Ein Art Umzug. Menschen beladen einen sogenannten Bollerwagen mit etwas Essbarem und sehr viel mehr Schnaps und Bier und dann zieht man durch die Natur, kippt sich auf dem Weg ein wenig die Hucke voll, kehrt zum Schluss in einem Lokal ein und isst Grünkohl. Hoppsa, heissassa, das war die Kohltour

Bmc 2013
-
-
das ist doch die beschreibung des männertags
-
Nein, das ist Mumpitz zum Quadrat
BtT
Weiß also keiner, ob die 23 Gesellen schon beisammen sind?
-
nö
ich vermute aber, die vorturner die leute zusammentrommeln und eine rückmeldung haben wollten. das trüppchen pitbiker und nun auch 125er+250er jungs ist ja schon beträchtlich. alleine aus dem apriliaforum sind wir schon acht kollegen.
+ mato und wer sonst sich nicht zu seinen plänen hier äussert.
die veranstaltung dürfte für den bmc auch einen gewissen strategischen charakter haben
-
Icke? Icke bin angemeldet!!!
-
Habe einmal nachgehakt und wollte wissen, ob es denn nun stattfindet...
Antwort: Sie wissen es noch nicht
-
gabs noch ne begründung bzw. eine angabe wie wahrscheinlich die austragung nun sei?
-
Die Info habe ich Ostermontag erhalten. Er (Kassenwart) hat sich artig für die Geduld bedankt und wollte sich im Laufe der Woche melden und sagen, was nun Phase ist.
Tja, und heute ist schon wieder Dienstag...
Fünf Wochen vor der Veranstaltung also genau so schlau wie vor zweieinhalb Monaten.
Für solche Cliffhanger bin ich einfach nicht mehr flexibel genug
-
ich bin mir sicher dass die jungs ihr möglichstes tun. aber eine nachvollziehbare wasserstandsmeldung sollte trotzdem drinn sein.
ich geh weiterhin davon aus dass die veranstaltung stattfinden wird.
falls nicht ist die stecke, nach den infos die ich habe, trotzdem an einen veranstalter (mit dem sich der bmc die piste teilt) vermietet.
darum denke ich muss es auch im ungünstigsten fall ne lösung geben dass wir an den beiden tagen dort fahren können.
-
derzeit 16 von 26 benötigten meldungen. das ist der grund.
sollten die 6 pit bike teams hinzukommen fehlen noch 4 starter.
diesen freitag wäre jhv und da wollen sie noch einmal die mitglieder bezirzen.