Anschluss elektronische Benzinpumpe, Vergaserprobleme??

  • Hallo zusammen:


    folgendes Szenario:


    125ccm Motor wurde aus Motorrad in Kart eingebaut, dabei wurde aber schlampig vorgegangen.


    Problem: Membran (Unterdruck) Pumpe von Mikuni hat keinen richtigen Anschluss. Es wurde am Ansaugstutzen rumgepfuscht um eine Unterdruckbohrung herzustellen, sch....
    Unterdruckanschlüsse halte ich für Mist, da sie quasi, egal wo, kontraproduktiv sind für die Strömung. Möchte auch keine dämliche Ansaugstutzenlösung weil einfach blöd. Dazu noch Membranpumpe, die sind ohnehin recht anfällig und haben bei richtig Dampf oft auch Probleme mit der Förderleistung.


    Lösung: elektronische Benzinpumpe mit geringem Druck.
    Problem: Hält das Schwimmernadelventil des Vergasers den Druck generell aus?


    Bei einem Serientank müsste der Druck beim Motorrad ca. 0,05-0,08 bar betragen schätze ich mal.
    Die Pumpe würde allerdings ca. 0,2-0,4 bar machen.


    Ist das ein Problem? Hat das schon mal jemand probiert?


    Danke und Gruß

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

    Einmal editiert, zuletzt von Manuel ()

  • bei den 2V Zahnriemen Ducatis wie 900SS ist eine Benzinpumpe im tank. Diese Fördert an ein Y Stück.


    Ein Anschluss kommt vom Tank (Druckseite)
    Ein Anschluss geht zurück zum Tank (Rücklauf)
    Ein Anschluss geht zum Vergaser


    Verbaut sind in diesem Fall Gleichdruck Mikunis (serie) und das ganze funktioniert. Wieviel Druck aber letzendlich die Vergaser abkriegen weiß ich nicht.

  • So Dinger wurden öfter bei Yamahas verbaut. FZR1000 hat das auch schon.

    Ein Motorrad braucht nur zwei Ventile, eins am Vorderrad und eins am Hinterrad :D

  • Hatte ne Pumpe an der RD500, hatte nicht funktioniert aber probier es aus. Anklemmen ist easy einfach auf geschaltet + legen.

  • Beim auto wird das per überdruckventil geregelt....alles was da zuviel ansteht, geht in die rücklaufleitung....könnte mir vorstellen das es bei motorrãdern ähnliche systeme gibt :nixweiss:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

    2 Mal editiert, zuletzt von faeka ()

  • Das ich nen Vorlauf und nen Rucklaul haben muss ist ja klar. Nur zeigt mir mal einen Benzindruckregler der unter 0.1 bar noch fein granular regeln kann und einstellbar ist.


    vielleicht gehts ja auch ohne Regler. Aber schon mal danke fuer die Tips.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Hallo,


    wenn du mit der Pumpe bis zum Vergaser pumpst und dann über ein Y-Stück zurücklaufen lässt,
    wirst du einen vorraussichtlich schon die 0,1 bar erreichen.


    Sonst mach einfach in den Rücklauf eine "Drossel".


    Gruß Klaus

  • das werde ich dann probieren.


    Danke schon mal für die Info.


    Will nur hoffen, dass die Schwimmernadel das mitmacht, hab das bei dem Vergaser noch nie probiert.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha: