RGV Bedüsung - in die Berge


  • das ist schon viel zu viel :dafür:
    auch wenn du das nicht hören willst.
    es war auch weiterhin nur als tipp gedacht, wenn du andrer meinung bist, dann überlese meinen post einfach...

  • Hi!


    Ich habs so gemacht: NLS-Ventile verdoppelt und in die Leitungen Vergaser-Ventil je ein T-Stück. Kurzen Schlauch dran an den man von außen drankommt. #0.5MAJ reindrehen. M4-Schraube von Vergaser rein als Verschluss.
    Wenn ich nun setup teste kann ich schnell mal #0.5 "parallel" schalten und testen wies dann geht. MAJ haben Durchmesserangaben, also Flächen addieren: #0.6 im Vergaser und #0.5 nach außen macht dann Wurzel(0.6^2+0.5^2), also rund #0.8.
    Genauso kann man das aufm Berg machen: Anhalten, Stöpsel raus, weiterfahren :smiling_face_with_sunglasses: dafür evtl etwas größere MAJ fürs parallelschalten nehmen um mehr Bandbreite zu haben.


    Geht übrigens auch so bei Einzel-NLS, dann ists aber etwas unklarer wie sich die Werte addieren. Aber dann nimmst ne #1.1 MAJ für den Anfang.


    Man kann das Ganze sogar über ein LL-NLS legen und dann über einen Schalter am Lenker schalten :smiling_face_with_sunglasses:


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Du weisst nicht zufällig in welchem Bereich das
    NLS bei der VJ21 wirkt?


    Edit: okay, NLS Ventil öffnet ab 4K.


    Da ich aber nur 1 Ventil habe, von dem
    es per T-Stück auf die beiden Vergaser
    geht, wie lautet die rechniung dann?


    Dann teilen sich ja beide Vergaser
    die grössere MAJ. Somit nur halber
    effekt? Oder um aufs selbe ergebnis
    zu kommen, Grösse verdoppeln?


    Sorry, aber in Religion war ich echt
    immer sehr gut :smiling_face_with_sunglasses:

  • Vom Querschnitt her: Mal wurzel 2 :smiling_face_with_sunglasses:
    Aber die Zylinder saugen nicht gleichzeitig. Keine Ahnung ob das was ausmacht. Wie geschrieben würde ich in den Abzweig für die Berge #1.1 MAJ reinsetzen. Die #0.5 bei mir sind für Setup-Feintuning.


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • So, zurück aus den Bergen, die Karre lief bis auf knapp 2.000m astrein.
    Ich hatte das mit dem Bypass zwar montiert, es aber nicht benutzt.


    Hier nochmal die Bedüsung


    MAJ 0.6
    260/270
    P-0
    27,5
    75/65
    Nadeln 1 Kerbe tiefer / also 2. Kerbe von oben (8) JCN)


    In Verbindung mit der Tyga läuft das so ganz ordentlich, ich tendiere aber
    dazu die HD noch nen Schritt kleiner zu machen.


    Was noch aufgefallen ist: mit diesem Setup braucht die RGV kaum noch Sprit :D
    Über ne Distanz von ca. 1.000km nun ein Verbrauch von 6,6 Litern /100km.


    :red_heart:

  • Zitat

    Nadeln 1 Kerbe tiefer / also 2. Kerbe von oben ( JCN)


    Ihr dürft die Nadeln gerne hinhängen wo ihr wollt :daumenhoch


    Aber warum man die Nadel runterhängt aber P-0 verwendet verstehe ich nicht. Muss ich aber auch nicht... :smiling_face_with_sunglasses: ICH würde die Nadel hinhängen wo sie gehört und den Stock kleiner machen :nixweiss: Der wirkt nämlich nicht so weit in Vollgas rein wie die Nadel und das Ganze wird weniger komplex/zufällig.


    Bei den fetten Powerjet ist die Hauptdüse ja größzügig, ich denke nicht dass was gegen kleinere HDs spricht. Wobei man die tiefen Nadeln bedenken muss, keine Ahnung wie viel das bei der MJ ausmacht :nixweiss:


    Nur zur Info: Lief sie bei 2000m auch Vollgas gut über 8000rpm oder hast dich da mitm dem magerern Halbgas beholfen? Bin nämlich der Meinung wenns bei 2000m gut läuft ists für die Ebene zu mager (wobei ich nicht sagen möchte dass deswegen gleich was kaputt gehen muss).


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • P-0 ist serie bei diesem Vergaser


    Natürlich stand sie nicht mehr voll im Saft bei dieser Höhe, wobei
    dort oben auch kaum Streckenabschnitte sind, wo man länger
    Vollgas fahren kann, das war alles sehr eng und kurvig.

  • Zitat

    Original von 0separator
    Bei Höhenluft, wird die Kiste fett, im tal dagegen wieder magerer. Ich würe das lassen, denn in der früh beim wegfahren im Tal hast kalt und gute Luft. Das wird sonst zu mager.


    :daumenhoch


    20 Berge am Tag - 20 x umbedüsen ... :mua: Wou , übertreib es nicht :mua:

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Anyway ... Alleine der Gedanke :mua:

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher: