Verkleidung aus China

  • Meine auch dass die China Verkleidungen aus ABS sind.


    Such mal hier: Youtube


    Speziell diese finde ich nicht schlecht: Video



    Aber generell würde ich dem Lieferanten erstmal ein freundliches Mail zusenden. Wenn Du den richtigen erwischst, bkommste vielleicht ein neuese.
    Wenn Du gleich ungfreundlich bist, wirste das wohl vergessen können.

  • Durch einfaches Kleben oder Verschweißen wird die Schadstelle unter Umständen nicht sonderlich lange halten. Ich würde an eine Verklebung in Kombination mit einer formschlüssigen Verbindungsmethode bevorzugen.


    An der Bruchstelle das Material oben und unten durch schleifen verdünnen und in diesem Bereich auf beiden Seiten mehrere kleine Bohrungen anbringen. Die beiden Teile durch Glasfaser und einen Kunstharz (welches genau dürfte in diesem Fall recht egal sein) wieder miteinander verbinden. Dabei darauf achten, dass die Bohrungen mit Harz (optimaler weise durch eine Masse aus Harz und Glasfaserschnitzeln oder Baumwollfocken) gefüllt ist. Ich selber habe diese Methode noch nicht angewendet, aber ein Kumpel von mir und bei ihm hält es schon länger.

  • Würth 2K Kunsstoffkleber hilft hier.


    Ist leider nicht im Einzelhandel erhältlich. Habe das Zeug von einem befreundeten Kunststoffschlosser besorgt.
    Habe damit alle Verkleidungen repariert, völlig problemlos zu handhaben, und in der "Fast" Version, nach 3Minuten fest.

    Einmal editiert, zuletzt von 0separator ()

  • Zitat

    Original von match ei
    michl
    Spritzgußkunststoff Made in China


    Ingolstadt ist nicht weit bis München, falls du magst, lade das Ding ins Auto und komm vorbei.
    Bei Bedarf PN.


    michl