Hallo GuFi,
ich brauch' noch einen Tip. Wie bekommt den Primärantrieb runter bzw. den Primärantrieb der Trockenkupplung fest? Brauch' ich dafür Spezialwerkzeug?
Danke und Gruß
Kenny
Hallo GuFi,
ich brauch' noch einen Tip. Wie bekommt den Primärantrieb runter bzw. den Primärantrieb der Trockenkupplung fest? Brauch' ich dafür Spezialwerkzeug?
Danke und Gruß
Kenny
Es gibt dafür ein "Blokierwerkzeug". Geht aber auch mit einem festen Lappen den man zwischen die kämmenden Zähne des Ritzels und des großen Primärrad´s auf dem Kupplungskorb klemmt.
Wenn die Kurbelwelle nicht mehr gebraucht wird kann man auch mit dem Schlagschrauber arbeiten. Da besteht aber die Gefahr, dass man die Welle verdreht.
GuFi
Danke, werde das mit dem Lappen am Wochenende testen. Wie teuer ist das Blockierwerkzeug, für den Fall, dass es mit dem Lappen nicht funzt?
Gruß Kenny
Hi!
Ich verstehe den Sinn dieses "Kitgetriebes" nicht
Edit: Für die Landstrasse, für Renne ist das Ding wohl gut
Der Riesensprung 1-2 ist immer noch, dafür sind die Stufen 4-5 und 5-6 noch kleiner. Lediglich der kleinere Sprung 2-3 (1.27 statt 1.32) ist wirklich sinnvoll. Mit diesem Getriebe hast noch mehr als Serie das Problem dass die oberen Gänge für Geschwindigkeitsbereiche sind wo man sich auf der Landstrasse selten aufhält. Dazu musst länger übersetzen (6. Gang 10% kürzer, fast gleich wie 5. Serie) womit dann der Riesensprung 1-2 noch mehr auffällt da der 2. Gang weniger weit runter geht.
Aber: Das Ding hat gutes Potential für den langen 1. Gang von TTW:
Jetzt (letzter Wert ist der entsprechende Stufensprung vom vorherigen Gang):
1. 27:11 2.454
2. 26:16 1.625 1.51
3. 23:18 1.278 1.27
4. 24:22 1.091 1.17
5. 23:23 1.000 1.09
6. 25:27 0.926 1.08
Mit langem 1. Gang (Z25):
1. 25:11 2.273
2. 26:16 1.625 1.40
3. 23:18 1.278 1.27
4. 24:22 1.091 1.17
5. 23:23 1.000 1.09
6. 25:27 0.926 1.08
Zum Vergleich Serie:
1. 27:11 2.454
2. 26:16 1.625 1.51
3. 21:17 1.235 1.32
4. 23:22 1.045 1.18
5. 22:24 0.917 1.14
6. 21:25 0.840 1.09
Ach ja: Ölpumpe(n) gehen auch 1:1 mit dem Z25, entscheidend für die Übersetzung ist ja dass das Antriebsrad (Z11) gleich bleibt.
Und: Das mit dem Lappen muss gehen, wo soll der auch hin
Gruß J-C
Ach ja: Ölpumpe(n) gehen auch 1:1 mit dem Z25, entscheidend für die Übersetzung ist ja dass das Antriebsrad (Z11) gleich bleibt.
????? Was hat das Ölpumpenrad mit dem Antriebsrad (Z11) zu tun???
Das Ölpumpe wird von der Sekundärwelle (Abtriebswelle) angetrieben. Das 11er Rad ist auf der Primärwelle.
GuFi
Dass diese Frage kommt war mir klar...
Beispiel: 11-27 und 27-35 (kenne die korrekte Zahl nicht) macht
27/11 mal 35/27 = 1/3.18
ändert man nun das 27-er auf ein 25-er Rad:
25/11 mal 35/25 = tataaa! = 1/3.18
3.18 ist gleich 35/11
Denn
n=n2/n1*n3/n3
n2 kürzt sich raus
also n=n3/n1
Also kannst das "zwischenrad" wählen wie du magst (von der Zähnezahl her), es kommt immer das selbe raus und entscheidend sind nur das erste und das letzte Rad. Das ist übrigens bei allen Zahradketten so.
Gruß J-C
ich hab die daten mal fix eingegeben, so bekommt man vielleicht schneller einen eindruck davon, wie untauglich oder wie tauglich so nen getriebe für die straße ist
Hmmm...
zum Vergleich musst dann aber auch die Endübersetzung so einstellen dass der 6.Gang überall gleich schnell ist. So kann mans schlecht vergleichen
Und was ist an den Angaben über die Stufensprünge schlecht? 1.5 heisst 12000->8000 nach dem Schalten,
1.33 12000->9000 und 1.2 12000->10000.
Ich fände das Ding Klasse für Renne plus etwas Strasse: Nutzbare Gänge 2-6, mit einem relativ kurzen zum Anfahren aus der Boxengasse. Dazu hinterschliffene Klauen zwecks Haltbarkeit Und man kann das Teil im Gegensatz zu "echten" Kits auch auf der Strasse einigermassen fahren.
Für nur Strasse würde ich aber ein Seriengetriebe vorziehen. Die noch engere Stufensprünge oben machen das SP eher unpraktischer bei "normalem" Tempo. Ob die Beschleuningung beim Durchladen vom 4->5. Gang im Bereich um 170kmh eine Kleinigkeit besser ist sehe ich da als zweitrangig an und der bessere Sprung 2-3 verpufft durch die vergleichbar längere Endübersetzung Dafür hast einen Haken: Ist das Mopped auf 200kmh im 6. /12000 übersetzt gehts im 2. Gang erst bei rund 80kmh los und der erste ist "meilenweit" entfernt...
Gruß J-C
Hallo,
kann mir jemand sagen,
welches Kettenrad,
Welches Ritzel und
wie viele Kettenglieder
eine SP2 mit meinem "Kitgetriebe" in Japan hat?
Danke und Gruß
Kenny