So nu ist die Saison schon vorbei.......
Mit einem Sieg in Schleiz hat Marc den Titel in der Seriensport Klasse5 eingetütet. Er ist mit unserer Aprilia RS250 eine Zeit von 1:39,xx gefahren. Das hätte bei der IGK so etwa für Platz 5 gereicht!
Marc ist bei jedem Rennen als Erster über die Ziellinie gefahren! Gratulation hierfür!!
In der Gesamt Meisterschaft konnte wir leider nur den "Deutschen Vize-Meister Seriensport" erreichen. Hier hatte Marc durch seinen Frühstart in O´leben (und mit 20sec. Strafzeit nur Platz3) die Chance um 0,9 Punkte verpasst ganz oben auf dem Treppchen zu stehen. Glückwunsch an Thomas Kreutz aus der 600er Klasse.
Zwischen den letzten Rennen waren wir auf Bitten von Adolf Kurt (dem Veranstalter) noch auf der Dahlemer Binz und sind im PostClassic 2T Cup angetreten.
Im ersten Rennen hat es nur für Platz 3 hinter Rolf Aljes (1.) und Heinz Scheidt(2.) mit der Förster RS250 gereicht. Gut die 3Zyl. 500er konnte hier nicht gehalten werden Rolf hat mit den Kollegen "gespielt". Aber interessant war, dass Marc mit unserem in "Seriensportvariante" aufgebauten Motorrad, zumindest in den ersten Runden, bis es zu den Überrundungen, an Heinz dran bleiben konnte. Nach Runde 4 musste er dann leider abreißen lassen. Aber mit den ca. 5 "Zusatzpferdchen" der offenen Variante (ohne Lima, 38er PWJ Vergaser, Airbox, Trockenkupplung, Kitgetriebe, Schaltautomat....) hätte es sicher anders ausgesehen.
In Rennen 2 auf der Binz hat Marc dann gewonnen. Die Bedingungen waren "sehr bescheiden". Es hat geregnet und die 3Zyl. konnte die "übermächtige" Leistung nicht auf die "Start/Landebahn" bringen.
Aber er bat nach dem Rennen: "bitte hier nie wieder....".
Unser Freund Michael Wild hatte hier im Training mit seiner Fior Rotax einen bösen Unfall und sich einiges gebrochen. An der Stelle noch mal gute Besserung.
Im Moment planen wir noch einen Rollout mit einer unserer Bimota Vdue500. Das „lästern“ von einigen Freunden aus der IGK (habe noch keine Vdue laufen sehen) hat uns auf die Idee gebracht Marc mal damit fahren zu lassen. Leider bin ich "körperlich" nicht in der Lage das Potential einer 120PS /120Kg Maschine über mehr als eine Runde ab zu rufen...Daher soll er es mal versuchen.
Ggf. ist dann noch ein Doppelstart bei der IGK/DRC in H´heim im Sep. geplant.
Aber ich muss erst mal sehen was da für eine Streckenvariante gefahren wird und ob die Zeit (und Geld) für die Vorbereitung reicht. Im Moment steht die Werkstatt voll und wir haben "Wartezeiten" von 4-8 Wochen je nach Umfang der Arbeiten.
Längerfristig könnte die IGK ein interessantes "Spielfeld" sein. Die Leute waren alle sehr freundlich und es ist ein "lockeres Umfeld" in dem das Rennfahren Spaß macht. Mal sehen ob wir noch einen Sponsor finden. Ggf. können wir Marc dann 2013 eine 250er für die IGK und internationale 250er Serie zur Verfügung stellen.
Gruß
GuFi