2 takt injection?

  • Very clever, isn´t it? The most famous motorbike expert of Germany was talking to us!


    Short: Hugh, ich habe gesprochen! :ironie:

    Viele Grüße!


    Karl-Heinz

  • hab nicht alles gelesen, aber eins wäre noch: Auch Direkteinspritzer-Benziner haben schon ein Feinstaub-Problem weil die Zeit für die Gemischbildung zu kurz ist. Beim 2T dürfte die dann noch etwas knapper sein und somit das Problem noch ausgeprägter.


    Was wäre überhaupt der Vorteil eines solchen 2T? Die Einfachheit kanns nicht sein :winking_face: Weniger Verbrauch wegen geringerer Reibungsverluste?


    Gruß JC

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Der Vorteil wäre, daß wir endlich wieder neue Motorräder mit dieser Technik kaufen könnten.


    Aber das von Dir in die Diskussion geworfene neue Problem verkompliziert die Technik weiter, sodaß man zu grundsätzlichen Überlegungen kommen könnte!

    Viele Grüße!


    Karl-Heinz

  • Eine andere Sache wäre, beim 2T mit AGR zu fahren, aber das wäre dann wohl thermisch nit gerade eine feine Sache. Der Bedarf an so gut vorkonditioniertem Gemisch würde dann nicht mehr so arg ins Gewicht fallen ...


    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Diese Lösung würde bestenfalls EURO 2 erfüllen, aber nicht EURO 4, mit der wir jetzt leben müssen. Leider auch eine Sackgasse. Die technologischen Möglichkeiten unter den Postulaten Einfachheit, Leichtgewicht, Leistungsfähigkeit, Platzbedarf und Kostengünstigkeit sind bei Erfüllung aktueller Abgasnormen mehr als eingeschränkt! Hier sind wirklich neue Ideen und Ansätze gefragt!

    Viele Grüße!


    Karl-Heinz

  • Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Leider hat sich in den letzten drei-vier Jahren dort nichts getan.


    Die EURO 3 für Motoren < 150 ccm ist viel großzügiger, sodfaß bis zur EURO 4 nur die 125-er wieder kommen könnten, woraus sich anscheinend auch niemand einließ. Schade!

    Viele Grüße!


    Karl-Heinz

  • Cagiva und Aprilia erreichten doch 2007 schon mit ihren 125er 2Takt die Euro3-Norm. Natürlich nur mit elektronisch gesteuertem Vergaserzeugs und Katalysatoren.


    Mit Aprilia kenn ich mich nicht aus, aber bei der Mito war dieses System immerhin für +- 25PS potent. Und man hatte nach wie vor die Möglichkeit auf die alten Leistungsstarken Komponenten umzurüsten :smiling_face_with_sunglasses:


    In der Tat schade, dass sich da nichts mehr getan hat. Wie ich sehe verbaut Aprilia jetzt einen 4Takt-Motor in der 125er :kotz: und MV lässt die Marke Cagiva solangsam aussterben.

    Mein Hinterrad eiert, das muss sicherlich an dem Wärmewert meiner Zündkerze liegen! :nixweiss:

  • Zitat

    Original von Carsten (Aachen-germany)
    Eine andere Sache wäre, beim 2T mit AGR zu fahren, aber das wäre dann wohl thermisch nit gerade eine feine Sache. Der Bedarf an so gut vorkonditioniertem Gemisch würde dann nicht mehr so arg ins Gewicht fallen ...


    Carsten


    tach carsten, wieso agr?
    wäre ansich bestimmt machbar aber an zu hohen NOx-emissionen hat der 2t eher nicht gekrankt.
    die hc-emissionen sind das problem.
    agr, also temperaturen runter, bringt dabei nichts.
    agr ändert auch wenig an der zeit zur gemischbildung.
    partikel sind vorallem ein thema im geschichteten betrieb, ähnlich wie beim diesel und, in schwächerer form, in der volllast, wenn einfach mehr kraftstoff da ist, als verbrannt werden kann.
    stöchiometrisch in der teillast sind die emissionen beim benziner sehr gering.


    Zitat

    Original von Powerfreak/tzr-fan/schiessmichtodVery clever, isn´t it?


    das denkst du vielleicht. :cheers:
    das einzige, was du kannst, ist ständig das gleiche, hier reinkopierte zeugs nachzuquarken:
    "2t zu schwer,
    keine zukunft,
    4t soweiso besser,
    2t mit mehr als 150cc unsinn bla bla bla"
    bleib lieber bei deiner finanzplanung, da hast du bestimmt nicht weniger ahnung, als hiervon. [SIZE=7]das geht nämlich nichtmehr[/SIZE]