Boah ey - Kolbenbolzen gehen nicht ´raus!

  • Tach auch!


    Nach einem Wassereinbruch in den Brennraum durch eine defekte Fußdichtung letzte Woche in Groß Dölln, habe ich nun beide Zylinder heruntergenommen und bekomme die Kolbenbolzen nicht heraus! Das ging sonst immer recht geschmeidig und nun sitzen die Dinger bombemfest... :wut:


    :teacher: Und, ja, natürlich, die Clips sind schon entfernt


    Bin sehr offen für Tricks und/oder Spezialwerkzeugempfehlungen.



    Vielen Dank!

  • Zweiten Mann suchen, Zyliner wieder soweit aufstecken, das der Kolbenbolzen noch frei ist, zweiten Mann den Zylinder gut festhalten lassen und dann eine kurze kleine Knarrenverlängerung durch den Kolbenbolzen stecken mit einer weiteren langen Verlängerung , die in die andere gesteckt wurde unter leichten Schlägen mit einem Kunststoffhammer austreiben. So hab ich es mal bei einem völlig zerstörten Kolben gemacht am oberen Zylinder.


    Klein Hacker

  • Damit geht es natürlich auch, wenn mann es hat!

  • Schraubzwinge und alten bolzen zum treiben benutzen.....
    Hammer und und co haben am zylinder nix verloren...:(

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Hm.


    kenne die Bolzen auch als recht leicht laufend. Hast es schon mit Kolben warm machen probiert? Ansonsten denke ich auch dass die Version mit der Schraubzwinge und einem passenden Bolzen gut und schonend funktionieren müsste. Universalwerkzeug (Hammer) ist immer schlecht an der Stelle.


    Streng genommen kannst den Kolben zum Fußdichtung wechseln ja auch einfach drauf lassen.


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Kolben anwärmen - einfachste und sauberste Lösung.


    Schläge auf den Kolben ziehen meistens das Pleuel in mitleidenschaft.

  • JCN,


    im Kolben zu eng sitzende Bolzen sind oftmals Ursache für Klemmer!


    Kolben gut anwärmen, ein Holzklotz mit Bohrung, eine Schraubzwinge und ein passender Bolzen sollten als Hilfsmittel reichen, wobei ein paar helfende Hände zum Festhalten des Kolbens hilfreich sein können.


    Racepa

  • Mann soll da ja auch nicht auf rumdreschen, sondern mit Gefühl <3.
    In der Regel ist es nur der erste Widerstand, bis er ein Stück rausschaut, dan kann man ihn meist mit der Hand weiterschieben. Pleul verbogen hab ich noch nicht und meine Möhre hat genug km runter.


  • Nee, warm gemacht habe ich noch nicht...


    Und nur Dichtung kommt nicht in Frage. Möchte die Gelegenheit nutzen, die Zylinder machen zu lassen - so schön sind sie halt nicht mehr. Und dann gibt es ja auch neue Kolben...


    Ich probiere ´mal die Schraubzwingen-Holzklotz-Lösung.


    Vielen Dank @ all!


    Muss ich eigentlich noch etwas "machen", wenn ich Wasser im Motor hatte? Überstehen das die Lager, oder ist da ein Sonder-Service-Programm vonnöten?