ZitatOriginal von makila1a1
Streusalz kann hässliche Spuren hinterlassen.
in der haut
ZitatOriginal von makila1a1
Streusalz kann hässliche Spuren hinterlassen.
in der haut
Hallo,
bin auch die letzten drei oder vier Jahre meiner Schulkarriere täglich auf zwei Rädern unterwegs gewesen, geht schon. Denke mal in der Stadt geht es sogar noch eher als auf dem Land. Wenn du es als Alltagsgefährt hernimmst wäre eine 125er CBR in Erwägung zu ziehen.
Gruß,
Matze
ZitatOriginal von DaKnuffer
wäre eine 125er CBR in Erwägung zu ziehen.
Gruß,
Matze
Hier iss immer noch ein Zweitaktforum !!!!
Empfehlungen für Falschtakter = No Go.
ZitatAlles anzeigenOriginal von kawanova
Hier iss immer noch ein Zweitaktforum !!!!
Empfehlungen für Falschtakter = No Go.
:like:
mal ganz ehrlich....
im winter auf dem 2-rad ist doch absolute sch....
kopfsteinpflaster werden bei nässe zur schleuderfallen, ebenso straßenbahnschienen,
von glatteis und schnee mal ganz zu schweigen
meine letzte rollerfahrt bei -5° hat mir da mal wieder die augen
geöffnet.... nach 20km bin ich erst mal in den nächsten laden und
habe mit nen paar dicke ski-handschuhe gekauft....diese hielten dann auch für
gut 10 weiter km warm, dann wurds langsam wieder richtig kalt an den fingern....
da die rs im verhältniss zum roller fast null windschutz bietet, dürfte dir
wohl nicht nur an den fingern eisig kalt werden!!! :)
also, für mich persönlich wäre das nix mehr....
wenn´s denn dann unbedingt nen zweirad und auch für den winter sein soll,
dann würde ich auf nen kabinenroller zurück greifen
Er hat ja gar keine ander Möglichkeit. Ist halt so wenn man(n) noch nicht Autofahren darf.
Das fahren im Winter gehört halt dazu, wenn er mobil sein möchte.
Das es geht, wurde ja schon vorgetragen. Ich habe das auch schon gemacht, aber mit Schnee im Allgäu.
Nicht zu vergleichen mit den paar Flumseln in Berlin.
Und ich lebe immer noch.
ZitatAlles anzeigenOriginal von kawanova
Im Ergebnis dürfte diese Verlautbarung dazu führen, dass nahezu jeder Enduro-Reifen als Winterreifen (M+S-Reifen) anzusehen ist und die Benutzung solcher Reifen bei winterlichen Straßenverhältnissen weder zu bußgeldrechtlichen noch versicherungsrechtlichen Konsequenzen führen wird. [/I]
(ADAC)
Ne RS mit Stollen... das möcht ich sehen!
Aber im Ernst: ich würde echt abraten. Auch- und gerade, weil sie mich damals den "Allwetter" nannten.
Vielen Dank für die Zahreichen Antworten und ein Guter Touren-Reifen wird wohl hoffentlich auch noch bei der Bullerei durchgehen
Und Keine 4T bitte
Edit :
ich glaube solche reifen sollten passsen http://www.ebay.de/itm/Reifen-…teile&hash=item3a7568257f
Oder sollte ich mir ne Husquvarna SM125 kaufen? nur wie schnell fährt sie ,120-130km/h reichen mir als vmax völlig aus um fut auf LS zu überholen
lasertec im winter kannste vergessen. M/S kennung ist pflicht, wenn die der lasertec nicht mitbringt, gibts aufn Deckel von der Rennleitung.
Es soll mittlerweile sogar schon einen 180/190er "Winterreifen" für sportler geben...
enduros mit stollen, sind im winter gar nicht sooo gut...
zumindest hatte ich mit stollenreifen auf meiner dr, schon bei geringer nässe
immer schon relativ schnell nen rutschigen reifen...