41ers Honda CR 500 | MX => SM

  • Halli Hallöchen,


    es musste einfach wieder sein, also hab ich mir ne Honda CR 500 angelacht. Modell 1991. Die Kiste ist momentan noch eine Motocross. Stück für Stück soll daraus eine Supermoto werden.




    beim Kauf fiel mir auf dass die Gabel etwas schwer geht und sich nicht wirklich weit einfedern lässt. Zumindest war die Gabel dem Anschein nach dicht, also habe ich das Gerät mitgenommen. Zuhause angekommen habe ich die CR angetreten und bin mal mit wenig Gas die Straße hoch und runter getuckert - Bremsen geprüft und getestet ob sie geradeaus läuft und einfach mal die Impression von der 500er Honda gegen die Erinnerungen meiner ehm. 500er KTM auf mich wirken lassen.
    Nach 200 meter gefahrener Strecke und einem etwas unkontrolliertem Gasgriffzuckerchen im 3. Gang kam mir das Vorderrad entgegen und man merkte dass das Heck unruhig ist und etwas zur seite wollte - vermutlich drehte wohl das Hinterrad druch, die Straße war feucht.
    Motor läuft sauber, hat wohl Leistung :biggrin: und macht keine Nebengeräusche die ich als ungewöhnlich einstufen würde.
    Beim abstellen fiel mir auf, dass die Gabel etwas feucht war -> klarer Fall: Gabel zerlegen.
    Beim Ausbau des Vorderrads gings schon los: Gabelholme gegeneinander Verspannt. Derjenige der am Werk war wusste nicht was er tut.


    Gabel geöffnet, ausgebaut, leerlaufen lassen, zerlegen, prüfen, reinigen...



    Was ich bis jetzt mit sicherheit sagen kann:
    Die Gabel war verspannt montiert, die Gleitbüchsen haben etwas Luft, die Dichtringe waren falsch herum verbaut und die Anschlagscheibe für die untere Gleitbüchse war nicht unter sondern über dem Simmerring verbaut. Der reinste Pfusch.
    Lt. Vorbesitzer wäre die Gabel erst kürzlich komplett überholt worden. Das Gabelöl was ich herausgelassen habe und die Tatsache dass so ziemlich alles falsch zusammengebaut war, sagt mir jedoch etwas anderes :kotz:


    einen Holm habe ich mittlerweile wieder zusammen, über den anderen mache ich mich später noch. Morgen besorge ich neues Gabelöl und dann kommt das erstmal wieder zusammen bis mir eine günstige und anständigere Gabel in die Hände fällt.


    Fortsetzung folgt :nuts:

  • feines teil, meinen glückwunsch!
    gibt´s da denn auch ne möglichkeit die gute im straßenverkehr zuzulassen?

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Zitat

    Original von faeka
    gibt´s da denn auch ne möglichkeit die gute im straßenverkehr zuzulassen?


    Yes.

  • Weiß da jemand genaueres drüber? Ist eine 1991er die wohl noch nie was mit dem Straßenverkehr zu tun hatte :nixweiss:

  • glückwunsch zur CR500 :like:
    ich hab ´84 schon die cr125 angehimmelt, ist aber dann doch eine rm125 geworden :nixweiss:


    viel spass damit :daumenhoch

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

  • Kleiner Tipp: Kontrolliere regelmäßig das Kolbenhemd. Die bekommen bei den Originalteilen gerne Risse.

  • Danke für den Tipp!
    Nach dem was ich da bei der Gabel entdeckt habe werde ich auf jeden Fall erstmal alles prüfen bevor ich damit richtig fahren gehe.
    Eine 3.5x17 Felge mit Talon Nabe für vorne habe ich mir schon organisiert. Einen Felgenring in 5.0x17 für Hinten den ich in die originale Nabe einspeichen möchte ist auch auf den Weg zu mir.


    Felgenmäßig war ich etwas unentschlossen. Es gibt wohl einige die die älteren Stahlrahmen-CR's mit 4.5 und 5.0 Zoll breiten Felgen bewegen. Die einen sagen die 5 Zoll passt nicht. Andere fahren damit und haben keinerlei probleme. Ich habe mich dazu entschieden es einfach mal zu testen.
    Außerdem habe ich über einen Kollegen der momentan studiert eventuell eine Addresse zum Pulverbeschichten aufgetan - bestätigt sich deren Kurs dann lasse ich den Rahmen noch pulverbeschichten bevor es weiter geht.