3xRGV vj21

  • Zitat

    na was genau ist denn jetzt mehr als 1500 wert, die Verkleidung oder die warscheinlich noch guten 6 Jahre alten Reifen, oder die genau so alten Bremsklötze.


    Wie schon geschrieben wurde: der Top-Zustand machts einfach aus. Ich hab schon RGV's für mehr Geld gesehen die Schrotthaufen waren.
    Schau Dich doch mal was so angeboten wird. Wenn einer weniger als 1500 verlangt ist hat sie entweder nen Unfall- oder Motorschaden.


    Außerdem sollten uns die hohen Preise recht sein. Steigt der Wert unserer Mühlen.

  • Zitat

    Original von Mondpuops
    na was genau ist denn jetzt mehr als 1500 wert, die Verkleidung oder die warscheinlich noch guten 6 Jahre alten Reifen, oder die genau so alten Bremsklötze. ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß Jemand permanent die verschleissteile tauscht obwohl das Moped nicht viel bewegt wird. Sind natürlich alles nur Vermutungen. Warscheinlich sind alle Teile vor Kurzem erneuert worden und sicherheitshalber wurden auch alle Schläuche auch gleich ausgetauscht, denn die werden mit dem Alter sicher auch nicht besser.
    Was kann man denn durch gute Pflege alles so retten an den Mopeds? BzW was versteht Ihr unter guter Pflege, klimatisierte Garage und viel putzen?
    Eine RGV die vor 24 Jahren gebaut wurde, auch wenn sie wenig bewegt worden ist verrecken manche Teile eben auch im stehen, oder?



    stimmt, warum zahlt man für ne top erhaltene 59´er corvette, die vielleicht sogar 40 jahre im trockenen stand 70.000 und mehr??? das teil hat gerde mal in den 60´er 3-4000.- neu gekostet


    und warum bekommt man für eine verbastelte corvette aus gleicher zeit nicht mal die hälfte?
    die verbastelte hat doch mit sicherheit viel mehr neuteile als die original die im schuppen stand??? tolle breite reifen, frischen coolen lack, motortuning, sportauspuff und und und :nuts:




    zur info; alleine ne original verkleidung bringt im top zustand schon mal schnell bis 600.- , ne ranzige nachlackierte, bringt es vielleicht mit glück auf 150.- und so zieht sich das durch... ne vermackte schwinge... da gibt´s vielleicht 50.- für... für eine im top zustand, gibt´s auch mal schnell das dreifache...



    ich hab so nen bissl das gefühl, als wenn du mit der rgv noch nicht allzu viel erfahrung gemacht hast, denn dann würdest auch du ein wenig anders reden :winking_face:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Leider hatte ich noch nicht viel Ervahrung mit RGV nur 8 Jahre eine 21ger, bin auch kaum damit gefahren nur so 18.000 km und ich weiß auch dass die meisten hier der Überzeugung sind ne RGV wäre irgend wann mal was wert, aber kennst du jemanden der schon mal so einen hohen Preis bezahlt hat :hehehe: ?
    Die Leichen die im Mobile stehen haben doch keine Aussagekraft, schau dir mal bei Ebay die Preise an die bezahlt werden, und nicht nur das was geboten wird, denn verkauft ist die Kiste halt erst wenn das geld auf dem Tisch liegt.
    Bei mir in ger Garage steht ne Harley und ich würde gerne wieder eine RGV daneben stellen, meine erste RGV hab ich für 800 Eur mit passendem Lederkombi gekauft und das ist 10 Jahre her, natürlich musste ich ein bisschen was machen und habe 3500 investiert, aber das ist ja bei dem moped genauso. Was rechtvertigt also den Preis?
    Is ja keine Harley :biggrin:

  • 8 jahre und nur 18.000km und dann auch nur eine rgv und dann auch noch ne vj21...du armer!


    somit hast du ja wirklich kaum rgv erfahrungen, denn die 21´er laufen ja wenn sie einmal ordentlich gemacht worden sind....ewig und 3 tage :nixweiss:


    ja, vor 10 jahren waren die dinger nix mehr wert... da waren preise für die 21´er von 800.- bis 1000.- im guten zustand absolut "normal" aber verglichen mit heute.... da haste wohl nen bissl gepennt in letzter zeit :winking_face:


    die kunst dabei, das gute von dem schlechten zu erkennen und trennen...
    (hättest du das damals schon gemacht, hättest du keine 3500.- in deiner rgv versenken müssen :hehehe: )


    gute rgv´s gehen heute gut und gerne für viel geld weg, viele meinen jedoch ihren schrott ebenfalls für das geld los werden zu können... warum sie das nicht werden, wissen die, die sich mit rgv´s "auskennen"

    und ja, ich kenne mehrere, die bereit waren, nen guten preis zu bezahlen!
    und wenn du die augen auf halten würdest, würdest auch du sehen, das gepflegte originalmaschinen immer einen abnehmer zu nem gerechtfertigen preis finden da sie mittlerweile sehr sehr selten sind


    schau doch mal in mobile, ebay usw.... wieviel sind denn da noch im originalen kleid und unverbastelt ohne lackschäden oder irgenwelchen schäbigen aufklebern???



    ausserdem würde es mich wohl interessieren, für wieviel du deine rgv abgegeben hättest, hättest du sie direkt nach deiner angesprochenen " 3500.- revision" verballert???
    ach ja, ich vergas.... auch nur 1500.- weil mehr sind die dinger ja eh niemals wert.... :nuts:



    sag mal, was rechtfertigt eigentlich den preis d/einer harley???
    harley´s rosten, haben nen scheiß primitiven motor, ziehen nix vom teller, sind teuer im unterhalt und gehen zudem auch noch öfter kaputt als nen guter 2t, im urlaub möchte man mit sowas auch nicht fahren, da einen der hintern auf so nen teil mehr als nur wegvibriert !?!?!


    für viele sportfahrer ist´s somit auch absolut nicht nachvollziehbar, das man für so nen schrott mehr als für nen ordentlichen, zuverlässigen, bequemen japaner ausgibt?
    ....und doch wird´s gemacht, oder??? und da reden wir nicht über 1500.- oder 3000.- sondern über ganz andere summen


    wenn du es also nicht nachvollziehen kannst, das man sich lieber ein originales unverbasteltes stück motorradgeschichte zulegt, indem man nicht direkt, so wie du 3500.- versenken möchte, ist ein kaufpreis von 3 scheine durchaus gerechtfertigt



    wer was vernünftiges und zeitgemäßes sucht um viel und bequem zu fahren, ist bei der rgv eh total falsch, das sind motorräder für liebhaber, nicht für sparfüchse....genau so wie die meisten weichei-japanchopperfahrer mit den älteren harley´s wohl nie was anfangen können

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • OH Bin ich wohl jemandem auf den Schlips getreten, bist mit sicherheit ein viel schrauber, :biggrin:
    und meist halt dass die Utopie Preise regieren, hast bestimmt auch eine Briefmarkensammlung zuhause die 100.000 oder mehr wert ist.


    3.500 rein zu stecken hats doch gleich, ein paar Ersatzteile Bremsen und Scheiben, Kolben, Kupplung, neues Federbein (die werden im alter ja auch immer besser) Schläuche Reifen und ein anderes Hinterrad damit man auch aktuelle Reifen fahren kann.


    Und jetzt erklär mir doch bitte noch mal die rechtvertigung des Preises

  • nein, keine angst, um mir auf´n schlipp´s treten zu können, muss man schon nen bissl was mehr dahinter stehen haben... :winking_face:



    das lustige, du hast dir die deine eigene frage schon x-mal selber beantwortet



    und bevor du nun weiter fragen stellst, beantworte mir doch erst einmal meine frage, die ich dir nun zum zweiten mal stelle und zugleich auch deine eigene frage beantwortet


    was hättest du für deine rgv genommen, nachdem du gerade 3500.- darin versenkt hast??? auch nur 1500.- ???
    wenn ja,
    beantwortet es zwar nicht deine frage, zeigt aber von extremer dummheit und macht ein weiteres diskutieren mit dir eh absolut unnötig


    wenn nein
    warum gehst du mir dann mit deiner dummen fragerei auf´n sack, weisst doch dann selber, warum ne rgv im top zustand mehr wert ist als nur 1500.- ; eben weil man um eine verhunzte rgv im top zustand zu bekommen, erst viele 1000 euros versenken muss...

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

    3 Mal editiert, zuletzt von faeka ()

  • ...weil es zu leicht,sich über andere dinge auszulassen.
    für 9000 drei schicke rgv`s.ist doch top.
    das will manch einer ja schon fast für eine nsr250 haben :teacher:
    das ist in meinen augen übertrieben.


    gruss stihl

  • Ich glaube kaum das man für 9k€ die Mopeds bekommt: Das ist der Startpreis...
    Denke mal der Mindestpreis liegt bei etwas unter 14k€.


    Und das ist geteilt durch 3 ist zumindest die Pepsi nicht wert, was ist denn daran noch original?


    Wie Peter schon schrieb: Kein original Lack, andere ESD´s, HR Abdeckung lackiert, GFK Höcker, Blinker fehlen, und und und...
    Meiner Meinung nach eine aufgehübschte Baustelle...

  • Zitat

    Original von MondpuopsOH Bin ich wohl jemandem auf den Schlips getreten, bist mit sicherheit ein viel schrauber, :biggrin:und meist halt dass die Utopie Preise regieren, hast bestimmt auch eine Briefmarkensammlung zuhause die 100.000 oder mehr wert ist.

    Zitat

    Zitat


    3.500 rein zu stecken hats doch gleich, ein paar Ersatzteile Bremsen und Scheiben, Kolben, Kupplung, neues Federbein (die werden im alter ja auch immer besser) Schläuche Reifen und ein anderes Hinterrad damit man auch aktuelle Reifen fahren kann.


    Und jetzt erklär mir doch bitte noch mal die rechtvertigung des Preises



    :biggrin: :biggrin: :biggrin: Lieber Mondpuops :biggrin: :biggrin: :biggrin:


    daaaaaaaaaaaaaaaaa würde ichhhhhhhhhhhhhhhhhhhh............versuchen mich ganz gaaaaaaaaaaaaaanz langsam aaaaaaaaus der Schussbahn zu begeben !


    Weeeeeeeeeeeeeeil Duuuuuuuuuuuuu nicht weist mit wem Du es zu tun hast :biggrin:


    Liebe Grüße mein Freund
    michl