face:
    und wg. der Situation bei Ducati wird AUDI sicher auch seinen Einfluss einbringen um diese zum postiven zu ändern


    Naja. Audi verbreitet die Message: "Wir haben die moderne Hybridtechnik im Griff. Wir sind in der Lage damit das wichtigste Langstreckenrennen zu gewinnen" So was schafft ein gewisses Vertrauen in die Ingenieurskunst. Es geht hir also weniger um "win on sunday...blabla", als vielmehr um eine Vorbereitung des Marktes auf die neue Technologie. Mit den Dieseln lief es ja im Prinzip vor ein paar Jahren ähnlich. Um das biedere Image, der Selbstzünder los zu werden beteiligten sich die Werke an Langstreckenrennen mit den Heizölaggregaten.


    Dagegen nun aber die Ducati Botschaft: "Noch nicht mal mit einem Valentino Rossi* gelingt es uns den Japanern Paroli zu bieten. Im Gegenteil - wir bekommen z. T. schon Probs mit den gepimpten Serieneimern - sprich CRT Mopeds."


    Ist der Unterschied transparent?


    Ob die Audi Leute beim Duc Problem sehr viel ausrichten können steht zumindest in den Sternen. Die Ducati leidet ja nicht an Leistungsmangel, sondern am Defizit in puncto Fahrbarkeit. Ob da Auto Entwickler das Ei des Columbus finden - na, ich weiß nicht.


    *Rossi gilt halt, wenn auch imho zu Unrecht, bei Vielen immer noch als das Maß der Dinge.

    2 Mal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • Bei Engineers Kunst ist immer noch 1+1=2 :teacher: (Deshalb würde ich mir darüber gar keine Gedanken machen ).


    Nicht gleich zusetzen wie Steuererklärungen :mua:

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Zitat

    Original von Masterbike


    Ich versteh sowieso diese ganze Aufregung und bla bla um das Thema , alles ungelegte Eier :like:



    (nicht???)


    Racepa

  • Zitat

    Original von Masterbike
    Bei Engineers Kunst ist immer noch 1+1=2 :teacher: (Deshalb würde ich mir darüber gar keine Gedanken machen ).


    Naja, das mit dem Denken solltest du sowieso den Pferden überlassn - die haben größere Köpfe. :mua:


    So als kleiner Tipp: Ein Motorrad ist kein Auto! :teacher: Zähl einfach mal die Räder nach... :hehehe:

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • Zitat

    Original von kawanova


    Ob die Audi Leute beim Duc Problem sehr viel ausrichten können steht zumindest in den Sternen. Die Ducati leidet ja nicht an Leistungsmangel, sondern am Defizit in puncto Fahrbarkeit. Ob da Auto Entwickler das Ei des Columbus finden - na, ich weiß nicht.



    kawa,


    Audi hat bekanntlich mehrere Schwestern!


    Eine davon ist Porsche und die machen bekanntlich Auftragsarbeiten auch für die Zweiradindustrie!


    Und die "Kriegskasse" von Audi ist sehr gut gefüllt, die haben kürzlich an jedes Belegschaftsmitglied etwas über 10.000 € ausgeschüttet und da kommt es auf ein paar Milliönchen wirklich nicht an!


    Siehe auch BMW, die stellen in der MotoGP zwar kein Team, aber dafür die Autos als Preis für die schnellste Rundenzeit und auch die Kisten für Rennarzt u. was sonst noch auf der Strecke rumfährt!


    Racepa

    Einmal editiert, zuletzt von Racepa ()

  • Zitat

    Original von Racepa


    Eine davon ist Porsche und die machen bekanntlich Auftragsarbeiten auch für die Zweiradindustrie!


    Racepa


    Für Harley Davidson, oder?


    Aber auch für Rennmaschinen?

  • :nixweiss:


    Harley = Zweiradindustrie :nixweiss: :mua:

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Zitat

    Original von Masterbike
    :nixweiss:


    Harley = Zweiradindustrie :nixweiss: :mua:


    In China mag so was zwar noch als Hinterhofklitsche gelten aber mit einer Viertelmillion Einheiten bezeichnet man einen Motorradhersteller in westlichen Staaten als Industriebetrieb. Trotzdem ist das immer noch etwa das Fünffache der Duactiproduktion - ganz ohne MotoGP Engagement.... :mua:

    2 Mal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • Harley ist Old Steel ( meine Meinung ) nur Cult und ob die das über 3 fache von BMW machen wage ich zu bezweifeln .


    BMW produziert 100.000 per Jahr .


    100.000 produzieren wir hier auch , allerdings nur für den Export .


    Doch es soll in middle China ein Paar Betriebe geben , die machen 2.500.000 per anno . Das sind eigene Städte .


    Und Ducati ist mittlerweile auch hier ein Begriff - zumindest der Preis - kostet hier das doppelte als in Europa


    :mua:

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher: