CNC Teile für AP RS250

  • Zitat

    Original von mato
    Ich habe einnen Knochen bei michl bestellt und freue mich wie ein kleines Kind :biggrin:


    Doch weshalb rechnet sich der Knochen beim ersten Lagerwechsel?
    Kosten die Nadellager mehr als 120 EUR?


    :nixweiss:


    weil Aprilia Dir, für die Lager das weise aus den Augen saugt.


    Wie oben schon erwähnt, 202 Eurosen nur für den Alukörper


    Lager extra..... Achsen extra....der Rest ist selbst erklärend.....


    Lieber EDNA,
    man kann so was haben muss es aber nicht....genau so wie ein WHB......

  • Deswegen wollte ich ja den Unterschied zwischen deiner Umlenkung und der originalen erfragen :winking_face:

  • Die Geometrie wird gleich sein, Unterschied ist Material und Gewicht, Fertigungsverfahren (gefräst statt gegossen) und Optik.


    Ne andere Geometrie wird beim Michl kein Problem sein, macht aber wahrscheinlich beim Umlenkknochen keinen Sinn...


    Grüße

    Zufriedenheit ist der Stillstand jeder Entwicklung. -- Henry Ford

  • edna,


    wie zu sehen ist das die original. Konfiguration. Änderungen sind kein Problem.
    Aber um der Sache den richtigen Sinn zu geben, gibt es den Entsprechen Zubehör.
    Zugstangen, als feste unvorstellbare Elemente als auch entsprechende Verstellbare Elemente.


    michl

  • Zitat

    Original von michl
    edna,


    unvorstellbare Elemente


    michl

    O.O


    Bitte etwas genauer in diesem Universum..........:biggrin: :biggrin:

  • Zitat

    Original von 0separator

    O.O


    Bitte etwas genauer in diesem Universum..........:biggrin: :biggrin:


    O.O O.O O.O einfach unvorstellbar......oder war da der Fehlerteufel am Werk :shock:

  • Wie sehen denn die Zugstangen als verstellbare Elemente aus? Du meinst doch die welche auch als Höherlegungskit verkauft werden oder?

  • S-Paul,
    die Zugstangen sind wie folgt aufgebaut:


    -ähnlich einem Messerpleul
    - M12 Kugelkopfgelenke in Stahl
    - M12 Kugelkopfgelenke in Alu ( auf Anfrage )


    technisch als auch optisch kaum zu Überbieten. Die Übergänge vom Messerquerschnitt / Doppel- T- Profiel zur Verundung / Querscnittsänderung ist eine Augenweite.
    Bilder gibt es wenn ich die Fräse wieder am Arbeiten habe, man Streikt momentan :nuts: :mecker:, dann gerne als Bild.


    Habe aber gerade ein Handicap....die Diva mag nicht... warum auch immer.....man ist der Meinung Strom einfach verschwinden zu lassen...Spindel sagt iii mag net..
    Bin aber am Arbeiten.......nachher gleich wieder :mecker: :mecker: :mecker:
    Mein Sonntag geht gerade flöten :wut: :wut: :wut:


    Gruß michl