Zweitaktpower bei Twins Only / OSL

  • Hallo,


    wer mir einen Besuch abstatten möchte: Ich halte Montag/Dienstag, also am 30/31.Juli, die Zweitaktfahne beim "Twins only" in Oschersleben hoch :smiling_face_with_sunglasses:


    Zu erkennen im Fahrerlager (Eingang-gleich links vor) am Auto mit R-... und der blauen 93-er RGV. Und vielleicht am 2-Takt-Forum-T-Shirt :daumenhoch


    Viele Grüße, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Hm - dann habe ich ja alles verkehrt gemacht...


    Ich bin von Morgen bis Mittwoch mit der VTR in Most...

    Larmoyant

  • Hallo J-C,


    viel Spaß dabei. Schade ich bin erst vom 1.08-2.08. in OSL. Hätte dich gern mal kennen gelernt.

  • Hallo,


    schade dass keiner Zeit hatte. Bin extra mit dem 2T-Forums-T-Shirt rumgelaufen :smiling_face_with_sunglasses:
    Eine RGV war noch da, aber Serie. Und eine schick aussehende RD350 die aber nur 1 Runde fahren konnte bis die Temperatur oben raus geht. Aber der Fahrer wollte mich damit locker verblasen. Ob dazu Jollys und K+N Filter reichen? :lol: Naja, als er das mit dem Verblasen nur mit Hängen und Würgen mit der 996 geschafft hatte wurde er doch etwas kleinlauter :bash: Murmelte dann was von "geht doch ganz gut..." :smiling_face_with_sunglasses:


    Sonst waren Zweitakter Mangelware wenn man mal von Pocketbikes und Fahrerlagerrollern absieht :nuts:


    Tja, ich bin jedenfalls wieder zurück und habe auch (fast) alles heile gelassen. Hoffe ich zumindest. Den Bericht über die mehr oder weniger heldenhaften Taten werde ich nachreichen wenn ich nicht mehr so müde bin: Um halb 2 ins Bett und um 6 von den Kindern geweckt... man ist leider keine 20 mehr :smiling_face_with_sunglasses:


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • So.


    Nun mal den ersten Teil. Zuerst mit etwas nachdenklichen Worten:


    Es ist ja das "Twins Only" eine Veranstaltung für eher gemütliche Kollegen und allerlei "Altmetall" weshalb ich die Veranstaltung so gerne mag. Nun kommt man so langsam aber auch hier ins Abseits mit so etwas wie einer RGV. Die Frage ist schon: Welche Gruppe? Die langsamen machen keinen Spass da alle durcheinander fahren. Die schnelle (für TO-Verhältnisse) ist aber zunehmend mit Boden-Boden-Raketen bestückt. Wenn man mal erlebt wie sich eine 1198 davon beamt (nach data recording rund 250 bei frühem Bremspunkt) kommt man sich mit einer 250-er schon reichlich blöd vor auch wenn man über die Runde mithalten kann. Leider werden die 900-er Zweiventil-Ducs, BMWs, Guzzis, Triumphs, Buells und wasweisauchich immer weniger.
    So kommt man oft nicht umhin einfach gelegentlich durch die Boxengasse zu fahren um einen lästigen Kollegen loszuwerden.
    Aber es gab auch Lichtblicke: Kollegen die auf der Geraden nicht zurück-überholen oder einen auch mal vorbei winken. Immerhin.


    So, genug gejammert. Spass hats allemal gemacht auch wenn ich mich (wie schon andere hier) langsam frage wie lange man sowas noch treiben kann mit den 250-ern. Müsste man sich mal umsehen was es bei der Klassik-Fraktion an Veranstaltungen gibt. Ich möchte eben auch etwas fahren und nicht wegen nur 1 oder 1.5 Stunden Fahrzeit den ganzen Zirkus veranstalten. IGK z.B. ist mir zu wenig Fahrerei und mit "echten" Rennen mag ich auf meine alten Tage auch nicht mehr anfangen.
    Zu "normalen" Trainings "traue" ich mich schon fast nicht, keine Lust von einer S1000RR mit 80kmh Überschuss über den Haufen gefahren zu werden weil ich gerade auf der Geraden "stehe" :winking_face_with_tongue:


    Aber nun zum TO 2012 wo ja alles gut geklappt hat. Auch wenn sich der Zweitakt"Power" in überschaubaren Grenzen gehalten hat :heuldoch:
    ...
    Naja, morgen dann :nuts:


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller