Vorstellung + ein paar Newbie Fragen

  • der förster fährt nicht ohne grund KEINE pr....

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • hmmm hört sich ja nicht ganz so super an^^


    das blöde is aber das ich unbedingt entweder ne 125er oder 250er brauch.
    ne serienmäßige aprilia ... is auch n reines schraubergerät?
    versteht mich nicht falsch, klar muss man bei nem 2T mehr schrauben als ich von den 4T gewohnt bin ... aber ein bisschen halten soll das teil schon ...

    Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du nicht am Limit.
    (Mario Andretti)

  • Zitat

    Original von McFly
    hmmm hört sich ja nicht ganz so super an^^


    das blöde is aber das ich unbedingt entweder ne 125er oder 250er brauch.
    ne serienmäßige aprilia ... is auch n reines schraubergerät?
    versteht mich nicht falsch, klar muss man bei nem 2T mehr schrauben als ich von den 4T gewohnt bin ... aber ein bisschen halten soll das teil schon ...


    Solltest dann doch auf den guten alten Mario Andretti hören: Wer alles unter Kontrolle hat...
    Letztens hatte Mario Barth in seiner Sendung über den Berliner Flughafen ein T-Shirt an, da stand drauf: Nicht quatschen. Machen.
    Learning by doing, Den Mutigen gehört die Welt, Frechheit siegt, Der dümmste Bauer kriegt die größten Kartoffeln, Drauf und dran (alte Bauernregel), Wer wagt gewinnt - brauchst Du noch mehr?
    Was fürn Schlottern vor dem, was den 2-Takt-Fahrer=besseren Menschen ausmacht, typisch fürn 1000er-LatteMarco. :ironie:
    REINES Schraubergerät?! Es ist wie mit der Wahl, nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben. :frowning_face:

    Einmal editiert, zuletzt von duosog ()

  • Zitat

    Original von McFly
    hmmm hört sich ja nicht ganz so super an^^


    das blöde is aber das ich unbedingt entweder ne 125er oder 250er brauch.
    ne serienmäßige aprilia ... is auch n reines schraubergerät?
    versteht mich nicht falsch, klar muss man bei nem 2T mehr schrauben als ich von den 4T gewohnt bin ... aber ein bisschen halten soll das teil schon ...


    die frage ist doch, ob dir das mehr an schrauben was ausmacht.
    und so wie das verstehe, bist du da nicht übergebühr begeistert.
    auch sollte man bei der 250er schon wissen, was man tut, gilt auf der rennstrecke besonders, gerade, wenn es einigermaßen halten soll.
    das ist kein mopped für leute ohne ahnung vom 2t, dann ist die schon genannte option mit irgendeiner andren 4t besser.

  • ahnung kommt von ganz allein durchs schrauben und fragen fragen fragen.....
    ne rgv ist kein hexenwerk und so lange du nix eigenes entwickeln willst und auf bewährtes zurück greifst, brauchst du auch kein extrem fungiertes 2t wissen..... schließlich ist noch kein 2t profi vom himmel gefallen


    zumal.....hast du was mit deiner gixxer, brauchst du
    sicherlich doppelt so viel schrauberwissen um sie wieder fit zu bekommen als beim 2t :winking_face:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Zitat

    Original von moe589
    [quote]Original von McFly


    die frage ist doch, ob dir das mehr an schrauben was ausmacht.
    und so wie das verstehe, bist du da nicht übergebühr begeistert.
    auch sollte man bei der 250er schon wissen, was man tut, gilt auf der rennstrecke besonders, gerade, wenn es einigermaßen halten soll.
    das ist kein mopped für leute ohne ahnung vom 2t, dann ist die schon genannte option mit irgendeiner andren 4t besser.


    Schön gesagt. :daumenhoch
    Aber im Ernst, ne 125er ist doch auch n wieseliges Ding und sehr viel übersichtlicher. Mit Anlasser! Fürn Anfang? Kommt drauf an, ob McFly ein Gewächs ist, das da draufpasst. Von ner 1000er auf ne 125er und umgekehrt stell ich mir interessant vor. Echte Persönlichkeitsspaltung. Die eine Seele in der Brust hat der andern immer was zum Erzählen. :cheers:

  • hmm ich glaub duosog hat mich überzeugt :D
    und hey, nen kleinen flinken 2T will ich eben deshalb weil ich zu sehr von der 1000er power "verwöhnt" bin ... ein kleines mopped zwingt einen dann doch schon eher zu ner sauberen linie, kurvenspeed etc ... darum gehts :freak


    moe: stimmt, ich bin nicht unbedingt der große begeisterte schrauber ... mehr der fahrer.
    ABER ab april hab ich viel zeit, und außerdem ein paar crosser in der direkten umgebung ... schätze mal die könnten mich da etwas unterstützen wenn ich was ruiniere, und ich werd sicher was ruinieren :D


    edit: zum letzten post - 125er sind also eher "einsteiger freundlich"?
    würde auch zu so nem achtel liter nicht nein sagen ... wär dann ja echt der totale unterschied zur kilogixxer.
    (bin 1,75 und ~77kg schwer ... sollte noch im rahmen sein?^^)

    Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du nicht am Limit.
    (Mario Andretti)

    Einmal editiert, zuletzt von McFly ()

  • Zitat

    Original von McFly
    das blöde is aber das ich unbedingt entweder ne 125er oder 250er brauch.
    ne serienmäßige aprilia ... is auch n reines schraubergerät?
    versteht mich nicht falsch, klar muss man bei nem 2T mehr schrauben als ich von den 4T gewohnt bin ... aber ein bisschen halten soll das teil schon ...


    :nixweiss:


    Zitat

    Original von jorkifumi
    ich plane nach zwei saisons bzw. ~3,5tkm kolben+welle zu prüfen. findest du dass das ein großer wartungsaufwand ist?? :nixweiss:
    ein pistenkollege ist erst mal 9tkm rennstrecke gefahren bis ihm ein schieber den kolben angeknabbert hat...


    :nixweiss:


    während diesen 3,5tkm hab ich eigentlich nur öl und benzin ins mopped gegossen :teacher:


    beide moffas sind im strassenbetrieb auf 16tkm bis zum kolbenwechsel ausgelegt. für die rennstrecke wäre bei serienmäßiger leistung die halbe laufleistung wohl nicht das verkehrteste.
    grundlage ist aber ein ordentlicher motor. hast ja jetzt den winter über zeit.


    bei der 125er muss man sich im klaren sein dass 30ps bei ähnlichem gewicht auf zügigen strecken wie hhr geduld voraussetzt. dass man volle attacke in die kurve rein muss um nicht schon im mittelteil zu merken dass man zu langsam war und das malheur bis zum nächsten bremsen mitnimmt. beispiel osl: http://youtube.com/watch?v=Xj7vtJjNaVA
    auf mittleren kursen (~2-3km länge + mehrheitlich 50 bis 120km/h schnell) macht mir das fahren mit der 125er am meisten spass (beispiel spreewaldring: http://youtube.com/watch?v=C0DmmMV23GA) und auf kartbahnen (beispiel schönerlinde: http://youtu.be/zlkywG8zCOI?t=13m42s) wird das moffa kurz übersetzt richtig lebendig! :smiling_face_with_sunglasses:


    generell ists halt ein netter hocker fürs kaffekränzchen. in die boxengasse rollern, motor aufwärmen, losfahren und in der zweiten runde mit warmgefahrenen reifen spass haben! reifenwärmer unnötig!


    auf größeren kursen verliert man mit dem 30ps-moffa aus die 250er 8 sekunden (osl) und mehr. je nachdem was du vorhast musst du wählen wieviel leistung du willst/brauchst.


    die kosten kannste bei der 250er getrost verdoppeln. welle nicht revidierbar, schieberthema zu klären und alles halt doppelt am mopped.


    ansonsten nicht zu zögerlich sein! :dafür:

  • [quote]Original von jorkifumi
    [quote]Original von McFly


    die kosten kannste bei der 250er getrost verdoppeln. welle nicht revidierbar, schieberthema zu klären und alles halt doppelt am mopped.



    Die Welle ist NICHT revidierbar :confused_face: :confused_face: :confused_face:

  • Zitat

    Original von faeka
    der förster fährt nicht ohne grund KEINE pr....



    sach ma.....

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.