Tauchrohre noch zu retten????

  • Moin,


    habe bei meiner 22er das Problem, dass die Tauchrohre aufgrund der langen Standzeit (6 Jahre draußen unter einer Plane :bash:) mit Rost befallen sind. Ich habe schon versucht so gut es geht mit Politur, 1800-2000 Schhleifpapier und WD40 wegzubekommen. Leider ist so wie es aussieht an manchen Stellen der Chrom ab. Stellt sich jetzt die Frage ob man die Tauchrohre irgendwie wieder schüssig bekommt oder nur die Alternative nach neuen/gebrauchten bleibt.


    Gruß

  • neue (st. 480.-) sowie das neubeschichten (kompl.350,-) sind teurer als ne gute gebrauchte. ..


    zudem lassen sich auch wohl nur neuwertige rohre neu beschichten...


    ob pfuschen mit kneetmetall, harz oder sek.kleber was bringt... :nixweiss:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Ne ne gepfuscht wird da nicht. :domino:
    Dann muss ich wohl nach ner Alternative umsehen. Schade. :kotz:


    Gruß

  • serv rene,


    habe auch die promoto tauchrohre mit tin Beschichtung liegen, warten auf meine sp gabel die noch in jp liegt. Qualität sieht ordendlich aus.
    haben aber eine lange Wartezeit bei der bestellung. :kotz:
    wie eilig hast du es den mit den tauchrohre???


    gruß
    dirk

    Zweitaktfahrer sind die besseren Menschen :daumenhoch


    Verkaufe RGV SP Teile, einfach anfragen.

  • Hallo,
    Ich habe meine TZR Rohre bei Wissing neu Hartverchromen lassen. Der Chrom soll ein bisschen poröser als die Orginalbeschichtung sein (nach Aussage von dem Typ welcher die Rohre danach für mich DLC beschichtet hat)...


    Hier der Link:


    http://www.wissinghartchrom.de…/motorrad-standrohre.html


    Meine Rohre kamen aus Japan und waren in erbärmlichen Zustand, sind jetzt aber absolut ok.


    Gruß


    Jürgen

  • Die Bearbeitungskosten (ohne Richten und Nachzentrieren) belaufen sich in der Regel auf ca. 130,- € für ein Standrohr (ca. Ø 30-40 x ca. 400-600 mm)

  • Zitat

    Original von o11i
    Die Bearbeitungskosten (ohne Richten und Nachzentrieren) belaufen sich in der Regel auf ca. 130,- € für ein Standrohr (ca. Ø 30-40 x ca. 400-600 mm)


    Für das Geld kannst ja besser die Promoto Rohre nehmen. 20 € drauflegen dann sogar mit Titan Nitrit Beschichtung.


    Sicher das die 130 € für 1 Standrohr sind?! :nixweiss:


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Hage86 ()