Hinterradbremse Bremsdruck weg...

  • Hallo zusammen,


    ich habe die letzten Tage das Wetter genutzt und nun endlich mal meine Aprilia das erste mal ausgeführt - hat soweit auch ganz gut geklappt, bis auf einmal das Bremspedal (sofern man es Pedal nennen kann) weich wurde. Das heißt, es lies sich komplett durchtreten ohne das eine Bremswirkung eintrat. Nach ein paar mal pumpen hat sich dann auch wieder Bremsdruck aufgebaut.


    Leckage konnte ich keine feststellen, somit würde ich auf Luft im System schließen. Beim Auto hab ich die Bremsanlage schon oft entlüftet, nur wie geht das beim Motorrad?


    Bin sehr dankbar für ein paar gute Tipps.


    Beste 2 Takt Grüße vom Bodensee.


    Markus

  • hole dir doch am besten bei Louis die flasche zum entlüften.das geht wunderbar und kostet nicht viel...


    gruss stihl

  • jepp....entlüften und gut is :winking_face:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Funktioniert wie beim Auto. Entlüftungsschraube auf - Bremshebel drücken - gedrückt halten - Entlüftungsschraube zu - Bremshebel loslassen. Das ganze so lange wiederholen, bis keine Luftblasen aus dem vorher auf den aufgesteckten Schlauch, aufsteigen ( auf dem Entlüftungsnippel ).
    Und immer wieder mal den Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter checken und nachfüllen.
    Sonst ziehste dir von oben neue Luft mit rein.

  • sollte so funktionieren.... bei mir ist dem leider nicht so..... :frowning_face:
    ich hab ne zubehör-bremsleitung verbaut und diese macht im bereich der schwinge eine schlaufe. wenn die luft sich erst einmal da drin befindet, reicht der hub des zylinders nicht aus um die luft in einen rutsch da raus zu bekommen, somit sammelt sich diese immer wieder nach dem pumpen im oberen bereich an und ein entlüften über die pumpe ist fast nicht möglich :frowning_face:


    ich schraube dann in der regel den bremsdruckzylinder inkl. behälter ab, löse die leitung von der schwinge und halte die ganze klamotte gerade nach oben, somit entlüftet sich die sache dann fast von ganz alleine....


    ob das bei der rs ebenfalls so möglich ist, alles frei zu legen :nixweiss: ich finde es jedoch (wenn man sich an die handgriffe gewöhnt hat) die angenehmste und zuverlässigste art und weise

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

    Einmal editiert, zuletzt von faeka ()

  • Super Danke. Dann mach ich mein Baby gleich mal noch fit fürs Wochenende - bei den Wettervorhersagen.. :winking_face:


    Euch allen ein schönes WE...


    Grüße

  • Hallo. du solltest dich mal Fragen, warum ist der Druck weggegangen? Hat du die Bremse mal zu heiß gefahren, so das die Bremsflüssigkeit kochte. Dadurch bilden sich Gaspolster im System!
    Oder ist etwas undicht? dichtring am Kolben oder an der Pumpe? Überprüfe das erst noch mal bevor du die Bremse entlüftest. Wenn du entlüftest !Wechsel die komplette Bremsflüssigkeit aus. Dann ist die komplett wieder neu. Einfaches entlüften geht mit einer Spritze sehr gut. Wenn du bekommst, in der Apotheke, nimm eine 50 oder 100 ml. Schlauchstück auf die Spitze und auf den Entlüftungsnippel der Zange stecken.
    Den leicht öffnen, mit leichtem gleichmäßigen Druck die BV so lange einspritzen, bis am Bremsflüssigkeitsbehälter keine Luft mehr kommt. Dabei das Bremspedal öffters betätigen. Nippel schließen, alle abputzen, Bremsflüssigkeitsbehälter auffüllen, Deckel drauf . Fertig

  • Ich tippe auf alte Bremsflüssigkeit. Je älter, desto geringer der Siedepunkt und wie IWC schon geschrieben hat, bilden sich bei hoher Belastung und damit Temperatur Gasbläschen, die dazu führen, dass die Bremswirkung flöten geht.
    Hinten tritt das natürlich eher auf, weil die Wärmeabfuhr nicht so gut ist wie vorne, aber vorne wäre das auch ziemlich fatal!


    Wahrscheinlich ist die Bremsflüssigkeit, die Du beim Entlüften rausbekommst, ziemlich dunkel. Das deutet auf das Alter hin.


    Grüße

    Zufriedenheit ist der Stillstand jeder Entwicklung. -- Henry Ford

  • Wenn du Hinten überprüft hat, dann schau auch nach vorne!!!!! Wäre fatal, wenn das hier auch auftritt. Dot 4 oder Dot5.1 ist für deine Bremse gut. Am besten beide Bremsen, Vorne und Hinten, BF erneuern.

    Einmal editiert, zuletzt von IWC-Pilot ()

  • Für die Straße würd ich DOT 4 nehmen, 5.1 hat zwar anfangs nen höheren Siedepunkt, altert aber sehr schnell sprich muss 2 mal pro Saison getauscht werden

    Zufriedenheit ist der Stillstand jeder Entwicklung. -- Henry Ford