Schaut mal, was ich schönes gesteigert habe...

  • Ein gestrahlter Standardmotor von einem Unbekannten (vitko nie gehört ...) aus Lettland, der vorgestern zwei "nicht-"positive Bewertungen gefangen hat. Kann dir nur raten, ausschlielich über Ebay mit PayPal zu zahlen!


    Gruß
    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Hallo Carsten,
    dank Dir für den Kommentar. Du rennst aber offene Türen bei mir ein. Mit der Themeneröffnung bin ich schon etwas verharmlosend und sarkastisch gewesen: Es ist der größte und dreisteste Betrüger, der mir seit meiner eBay Mitgliedschaft mit mehr als 13 Jahren untergekommen ist. Schau einfach mal unter dem Mitgliedsnamen CVIKLINSS nach, oder prüfe doch mal nach, wie der zu seinem positiven Bewertungsprofil gekommen ist: mit Centartikeln. Der Schaden war seinerzeit gut im fünfstelligen Bereich. Nach einem Jahr zum zweiten Mal ganz genau die gleiche Masche: Aufbau eines scheinbar positiven Bewertungsprofils als Käufer mit quasi wertlosen Teilen unter einem Euro/Dollar, dann der Verkauf von Artikel wovon die meisten privat verdeckt und nur zwei davon hochpreisig sind, um Vertrauen zu erschleichen. Danach eine Serie von 9 wirklich teuren Teilen als Verkäufer. Der hat diesen Motor bereits letzes Jahr "verkauft" und die Bilder dafür habe ich damals schon in der Craigsliste gefunden - unter einer irischen Adresse. Am aller ärgerlichsten ist, daß alles ein Paradebeispiel dafür darstellt, wie ignorant und arrogant eBay einen dreisten Wiederholungstäter schützt und deckt. Wir haben alle Artikel bereits im Vorfeld als ganz klare Betrugsversuche gemeldet. Es tut sich gar nichts, und wir konnten gemeinsam nur drei seiner "Angebote" ersteigern. weil dieser Drecksack weiß, wie man mehrere Gebote ausschließt. Was soll ich da noch sagen?

  • Ja ebay ist eben ein Drecksladen. Wenn's Probleme gibt, lassen die einen im Regen stehen. Aber wenn man gebrauchte Teile sucht, kommt man leider meist nicht drum rum.
    Ich hatte zu Zeit des meines Shops parallel die gleichen Artikel zu günstigeren Preisen bei Hood eingestellt....nur dort hat keiner gekauft.
    Ein Monopol zu haben is eben ne g.eile Sache :mecker:

  • Wir haben alles mehrmals an eBay gemeldet. Die tun gar nichts, stattdessen wurden die Bewertungen und die Beweise im Profil dieses Deppen gelöscht und wir wurden sogar noch abgemahnt und zwar wegen "Bewertungsmißbrauches" sowie wegen der nicht bezahlten Artikel. Die Sicherheitsabteilung von eBay könnte mit ihrer Datenbank in 2 Minuten feststellen, daß genau mit den gleichen Artikel von "CVIKLINSS" bereits letztes Jahr betrogen wurde. Entweder sind die unbeschreiblich blöd oder aber die tun das mit Absicht. Seine "positive" Bewertungsfassade hat er mit den Kauf von wertlosen Schrott im Centbereich aufgebaut.

  • Hallo,


    Ich habe gestern die Motor von Mitgliedsname vitko-2007 gekauft. Aber ich habe deze nachnichten gelesen, ich denk das ich die motor nicht bezalhen must. dann verlor ich mein Geld.


    Danke fur die Informationen!


    Entschuldigung für mein schriftlich Deutsch!


    Bas

  • Ich frage mich gerade, wie oft der Motor bereits "verkauft" wurde und wieviele Besitzer er eigentlich damit schon hat. Wäre der Typ nicht so unbeschreiblich blöde, jedesmal die gleichen Artikel reinzusetzen, dann hätten wir gar nichts davon mitbekommen. Bemerkenswert ist, wie lange es letztes Jahr bei "CVIKLINSS" gedauert hat, bis endlich und konsequenterweise die ersten Reaktionen eingeleitet wurden. Das war über zwei Monate nach dem Verkauf und genau so lange haben es die Leute nicht fassen können, daß sie nur um Ihr Geld gebracht wurden. Und erst dann wurden in einer Kettenreaktion die Negativbewertungen ausgelöst.


    @ Bash: Grundsätzlich würde ich bei dem leisesten Betrugsverdacht selbst über Paypal keine Zahlungen leisten. Wenn der es schafft, sich mit Ausreden und Vorwänden über die Einspruchszeit zu retten, dann ist das Geld auch über Paypal unwiederbringlich verloren. Darüber hinaus gibt es auch noch die Möglichkeit, daß man bei der Schadensmeldung oder Falleröffnung und -abwicklung einen Formfehler macht, der das gleiche Ergebnis zur Folge hat - was eBay aus bekannten Gründen nur recht sein wird. Vielleicht bekommt Ihr auch nur einen Ziegelstein zugeschickt. Möglichkeiten gibt's da viele, und wie gesagt, beim letzten Mal hat's mehr als zwei Monate gedauert, bis es der erste von insgesamt elf Leuten gerafft hat - bei einer Gesamtschadenssumme, die gegen den fünfstelligen Bereich ging. Ich bin gespannt, wie die Geschichte diesmal ausgeht. Die Sicherheitsabteilung bei eBay schläft jedenfalls bombenfest. Eigentlich sollte man mit der Geschichte zur Presse gehen.