KIPS einstellen

  • Hi Leute,


    Also bei meiner kürzlich gekauften KR1-S war die KIPS komplett vernödelt, seilzüge lose, eine kleine Verbindungsstange fehlte, schrauben lose usw usw.


    Nun ja jetzt wollte ich mal alles wieder mit neuen Teilen zusammendödeln und das ganze dann einstellen.


    Ist soweit alles beschrieben im WHB wie man das einstellt.


    Ich weiss nur nich in welcher Position die Drehwalzen stehen sollen wenn der servomotor auf CL oder OP steht (ich kann die 4 "Aufsätze" (auf 2 von denen kommen ja die Seilzüge)" auf den Walzen ja in 2 Positionen festschrauben, jeweils um 180° verdreht.


    Muss man eigentlich die kleinen Verbindungsstangen "einstellen"? Die haben ja Gewinde und Gegengewinde um kürzer und länger zu machen. Wenn ja, wie :) ?


    Danke schon mal!


    Gruss
    Mouser

  • Moin


    Nein die kleinen Verbinder musst du (normalerweise) nicht einstellen (falls original).
    Die Seilzüge müssen leicht auf Spannung sein.
    Die Markierungen stimmen auch einigermaßen.
    Wenn du es ganz genau machen willst, nimm die Pötte ab.
    Da kannst schauen ob die OP CL passen.
    Jetzt könntest du tatsächlich gegebenenfalls über die Seilzüge und oder die kleinen Gewinde es ganz genau einstellen.
    So 1000% klappt das aber nie.
    Um "Werkstoleranzen" auszugleichen, kannst du die äußeren Walzen durch FIII Walzen ersetzen. Da kannst du die sicher sein dass der Kanal voll offen ist ohne Kante im Abgasstrom.



    Gruß
    Dirk

  • Zitat

    Original von Mouser


    Ich weiss nur nich in welcher Position die Drehwalzen stehen sollen wenn der servomotor auf CL oder OP steht (ich kann die 4 "Aufsätze" (auf 2 von denen kommen ja die Seilzüge)" auf den Walzen ja in 2 Positionen festschrauben, jeweils um 180° verdreht.


    Gruss
    Mouser


    Nein ohne "Gewalt" kannst du die Dinger nicht an 2 Positionen festschrauben!!
    Die Walzen sind oben an einer Seite abgeflacht. Ebenso sind die "Aufsätze".


    Dirk


    Wie gesagt, am besten mach die Pötte ab und guck in den Auslass damit du dir sicher bist.

    Einmal editiert, zuletzt von Dirk01 ()

  • Hi Dirk,


    Ok, denke mache das mal mit den Pötten ab, ist eh alles soweit abgebaut.


    Die kleinen Verbindungsschrauben sind nicht original (hab' die auf ebay gekauft, da fehlten einige Teile), von da her wollte ich mal wissen wie man die einstellen könnte/sollte.


    Dank dir für die infos.


    Gruss
    Mouser

  • Ja mach die Pötte runter.
    Bei der Gelegenheit kannst du dir direkt auch ein Bild von den Kolben und Zylindern machen.
    Mit nem Zahnarztspiegel kannst du auch die sensiblen Stellen rechts und links vom Auslass sehen.

  • Hi nochmal Leute,


    Hab' die fehlenden KIPS Teile erhalten, Auspüffe runter und war dabei das ganze einzustellen.


    Hab' dazu nur einige Fragen und hoff' einer von euch kennt die richtige Antwort dazu :):


    vom servomotor jetzt mal abgesehen:


    - die position OP und CL auf dem "Walzenaufsatz"(mit der Ziffer 3 auf dem rechten Auslass)soll ja heissen OPEN und CLOSED..denk ich'mal?


    - OP heisst dann die Öffnung zur Zusatzresonanzkammer ist OFFEN ?


    - d.h. die kleinere Öffnung der Walze muss mit der Öffnung im Auslass fluchten und die grössere mit der Öffnung in der Resonanzkiste fluchten?


    - für die beiden inneren Walzen gillt dann das gleiche? (hierzu mal 'ne doofe Frage: Wo ist eigentlich hier die Resonanzkiste? Pustet ja nur in so 'nen winzigen hohlraum im Zylinder)



    Ich hab' mir das im WHB durchgelesen aber war mir nicht so sehr klar...


    Danke mal


    Gruss
    Mouser