Der zweite Tag...
beginnt wie der erste: "Papa..." Klo, Frühstück, Reifenwärmer... keine Fahrerbesprechnung, dafür Tanken, Öl, alles nochmal checken. Am Vorabend hatte ich noch die Verkleidung runter und die Kerzen inspiziert: Farbe sieht gut aus, keine komischen Spuren von zu heisser Verbrennung. Nur rechts etwas heller als links, gut so da ja meist die linken Zylinder eingehen...
Das Wetter für den Tag sieht perfekt aus: Sonne, Wolken, es sollte im Tagesverlauf so 24° geben, perfekt Da reicht auch der Serienkühler für <60 Grad.
Erster Turn: Huch, das geht ja verhältnismässig gut? Früher hatte ich da doch immer Muskelkater und nichts flutschte so richtig am 2. Morgen? Da scheint sich doch bewährt zu haben dass ich seit 1 Jahr immerhin einmal die Woche zum Sport gehe
Ja, fahrtechnisch ändert sich auch am 2. Tag nicht viel: Einige schnellere die klein Problem sind, einige langsamere die nicht risikoarm überholbar sind und ein paar deutlich langsamere. Die 2-Takt-Fahne wird tapfer hochgehalten, immer mal wieder kommen welche vorbei die bemerken dass das Gerät doch ganz gut fliegen gelassen wird. Danke für die Blumen :O Und der "Trick" mit der Boxendurchfahrt bewährt sich weiter, so macht das Laune Habe nochmal mal die Muße Ende S/Z aufn Tacho zu sehen: Rund 200kmh stehen da immer noch, alles OK :D Ein Kollege mit Serien-RGV in einer langsameren Gruppe hat da 180 stehen, naja wohl mit etwas weniger Schwung aus der letzten Kurve raus :D
Auch nehmen im Tagesverlauf die nächsten Umbauten Gestalt an: Feder des Federbeins härter, Fussrasten umbauen, vielleicht die Gabel etwas weicher. Und andere Beläge als CRQ ausfindig machen, die sind irgendwie seltsam stumpf auch wenn sie dafür kaum verschleissen
Meine Söhne beobachten alles aus der Hasserödertribüne und mittlerweile begnügen sie sich auch damit dass der Papa zwar nicht der schnellste auf den Geraden ist aber sich ab Hasseröder bis nach der Triple regelmässig ein paar Meter auf die schnellen Eisenhaufen herausfährt Am Ende eines Turns scheint sich auch jemand bei der Verfolgung der RGV zu überschätzen und landet Eingang Gegengerade mit abschmierendem Hinterrad im Staub wie mir der Große nachher detailreich erzählt... naja, ist anscheinend immerhin nichts passiert...
So geht der Tag dem Ende zu. Den letzten Turn lasse ich sausen da ich komische Geräusche vernommen habe. Mittlerweile glaube ich dass das nur der Auspuff war der sich mittlerweile so weit in die Flansche eingearbeitet hat dass nun meine angeschweissten Ringen aufliegen. Da müsste ich wohl noch was dazwischen legen...
Der Reifen hat sich links wieder perfekt zugefahren, sieht dafür auf der anderen Seite (wieder rechts) etwas onduliert aus. Komischerweise ganz außen und nur über die Hälfte des Umfanges? Naja, nochmal drehen dann kann man nochmal mindestens einen Tag fahren
Was das Fahren angeht bin ich soweit zufrieden, auch am 2. Nachmittag kann ich nach S/Z-Uhr noch Zeiten um 1:46 errechnen. Das ist für mich OK, auch wenn an manchen Ecken etwas die Präzision fehlt die ich gerne hätte. Da fehlt wohl doch die Routine, was will man machen?
Also duschen gehen, alles einpacken, von den Kollegen verabschieden und völlig verausgabt und zufrieden wieder dem heimatlichen Hafen entgegen schippern
Schade ist nur dass sich nicht mehr Zweitakter dahin verirrt haben, 2010 zu dritt durch die Gruppe surfen war schon g**l
Ach ja: Bilder gibts auch noch:
http://www.pixxshop.de/v2/inde…=&id=1207&go=12&start=196
Die Nr. 196 gibts zweimal, ich denke Ihr erkennt mich schnell
Und ich kann nur jeden ermutigen sich das mal zu trauen: Ich war nun das 10. mal beim "TwinsOnly", macht rund 3800km oder >1000 Runden Dabei habe ich nicht einmal die Strasse verlassen, insgesamt gerade mal 4 oder 5 "richtige" Rutscher erlebt. Soooo gefährlich ist das also auch nicht. Natürlich kann man schneller fahren, aber auch viiiiel langsamer wie mir die "Zuschauer" auf der Tribüne von den langsamen Gruppen berichteten
Vorteil eines reinen Trainings zu Rennen ist dass man gemütlich seine Runden drehen kann und nicht auf den Punkt alles geben muss. Also los gehts, Jungs!
Viele Grüße, J-C