okey naja voll komisch das ganze aber für ne enduro sollte man doch winterreifen finden oder?
RS125 winter und schnee tauglich?
-
-
von Heidenau gibts den k66 in 130er größe ( darf man ja auf der rs auch fahren ) mit m+s kennzeichnung, hatte mein cousin auf seiner Kreidler sm drauf, die dinger sind wahnsinn :) solange kein eis auf der fahrbahn ist kannste damit fahren wie n irrer
mfg Martin
-
Ist ja Super,
Danke für Diese Antwort , aber brauche ich dann nicht einen andere Hinterradfelge? -
nein, brauchst du nicht.
-
Hallo, ich fahre im Winter mit meiner MZ ETZ 150. Ging bis jetzt auch bei Eis einigermaßen.
Hab mal einen Tag meine RGV probiert --> Finger weg, erste Kurve lag ich schon. Die Reifen welche original drauf sind, gehen für diese Bedingungen gar nicht.
Hol dir so ne ETZ. Die sind günstig und die Ersatzteile sind auch billig. Nach drei Winter´n muss man schon mal die Cromteile tauschen. Die lief auch bei -20°C ohne Mucken.
-
Oder Meine Idee währe ne Husquvarna WRE 125 zu kaufen und ganzjährlich zu fahren was haltet ihr davon?
-
Wir wollen unsere DT 125 X verkaufen, mit Winterreifen.
Gruß Stulle
-
Also mal so ganz ohne Überlegung gedacht....
würde eine Enduro als Alltagsschlampe evtl. mehr Sinn machen als mt einer Sportreplica über den Winer zu kommen -
hmmm aber ne wenn schon dann die RS125 geht lederkombi auch kapput wegen salz? und reichtes wenn man alle 2tage motorrad wäscht und unter ne laterne parkt denn garge habe ich nicht
-
Im winter, wenn es richtig kalt ist, willst du nicht mit 'nem Lederkombi fahren - außer du kaufst ihn 2 größen zu groß und ziehst dich darunter entsprechend dick an - spaß machts trotzdem mit sicherheit nicht
das Moped im freien stehen lassen ist immer scheisse.