• habe am wochenende die xte genußfahrt in diesem jahr mit der gamma gemacht!
    dieses jahr läufts irgendwie besonders gut! am wochenende warens 200km ins bayr. voralpenland.
    dieses jahr richtig auffällig: an jedem treffpunkt wird man angequatscht, vorm cafe gucken auch ganz normale menschen und zücken die fotos.das hab ich dieses jahr schon auf der isle of man gesehen: da standen um jede gamma ( 3 gesehen..) immer zuschauer rum.
    also hat der oldtimerstatus voll zugeschlagen. das motorrad wird mittlerweile als oldtimer identifiziert und eingewertet.das war bis vor kurzem nicht so finde ich!!
    durch weitgehenden orgi-zustand wird man auch ampelmäßig in keine renne mehr verwickelt, beim hinterherfahren macht der schmale reifen allen verfolgern klar, daß hier ein oldi samt fahrer unterwegs ist was die duellfreudigkeit erheblich senkt.
    auf kleinen sträßchen und kleinen bundesstrassen nach wie vor sehr schön zu fahren.immer wieder toll wie der motor in den leistungsbereich dreht und hochzieht.fahrwerk nach wie vor gut finde ich, meins ist ja entsprechend umgebaut und macht spaß. bremsen sehr gut! wenn man viel fährt ist dann auch dementsprechend alles freigefahren und funktioniert umso besser, bremsen, federung, auch die auslasssteuerung finde ich und damit das gesamte ansprechverhalten sind nach ein paar langen fahrten erst wieder richtig gut.mit entsprechendem einsatz kann man gut an neuzeitlichen mopeds dranbleiben ohne das es langweilig ist. klar gibts eigenheiten wie 16zoll etc, zu wenig dämpfung in den federelementen die berücksichtigt gehören, dann klappts.bt 45 hält genug gripreserven parat.
    verbrauch 8,5 liter. der mitfahrende kumpel mit neuzeitware aus italia mit änlicher ps-ausbeute hat sich jedenfalls nicht gelangweilt.
    ich muß jetzt mal mit putzzeug ran, die kette gehört gespannt. dann gibts noch eine abschlußfahrt im oktober und das war dann das 16.störungsfreie jahr.
    euch allen einen guten saisonabschluß
    peter :biggrin:


    und allen weiterhin umbauwütigen sei gesagt: kaufts euch an jethelm und fahrt entsprechend, investiert die kohle in ein modernes moped und lasst bitteschön die gamma serienmäßig als oldtimer weiterleben!! :teacher:

  • Zitat

    und allen weiterhin umbauwütigen sei gesagt: kaufts euch an jethelm und fahrt entsprechend, investiert die kohle in ein modernes moped und lasst bitteschön die gamma serienmäßig als oldtimer weiterleben!! teacher


    DAS ist mal die korrekte Einstellung zu so nem Ding :daumenhoch
    Bis auf den Jethelm :nuts:

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Perfekt auf den Punkt gebracht :respekt:



    Edith: Ich hab das eben mal einem Ex-RG500 Kollegen gemailt,
    das kam als Antwort :D


    Zitat


    .... wie fährt der für einen Verbrauch von 8,5 Litern?


    Mich hat irgendwann im Jahr 2004 oder so mal der Zorn gepackt zwecks Verbrauch, da wollte ich’s genau wissen: Bin mit konstant 80km/h im höchstmöglichen Gang über die Autobahn gerollt bis fast zum Bodensee, einen ganzen Tank „verrollt“. Der Verbrauch war damals erstmalig unter 10 Litern, nämlich 9,8 :winking_face:

  • soo, am samstag bei strahlendem wetter und 20grad nochmal 2 stunden und 100km gefahren,
    noch ein paarmal richtig hochbeschleunigt, den sound genossen, nochmal angequatscht worden(...wahhh krass eine gamma...familienvater in passat), in der sonne gesessen und das jahr revue passieren lassen, froh, daß nix passiert ist,
    und dann ab in die garage, gewienert und geputzt, benzinkupplungen weg etc. plane drüber und das wars dann für 2012!
    euch allen eine ruhige bastelzeit/kaufzeit/ was auch immer


    peter

  • Hallo


    Jetzt wo ich das lese habe ich ein ganz schlechtes Gewissen bekommen!!!
    Habe meine Gammas schon 2 Jahre nicht mehr bewegt.


    OK- Ich gebe es zu. Ich bin fremd gefahren. RD und vor allem die V DUE hatten mir es angetan und die Gammas vergessen lassen.
    Konnte der Rassigen Italienerin einfach nicht widerstehen.
    Werde mich bessern. Versprochen!!!!!!!


    square4