Aktuelle und leichte Mopeds?!

  • Marco
    Du hast natürlich recht es geht nicht um das Motorenkonzept. Was für mich allerdings extrem seltsam wirkt, ist das seit fast schon Jahrzehnten einfallslos an der PS Schrauben gedreht wird und somit das Verhältnis Gewicht zu PS lediglich verschoben wird. Ich möchte keine 200 PS bei 200kg mir "reichen" auch 100PS bei 100kg :winking_face_with_tongue:


    Man sieht am aktuellen BMW i3 wenn eine Firma wirklich möchte können Sie einiges bewegen aber das scheint sich nicht zu lohnen oder die verantwortlichen nicht zu interessieren. In der restlichen Fahrzeugindustrie geht es immer mehr Richtung Downsizing und das quer durch alle Branchen!


    Aber im Mopedsektor zählt immer noch der Gedanke mehr ist besser?!


    @Tante


    Eine 500er in nem 125er Chassis wäre schon eine feine Sache :-)

  • und das fahrwerk auf dem bild siehe oben ist eben nicht aktuell! :face_with_rolling_eyes:

    öhm signatur  :woozy_face:

  • na ich mein da müsste auch ein neuer aktueller rahmen zu dem neuen motörchen.
    da geht bestimmt gewicht- und leistungstechnisch noch was zum alteisen rahmen der rs 250 .


    es gbt ja wie auch hier zu sehen solche umbauten auf basis des sxv/rxv rahmen/schwinge schon.

    öhm signatur  :woozy_face:

  • Jo, das sicherlich. Aber wieso immer alles umbauen? Ausserdem hatten wir's doch glaub ich eher von Originalmaterial. Also ich finde den Ansatz 130 Kilo und 75 PS - serienmässig mit Strassenzulassung - schon mal gar nicht schlecht.


    Und warum nicht als Supermoto? Passt doch gut als x.Fahrzeug zu einer RGV/RS :biggrin:

  • 130kg und 75ps funktionieren auf der straße mehr als nur prächtig...

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • In der letzten Saison konnte ich bei einem meiner Stops auf der Hausstrecke ( so ein kleines Büdchen in der Kurve, wo viele Motorradfahrer Pause machen zum Kaffee trinken etc. ) ein paar andere Fahrer "belauschen" wie sie sich darüber unterhalten haben, dass eine Ducati 1098 ja viel zu wenig Power hat usw (fuhren selber HP4 und die 200Ps ZX10 usw ) ....ich finde das komplett krank, ehrlich :nixweiss:


    als ob die ihre 200Ps Höllenstühle unter Kontrolle haben...und was will man eigentlich damit auf der Straße ausser auf dicke Hose machen?! da reicht ja ein einziger Gang für alles....wozu schalten?! Das hat mich schon damals mit der "kleinen" 600er genervt....eigentlich permanent overpowered für die Landstraße wenn man nicht lebensmüde ist :nixweiss: ...bzw zumindest dann wenn man auch mal ein paar Gänge bei Volllast durchladen will


    von Daher hätte ich auch nichts dagegen wenn es mal aktuelles Material gäbe mit 140kg voll und 75-80ps ....z.B die 400er nochmal aufleben lassen. Mit heutiger Motorentechnik hätten die locker 80Ps....und dann schön als VFR400 mit dem V4 :freak ...das wär was


    aber stattdessen kommen dann immer mehr von diesen 6479Ps Dingern mit 250er Hinterreifen usw :nuts: