Is doch eh nix für die Straße laut dem Höchberger Verrückten :D
Glückwunsch :like:
Is doch eh nix für die Straße laut dem Höchberger Verrückten :D
Glückwunsch :like:
Mit der 500er KTM hab ichs ja schon getestet - diese Kisten sind wirklich nicht angenehm auf der Straße zu fahren
Aber es gibt neues von meiner CR:
Habe den Zylinder gezogen, Kolben+Zylinder vermessen und den Motorblock ausgebaut. So wie es aussieht kommt zu meinem Umbau noch ein Pleuelsatz, ein Kolben und 1x Zylinderschleifen dazu
ohne schrauben wärs doch langweilig!
ps: ich will bilder sehen!!!!
ZitatOriginal von F41TH
So wie es aussieht kommt zu meinem Umbau noch ein Pleuelsatz, ein Kolben und 1x Zylinderschleifen dazu
Nimm' es wie ein Mann
Die o.a. Maßnahmen sind beim Kauf so eines betagten MXers (oder auch racres) immer gleich mit einzupreisen.
na ja, kolben usw... braucht die doch eh alle paar betriebsstunden neu...
Sieh zu, dass alles bis Mitte Juni fertig ist. Dann kannst du mit der SM eine ordentliche Runde in den Asphalt der Rennstecke Faßberg brennen!! :biggrin:
Uh, ich muss erstmal lernen mit sowas umzugehen bevor ich herumbrennen kann
Hier sind noch ein Paar bilder von Kolben und Zylinder. Prinzipiell würde ich es genau so sehen wir ihr: alter MX Hobel => Motor muss "neu".
Das Problem ist nur, dass der Verkäufer das teil beworben hat mit:
-Kurbelwelle neu
-Kolben top zustand
-Gabel überholt
-usw
Im endeffekt bin ich mittlerweile ziemlich durch mit dem nachprüfen der Sachen die der Verkäufer als technisch gut, top oder neu beschrieben hat und bisher muss ich sagen war alles davon entweder defekt oder verschlissen. Aber Andererseits liegen die einzelteile bereits in einer Firma deren Chef (Dipl. Ing) die Teile unter die Lupe nimmt und einen Kostenvoranschlag schreibt. Termin beim Anwalt ist Montag. Das wäre dann das zweite mal dass ich sowas machen muss. Der Verkäufer ist eben uneinsichtig also gehts nicht anderes
Wie auch immer, hier die Bilder:
Der Motor ist schon fast zerlegt. Da gehts wohl morgen/übermorgen oder am Freitag weiter. Samstag ist der Termin zum begutachten und Kostenvoranschlag erstellen
Die Kurbelwelle konnte ich noch hand anlegen bevor ich die Sachen weggegeben habe - die hat minimales fühlbares Höhenspiel am Pleuel. Wenn die ausgebaut ist setze ich in der Firma mal die Messuhr drauf und danach geht das Teil zum Mike Melde
weitere Bilders:
Achtung bild 3:
Man sieht ziemlich deutlich unterhalb vom Einlasskanal eine Stelle an der der Zylinder noch sehr Frisch aussieht. Das ist er auch weil an dieser Stelle der Kolben den Zylinder nie berührt (Kolbenhemdausschnitt) An dieser Stelle mit dem Innentaster an die andere Seite gemessen ergibt sich ein Kolbenlaufspiel von 15/100. Laufspiel am oberen Ende vom Zylinder ist 9/100 und Verschleißmaß nach WHB sind ~1/10mm
Kolben und Zylinder alleine für sich vermessen sind beide verschlissen.
Schade, dass du da so über den Tisch gezogen wurdest.
Ein Wunder, dass die CR überhaupt noch lief, die kolbenringe sind ja mehr als fertig und die Honspuren auch nicht mehr vorhanden. Mein 80'er Zylinder sah dagegen zwar wesentlich besser aus, aber da habe ich schon mächtige Leitsungseinbußen bemerkt.
Naja, gut das du vom Fach bist. Darf man denn fragen, was du für den runtergerittenen Haufen hinlegen musstest? :O
Hinlegen musste ich zu viel da ich davon ausging dass das, was der Verkäufer behauptete auch wahr ist.
In zukunft kauf ich nurnoch fahrzeuge die wirklich defekt sind und entsprechend wenig Geld kosten.
Leistungseinbußen? Ne ehr nicht. Die Kiste ging trotz verschleißgrenze überschritten noch ziemlich mächtig aber ein direkter Vergleich wäre sicher witzig.