RGV 250 VJ21A läuft nur im Stand... - Warum?

  • Hallo zusammen :-)


    Nun steht Sie schon seit dem letzten Jahr nur rum,... würde doch gerne auch mal wieder fahren, leider finde ich nur den Fehler nicht...
    Vielleicht kann ja heir noch jemand einen Tipp geben.


    Ich schildere noch mal das Problem:
    Nach langer Standzeit war mir im Stand nach dem rausholen aus der Garage der Vergaser geflutet, schon vor dem Starten,
    danach hatte ich Probleme, das Sie nicht gut lief…
    Habe dann Kerzen neu und den einen Vergaser komplett zerlegt, gereinigt,…
    Hatte dann das Gefühl das mal der eine Zylinder und später der andere nicht richtig läuft…
    Aktuell ist es eher der vom rechten Endtopf, als der untere der nicht so gut läuft. (denke manchmal er wird nur mitgeschliffen, was ja bei der VJ21 auch im kalten Zustand nicht sein soll) Kerze wird übrigens nass, also Benzin dürfte ankommen, Zündfunke ist auch, aber ich weiß nicht, ob die Zündung stimmt.


    Als ich das Teil dann im letzten Jahr erst mal beiseite gestellt habe war es glaub ich so, das der eine nicht so gut lief, dafür der andere dann sehr heiß wurde, bei der Probefahrt. Jedenfals fuhr sie noch, wenn auch schlecht.


    Aktuell ist es so, dass Sie im Stand relativ gut läuft, auch sehr gut Gas annimmt bis zu hohen Drehzahlen,
    (Bei dem unteren Zylinder bin ich nicht ganz sicher, das der so richtig gleichmäßig mitläuft.)
    aber sobald man sich drauf setzt und nur einen Meter anfährt wird sie voll abgewürgt und geht aus.
    Also Leerlauf geht, nur Anzug nahezu Null.


    Wäre da für den einen odere anderen Tipp noch offen und dankbar.


    Gruß Jens

  • Hallo
    Sieht sehr orginal aus. Ist aber keine deutsche wg. der 2 Mann-Zulassung.


    Klein Hacker

  • Zitat

    Original von Klein Hacker
    Hallo
    Sieht sehr orginal aus. Ist aber keine deutsche wg. der 2 Mann-Zulassung.


    Klein Hacker


    wo hast du die geschichte denn her? :winking_face:



    zu dem problem...
    es kann sooooo viel sein, von daher wird dir hier auch noch keiner ne
    antwort gegeben haben


    wenn du die mopete allerdings wirklich "funktionsfähig in die garage geschoben hast und sie nun bei wiedererweckung nicht mehr ordentlich läuft, ist es zu 90% nen vergaserproblem...
    du hast diese gereinigt? wie? ultraschall? oder nur mit pinsel und druckluft, (was absolut nix bringt)?
    schwimmerstände sind ok und hängen nicht? sind auch nicht beim ein/ausbau nicht verstellt worden???
    auch ist die auspuffanlage nicht voll gelaufen??? denn wenn die birnen halb voll mit spritt oder öl stehen, läufts natürlich auch nichts mehr.


    nen weiterer punkt... die messingbolzen für den kaltstarter verschmoddern schon mal ganz gerne nen bissl und sind dann nicht mehr sooo freigängig, bleiben somit gerne mal hängen..... dann geht nämlich auch nix mehr nach dem warmfahren...


    bei der 21´er.... kann es ebenfalls sein, das ein zylinder mitgeschleppt wird, nur hat man die möglichkeit bei der 21´er das direkt zu ändern, da man beide vergaser von aussen einstellen kann und nicht nur einen

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

    Einmal editiert, zuletzt von faeka ()

  • Ich denke mal, das der eine Vergaser (der überläuft) wohl an der Schwimmernadel-Lagerung undicht ist. Dann laufen die Vergaser gerne über und fetten auch während der Fahrt das Gemisch deutlich an. Die Kerze+ Auspuff sind dann sehr nass,der Zylinder läuft unsauber.
    Ich würde wie faeka es schon rät auf die Vergaser schieben.
    Eventuell gibt es für den Vergaser ein Reparatur-Kit, nach dem Eingriff ist die Welt dann meist wieder Ok.
    Übrigens Jens.....sehr schöne Vj21a :daumenhoch


    Gruß Holli

  • Zitat

    Original von faeka
    [quote]Original von Klein Hacker
    Hallo
    Sieht sehr orginal aus. Ist aber keine deutsche wg. der 2 Mann-Zulassung.


    Klein Hacker


    wo hast du die geschichte denn her? :winking_face:



    Ist keine Geschichte es steht zB. im Testbericht der Mo das sie in Deutschland
    nicht mit einer 2 Mann Zulassung vorgesehen war (Bericht von 1989, Vergleich TZR vs. RGV)
    Oder weißt du mehr?
    Außerdem wollte ich sie damals selbst auf 2 Mann zulassen, habs aber aus Kostengründen und zuviel Aufwand verworfen.


    Was auch gerne klemmt, sinnd die kleinen Stifte in den Schwimmerventilen


    Klein Hacker

  • Also ich habe 1989 eine VJ21 neu gekauft und die hatte eine 2 Mann zulassung.
    Zur zeit habe ich ebenfalls eine hier stehen bei der zweimann betrieb gestattet ist.
    Auch hier ist es nicht nachträglich im Brief vermerkt worden.

    Ich wünsche allen immer das Doppelte von dem was sie für mich vorsehen.