Supercity 125, Fehlkauf? Keine Kraft

  • Hallo Leute
    Meine Tochter hat sich eine Cagiva 125 Supercity, BJ 1998, gekauft.
    Toll .... :face_with_rolling_eyes:


    Bei kaltem Motor zieht das Gerät etwas.
    Kaum wird sie aber warm, dreht sie im Leerlauf zwar noch auf 11'000 U/min, aber nicht einmal mehr im 1 Gang über 6000 U/min.


    Kerze gewechselt, jetzt die BR10EG verbaut.


    Ausserdem, mir scheint, das Kurbellwellenlager könnte hin sein. So komische Klopfgeräusche ......


    Gibt es Tipps von eurere Seite, oder das Gerät gleich verschrotten?
    Ja, bin momentan nicht sehr optimistisch, da der Motorradmech vom Dorf gemeint hat, dass er eine Cagiva nie reparieren würde .... (Ersatzteile nur schwer und nach langer Lieferzeit erhältlich ..... )


    Grüsse aus CH
    Lollipop

    Einmal editiert, zuletzt von lollipop ()

  • hat das teil nen automatischen choke???
    die gehen bei roller nämlich gerne mal kaputt und dann ist da nix mehr mit power oben rum :nixweiss:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Nein, kein automatischer Choke.


    Habe natürlich auch mit dem Choke gespielt, aber das Problem liegt halt nicht da.


    Gruss Lollipop

  • ich hatte damals an der mito einen klemmer....


    wurde alles schön repariert..... aber die kiste lief nie richtig gut danach...


    das schwungrad hatte dem keil auf der kurbelwelle einen verpasst so dass der zündzeitpunkt nicht mehr stimmte.....


    vielleicht ists bei dir auch sowas ?!?!?

  • Könnte schon sein.


    Der Entschluss ist gefasst, das Ding wieder los zu werden.
    Nach Auskunft von :
    - 2 Cagiva-Vertretern und
    - 2 Motorrad-Mechanikern
    lohnt sich eine Reparatur für Personen mit handwerklichem Geschick und etwas Zeit und Motivation.
    Welche Punkte mir da fehlen lasse ich mal offen ......


    Als Ersatzteil-Maschine tut sie ihr gutes, oder als Stadtflitzer bis 50 km/h. Da ist sie wirklich toll. Leicht, wendig, und man hört sie, bevor man sie sieht.


    Grüsse aus CH
    Lollipop

  • Ja, fällt mir schwer aufzugeben. Gebe normalerweise nicht kampflos auf. Aber es gibt einfach zu viele Dinge zu erledigen, welche eine höhere Prioriät haben .....


    Den Wert der Maschine abzuschätzen ist noch schwierig.
    Sie hat ca. 20'000 km, MFK August 2011, seither nur noch wenig gefahren (Auskunft verkäufer).
    1'000 Fr. hat sie wohl noch wert.


    Aber man kann ja reden ...
    Bilder und so werde ich noch nachliefern, wenn ich ein Inserat zusammenhabe.




    Gruss

    Einmal editiert, zuletzt von lollipop ()

  • Wer möchte wohl meine Cagiva?


    Eckdaten:
    Marke
    CAGIVA Super City 125
    Erstzulassung 08.1998
    Kilometerstand 20'800 km
    Typenschein 6C1011
    Letzte MFK-Prüfung 07/2011
    Leistung 23 PS, 17 KW


    TopCase vorhanden.


    Grüsse aus CH

  • Also ... nachdem ich kurz mal die Augen gerieben habe, :aha: sah ich doch im Forum den Bereich <Biete> .....


    Daher beende ich diesen Thread und setze meine Supercity zum Bieten ....
    Grüsse
    Lollipop

    2 Mal editiert, zuletzt von lollipop ()