Beim Öl ablassen hing das an der Schraube dran. Für mich sieht es nach einem Stück vom Kugelkäfig aus, aber so groß?

Woher kommt das?
-
-
Schau doch mal bei cmsnl in den explosionszeichnungen, vielleicht wirst du da ja fündig
-
Ich hab das Problem schon gefunden. Das Lager hinter dem Kupplungskorb hat sich verabschiedet.
Die Kugeln sitzen jetzt alle auf einer Seite, der Käfig ist komplett weg. Da darf ich jetzt wohl den ganzen Motor zerlegen und die restlichen Stücke suchen.
Wie ist das mit den Lagern, sind das Normlager und ist bei dem zusammenbau was zuberücksichtigen, Passscheiben? -
würd ich auch sagen, Kugellagerkäfig! bleibt wohl nur eins, auf machen!
-
dann reicht es aber doch wenn du nur das Getriebe ausbaust, weiter können die Teile ja nicht kommen!
-
Das ist wohl richtig. Der eigentliche Grund vom Öl ablassen war, das ich endlich mein undichtes Kurbelwellengehäuse abdichten wollte. Der Motor liegt sowieso schon auf der Werkbank. Da kommt es auf ein paar mehr Schrauben auch nicht mehr darauf an. Außer ein paar mehr Vibrationen im Motor hab ich davon noch nichts gemerkt, Zahnräder am Primärantrieb haben äußerlich noch keine Schäden.
-
Schau Dir Dein Getriebe sehr genau an. Mindestens eine Schaltgabel wird es hinter sich haben. Die Getriebeplatte kann auch in Mitleidenschaft gezogen worden sein.
-
Hallo,
gibt Neuigkeiten vom Getriebe. Im groben sieht es besser aus als angenommen. Der Käfig liegt plattgedrückt im Gehäuse un an einem Zahnrad sieht mann leichte Spuren, kann aber auch Abnutzung sein.
Nun habe ich ein paar Fragen:
Die 4 Lager wollte ich erneuern, Welche habt ihr eingebaut. Orginal sind drin:
6204
6202 RS
6305RUD
Das letzte Lager steckt noch im Sackloch und wartet auf den Abzieher.Gruß
-
FAQ Lagerliste
-
Glück im Unglück,hätte auch blockieren können