Alternativen zum hinteren Bremssattel RGV

  • Hi,


    nachdem mir mein hinterer Bremssattel jede Bremsscheibe verhunzt, weil er über die beiden Schwimmzapfen Kippspiel hat, suche ich nach einer Alternative. Ich kenn das auch von anderen RGVs und denke, dass das Problem konstruktiv ist.


    Meine ist Bj. 1992, für die 1993er sind die Beläge ja anders, macht da der Sattel auch Probleme? Welche Sättel passen Plug and Play oder mit geringem Anpassungsaufwand?


    Grüße

    Zufriedenheit ist der Stillstand jeder Entwicklung. -- Henry Ford

  • Hallo,


    bei meiner 93-er ist hinten an der Bremse alles OK :nixweiss:


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Wie groß ist der Lochabstand an der Halteplatte bei der 93er? Wenn der identisch ist, werd ich wohl auf den 93er umsteigen...


    Grüße

    Zufriedenheit ist der Stillstand jeder Entwicklung. -- Henry Ford

  • joar.... und wo bekomme ich so ne adaperplatte her???

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Öh... mach doch einfach nen 93-er Sattel samt Halteplatte rein :nixweiss:
    Oder hab ich nun nen Knoten drin und die Schwingenanschläge sind verschieden?


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Hallo,


    Halteplatte und damit auch Anschlüsse und Lochabstände sind 92 und 93 gleich. Kann an den Sätteln überhaupt keine Unterschiede erkennen, das wäre mir neu... . Belag- Qualität vielleicht geändert?


    Die Sättel kippeln alle konsruktionsbedingt ein wenig. Die Zapfen sind ja in so einer Gummiführung gelagert (ist gleichzeitig der Dichtbalg). Da vergrößert sich das Spiel eben nach jahren. Ev. gibt es ja diese Gummiteile noch. Das hilft vielleicht schon.


    Ansonsten hilft: Hinten wenig bremsen :winking_face:

  • Peter die Adapterplatte war Marke Eigenbau. Für Dich als Gewichtsfetischisten natürlich ne Alternative, da der RS Sattel leichter sein müsste.
    Vielleicht finde ich noch ein Bild von dem Teil.

  • das wäre super! :like: :daumenhoch

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949