Von mir auf jeden nicht... Ihr habt mir des gut erklärt gibt eigentlich keine weiteren fragen mehr. Außer eins noch meint ihr mit eim 2takter könnte man so was nicht machen wie in der turbo ära also die 1,5liter motoren mit 1500ps? gibt ja noch andere möglichkeiten aufzuladen
Aufladung bei 2 takter
-
-
schau dir mal die technischen Daten von den alten F1 Turbo motoren an. Achte mal auf den Ladedruck...
-
Es gibt deshalb keine wesentlich höheren Spülverluste, weil sich vor dem Lader die Abgase stauen und den Druck aufbauen - wer es nicht glaubt, kann es auch nachlesen bei Richard von Basshuysen, Handbuch der Motorentechnik, kennt bestimmt jeder!
Trotzdem bleibt der Aufladeeffekt beim Zweitaktmotor unter den Ergebnissen eines vergleichbarebn Viertaktmotors, und genau das ist der Grund, warum niemand so etwas baut!
-
die stauen sich da? mag schon sein. Aber bei Turbomotoren soll sich das abgas nicht stauen sondern expandieren damit es den Turbolader antreibt. Kaltes frischgas im heißen abgas dehnt sich aber nicht aus
-
Lies einfach einmal in der Fachliteratur nach und lasse die Hypothesen!
-
Ich weiß auch nicht so recht.. In den Büchern die ich bis jetzt über 4 Takter gelesen haben (u.a. A. Graham Bell, die 2 Apfelbeck Bücher und so) steht nichts über staudruck angetriebene Turbos. Bei Wasserkraftwerden kann ich mir das vorstellen aber ich denke wenn man von "Energie nutzen die im Abgas steckt" spricht ist nicht umbedingt der Druck gemeint den der Motor erzeugt wenn der das Abgas ausstößt.
Wenn das stimmen würde könnte man sehr wohl einen 2Takter exakt so aufladen wie einen 4takter. Zwar über den Kurbelgehäuse Umweg - aber der Ladedruck im Zylinder wäre trotzdem da. Komisch dass das nicht funktioniert...
-
Zitat
aber ich denke wenn man von "Energie nutzen die im Abgas steckt" spricht ist nicht umbedingt der Druck gemeint den der Motor erzeugt wenn der das Abgas ausstößt.
Wäre auch fuer einen 4 Takter schlimm! Habe selber so ein Exemplar. Wenn durch Abgasstaubildung die heißen Abgase in den Brennraum zurück gedrückt werden,
dies geschieht auch bei zu klein gewählten Abgasrohren, dann erklimmt deine Abgastemperatur höhen!!! Die lassen deinäh ich meine deinen Kolben nur so dahinschmelzen.
Selber schon gehabt
Edit: verdammter "für" Bug
-
Zitat
Original von F41TH
Ich weiß auch nicht so recht.. In den Büchern die ich bis jetzt über 4 Takter gelesen haben (u.a. A. Graham Bell, die 2 Apfelbeck Bücher und so) steht nichts über staudruck angetriebene Turbos. Bei Wasserkraftwerden kann ich mir das vorstellen aber ich denke wenn man von "Energie nutzen die im Abgas steckt" spricht ist nicht umbedingt der Druck gemeint den der Motor erzeugt wenn der das Abgas ausstößt.
Wenn das stimmen würde könnte man sehr wohl einen 2Takter exakt so aufladen wie einen 4takter. Zwar über den Kurbelgehäuse Umweg - aber der Ladedruck im Zylinder wäre trotzdem da. Komisch dass das nicht funktioniert...ist aber tatsächlich so, nennt sich stauaufladung und ist das standartverfahren.
die einzelnen krümmer werden in 1 rohr zusammengeführt und auf die turbine gelenkt.@danone:
das wäre dann ein negatives spülgefälle, also mehr druck in der abgasleitung als auf der kalten seite.
ist natürlich suboptimal und unter allen umständen zu vermeiden, sonst zieht sich der motor, wie du schon beschrieben hast, wieder sein abgas rein. -
Guten Abend,
es handelt sich wohl um ein Missverständnis. Es geht nicht um den Staudruck vor dem Turbolader, der die Energie freisetzt, sondern dass dieser verhindert, dass der Druckaufbau einfach durch den Auslass verschwindet und nur noch Gemisch ausgeblasen wird, ohne zusätzliche Leistung zu generieren.
Ich habe das Buch von Basshuysen und zitiere gerne exakt, wenn jemand darauf besteht!
-
Zitat
Original von Royalstar
Guten Abend,es handelt sich wohl um ein Missverständnis. Es geht nicht um den Staudruck vor dem Turbolader, der die Energie freisetzt, sondern dass dieser verhindert, dass der Druckaufbau einfach durch den Auslass verschwindet und nur noch Gemisch ausgeblasen wird, ohne zusätzliche Leistung zu generieren.
und wo ist das jetzt ein missverständnis?
das hängt doch alles zusammen....
damit ist die diskussion zwischen mir und pf beendet, geht eh gleich wieder um den hyprexlader.