• Zitat

    Original von powerfreak
    Wie ich schon sagte!


    nö, du hast was vom Getriebe gelabert

  • Richtig, aber den zerbröselt es gleich mit, wie Du weißt!

  • Nein, auch in diesem Fall hält das GHN Getriebe.

  • Zitat

    Original von Roland


    Der Grund war, das Doohan zuerst Reifenprobleme hatte. Dafür kam Honda mit dem Bigbang, der auch mehr Traktion generierte und die Reifen länger halten lies. Der Bigbang-Effekt funktioniert sogar heute noch in der MotoGP und WSBK.


    Dann legte die Reifenentwicklung eine Schippe nach, die Ausslassteuerungen wurden ausgeklügelter und man probierte erneut einen Screamer, der mehr Leistung hatte. Damit fuhr Doohan erneut alles in Grund und Boden.


    aha, und warum hat honda den angeblichen neuen screamer, der stärker war, nicht gleich wieder als big bang ausgeführt?
    man könnte jetzt natürlich mit der ausgleichswelle argumentieren, was auch technisch hand und fuß hat aber war das tatsächlich der grund?
    hätte die antriebsleistung der welle, die mehrleistung des motors aufgefressen oder warum?
    das weiss wohl nur honda selbst...vielleicht haben sie es aber grade dem roland verraten :nixweiss:


    Zitat

    Merkst was?


    im gegensatz zu andren leuten hier schon noch.

  • wo es mit BB- Motoren los ging, war noch Schiebestart aktuell. Und das war ein Unterfangen, ich sehe noch heuer die Jungs in Brünn das Ding los zu lassen. Wimmer hatte wohl es geschafft im ersten Versuch das Ding zu starten !!! Und das waren gerade mal 250ccm....fünfhunderter nahezu aussichtslos......
    Die Kompression war wahrscheinlich unbesiegbar oder Glück das es ging.


    Den Rest hier


    orig, Roland
    "Sorry, aber leider hast Du keinen blassen Schimmer. Man sollte schon wissen weshalb Honda Bigbang verwendete und dann wieder auf Screamer zurückging.


    Der Grund war, das Doohan zuerst Reifenprobleme hatte. Dafür kam Honda mit dem Bigbang, der auch mehr Traktion generierte und die Reifen länger halten lies. Der Bigbang-Effekt funktioniert sogar heute noch in der MotoGP und WSBK.


    Dann legte die Reifenentwicklung eine Schippe nach, die Auslasssteuerungen wurden ausgeklügelter und man probierte erneut einen Screamer, der mehr Leistung hatte. Damit fuhr Doohan erneut alles in Grund und Boden.


    Davon abgesehen ist ein Bigbang Motor der Rennmotor schlechthin. Der aktuell WM-Führende in der MotoGP und WSBK ist mit so einem Motor unterwegs. Merkst was? "


    Mehr gibt es nicht zu sagen,


    Danke Roland ! 100% Volltreffer !!!
    Wenn es einen 2T Rennmotor gibt dann ist ein 4 Reihen / BB Motor. Alles andere ist dem Platzverhältnis geschuldet.


    Ein RG - Motor ist für diese Späße so geeignet, selbst mit G-Getrieben, wie eine Fette - Sau zum Weitsprung.


    michl

  • Zitat

    Original von moe589
    aha, und warum hat honda den angeblichen neuen screamer, der stärker war, nicht gleich wieder als big bang ausgeführt?
    man könnte jetzt natürlich mit der ausgleichswelle argumentieren, was auch technisch hand und fuß hat aber war das tatsächlich der grund?
    hätte die antriebsleistung der welle, die mehrleistung des motors aufgefressen oder warum?
    das weiss wohl nur honda selbst...vielleicht haben sie es aber grade dem roland verraten :nixweiss:



    Kannst davon ausgehen das Honda von Anfang an eine Ausgleichswelle verbaut hatte, denn die wussten das der Motor ansonsten vibirert wie die Sau, und vor allem, das Vibrationen Leistung kosten. Von der Standfestigkeit und mangelnder Zuverlässigkeit ganz zu schweigen.


    Honda hat danach den Screamer wieder gebracht, weil wie schon erwähnt, die Reifen besser wurden.
    Ich erinnere mich, das mancher der Honda-Kutscher trotzdem lieber den Big Bang fuhr, während Doohan den Screamer bevorzugte. Was das Thema "Mehrleistung" betrifft, so gehts da um 5-6 PS, über die man ein Ei hauen kann.


    Solche Dinge hat mir Honda nicht exklusiv gesteckt, sondern die weiss man, wenn man Ende der 70er Jahre sich schon für den Rennsport inkl dessen Technik interessiert hat und nicht wie Du noch flüssig war. :mua:

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

    Einmal editiert, zuletzt von Roland ()

  • Zitat

    Original von Saurierknochennager
    Funktioniert beim RG500 Motor nicht. Es wäre eine Ausgleichswelle nötig. Schon probiert. Vibriert wie Sau.


    Der Massenausgleich ist ja auch der tiefere Sinn, der um 180° versetzten Zündfolge - auch beim Twin.


  • ja, unglaublich lustig. :kopfklatsch:
    hat deine oma auch so mit dir geredet?
    [SIZE=7]man könnte es annehmen...[/SIZE]
    du bist meiner frage aber geschickt ausgewichen, bzw. hast eine, für meine begriffe, unzureichende begründung gegeben.
    das wären doch 2 fliegen mit einer klappe gewehsen.
    auch bessere reifen haben schliesslich nichts gegen weniger belastung.
    aber das verstehen wohl nur leute, die in den 70ern nicht noch flüssig waren :nuts:

  • Was gibts da nicht zu verstehen?


    Steht doch alles in meinen postings.


    Man kam mit dem Bigbang weils den Reifen besser tat, sprich man länger schneller fahren konnte obwohl man Leistungseinbussen hatte.


    Doohan bevorzugte allerdings irgendwann wieder die Screamervariante als sich die Reifen verbesserten. Bessere Federelemente und ausgeklügeltere Steuerungen der Auslassschieber trugen auch ihren Teil dazu bei.


    Das Big Bang immer noch Sinn macht, sieht man daran das Lorenzos Motor sowie der von Biaggi auch nach diesem Konzept arbeiten.
    Bei den 500ern war ja nicht annähernd soviel Leistung vorhanden wie bei den genannten Bikes, daher konnte man damals auch zwischen Big Bang und Screamer wählen. Es machte keinen wesentlichen Unterschied als die Reifen besser wurden.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • Die Zündfolge ist Serie ja So 2-2 richtig ? Wenn man Beide Kurbelwellen nicht nach der Markierung ausrichtet , könnte man ja jeden Winkel den Beiden Kurbelwellen zueinander wählen wenn man einen zweiten pickup hat ( oder man errechnet den zweiten Zündzeitpunkt ) Ich will das jetzt nicht machen will nur mal drüber reden.