Mike's RGV in neuem Gewand

  • Hersteller: Suzuki
    Modell: RGV 250 VJ22B
    Baujahr: 92


    Leistung: ca. 70 PS
    Laufleistung: 31 tkm


    Modifikationen: Jolly, Försterköpfe und -schieberbearbeitung, Airbox geändert


    Beschreibung: Nach einer Motorrevision im letzten Winter war diesmal die Verkleidung dran. Den Aufklebersatz habe ich von faeka anfertigen lassen, vielen Dank nochmal an dieser Stelle! Die RGV hat ein Tyga-Heck und eine Front von Dimo bekommen, die untere Verkleidung ist original. Finde die Kombination so am schönsten. Aber seht selbst!


    Bei Gelegenheit gibts natürlich auch nochmal Bilder in geputztem Zustand :ooops:

  • nett...wirklich sehr nett.
    das heck gefällt auf anhieb. :freak

  • Sehr schönes Moped!
    :respekt:

    Erst wenn die letzte Tankstelle geschlossen ist werdet ihr feststellen, dass Greenpeace nachts kein Bier verkauft.

  • mir gefällt der viele platz zwischen heck und hinterrad... hast du die hinterradabdeckung mal demontiert.... bei meiner alten 11er sah das genial aus ohne....


    mit: http://www.bikepics.com/pictures/649516/


    ohne: http://www.bikepics.com/pictures/1636121/


    sieht gleich 20kg leichter aus womit das gewicht deiner schönheit subjektiv unter 100kg sinken würde :biggrin:


    :cheers: :like:

  • bis auf den ausgleichsbehälter/schauch der hinterradbremse nettes möpi :smiling_face_with_sunglasses:
    sollte der das originalteil von tyga bzw hrc sein wird er dir undicht werden....

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

    Einmal editiert, zuletzt von walter ()

  • serv,


    sehr schön geworden.
    :respekt: :respekt:an peter den folien mann.


    gruß
    dirk

    Zweitaktfahrer sind die besseren Menschen :daumenhoch


    Verkaufe RGV SP Teile, einfach anfragen.

  • Danke für die Rückmeldungen!


    Ja, der Bremsflüssigkeitsausgleichsschlauch ist der von HRC, er nässt teilweise etwas "untenrum", hält sich aber zumindest in Grenzen... Solang es nicht schlimmer wird, werds mal mit ner anderen Schelle versuchen.


    Das mit der Hinterradabdeckung werd ich bei Gelegenheit mal ausprobieren; hab aber etwas Bedenken dass es mir alles vollsaut wenn die Straßen mal nicht so sauber sind. :nixweiss:


    100 Kilo, das wäre schön :D Momentan ist sie ohne Kraftstoff bei 136 kg, also 148 vollgetankt. Ich denke, bei der Unterverkleidung und den Lenkerstummeln ist noch was zu holen, dann wirds aber schon dünn...


    Grüße

    Zufriedenheit ist der Stillstand jeder Entwicklung. -- Henry Ford

  • Der HRC Schlauch diffusiert die Bremsflüssigkeit aus. Die Anschlüsse ansich sind schon dicht. Das musst immer wieder mal abwischen, sonst ist der Lack ab!
    Gruß