Moin !
Wir waren früher mit RM 250 und GasGas 250 auf der Kartbahn und das hat schon viel Spass gemacht. Der Kostenaufwand für den Umbau war relativ gering ,aber der Fun um so höher!
Moin !
Wir waren früher mit RM 250 und GasGas 250 auf der Kartbahn und das hat schon viel Spass gemacht. Der Kostenaufwand für den Umbau war relativ gering ,aber der Fun um so höher!
danke euch für eure erfahrungsberichte. irgendwie befürchte ich ja das die maico doch nicht so das richtige für mich ist, vielleicht doch ne ecke zu brutal. nur mangelst irgendwie echt an alternativen. bin jetzt mal eine ktm lc4 640 probegefahrn. der verkäufer hat mich noch gewarnt, die würde echt gut gehn usw. bin ganz ehrfürchtig losgefahren und musste dann leider feststellen: so mordsmässig drückt die eigentlich nicht. nur vom gas geben allein macht sie im 1. jedenfalls nichtmal männchen
nuja, bleibt noch die husqvarna sm 610, werd mal sehn das ich die mal probefahrn kann, der ktm sagt man aber eigentlich mehr bums nach...
alles andere an 4t ist dann wieder recht wartungsintensv und zudem auch meist gedrosselt wegen abgasen. perfekt wäre wohl die 690 smc r, 140kg, 67ps, klingt gut! aber...zu teuer!
hier und da findet man dann mal noch einen ecx oder wr umbau, aber offene leistung eingetragen hat so gut wie keine davon, hab zumindest noch keine gesehn.
xr650r?
ist der zuverlässigste motor (für wüsten rallys entwickelt). leergewicht enduro 125kg. habe meine (als supermoto) mal mit 135kg gewogen. leistung vergleichbar mit ner aktuellen 450er mx, aber viel mehr drehmoment. habe nur flachschieber und andere auspuffanlage motorseitig geändert. rest serie. hatte noch nie was. bin aber die letzten jahre keine 1000km gefahren. habe auch ne kx500 bzw. 560ccm+mods im 250er rahmen als supermoto. ist nochmal ne andere liga was leistung und gewicht angeht + viel schmäler.
aber wer wartungsarm auf öffentlichen straßen fahren will empfehle ich die xr. ist auch am schönsten (alurahmen)
bild der baubreite im vergleich, trotz fast gleichem hubraum deutlich größer....
edit: xr hat standard volle leistung eingetragen.
ja die xr650r hatte ich auch schonmal auf dem zettel. nicht ganz uninteressant ist auch die xr600r, da gibt´s schöne umbauten. zudem find ich sie von der optik her cool, mit dem fetten luftgekühlten motor und dem schmalen tank, oldshool eben, aber als sumo dann gemischt mit moderneren komponenten. hat schon was! soll ja auch nur so um die 130kg wiegen. bin mir halt nicht so sicher ob´s wirklich das wahre ist, für das geld kann man halt auch schon "moderne" sumo´s kaufen, die auch als solche entwickelt wurden. man müsste das alles mal probefahren um zu wissen ob´s was taugt. ich schreib dir mal ne pn zur 650er, hätt da paar fragen zu dem bike.
die ktm 660 smc hab ich jetzt noch ins auge gefasst, offen so um die 65ps bei ca. 140kg. teilweise findet man welche mit offenem leistungseintrag. :like:
soll wohl für die kartbahn nicht so dolle sein, aber da will ich auch garnicht hin. dafür wartungsintervalle wie bei der zahmen 640er und die drückt wohl deutlich besser!
ZitatOriginal von darkstar
die ktm 660 smc hab ich jetzt noch ins auge gefasst, offen so um die 65ps bei ca. 140kg. teilweise findet man welche mit offenem leistungseintrag. :like:
Stimmt leider nicht, die Offenem Leistung bekommst du nicht eingetragen..
Wenn jemand bekommen hat, dann nur durch Beziehung oder Prüfer die sehr locker sind.
Also am Ende doch nicht ganz legal.
hab schon zumindest eine gefunden die offene leistung eingetragen hat :)
wie ist das eigentlich, wenn mir jetzt irgendwer da offene leistung einträgt, z.b. wie hier oben im thema verlinkt der berühmt berüchtigte (wenn ich das mal so sagen darf) motorrad köbler, da kann ich doch nix dafür oder? weils ja heisst eigentlich wären die eintragungen garnicht möglich und damit auch nur halblegal. aber das ist doch dann nicht mein problem, sondern das von dem der es eingetragen hat, oder?
edit: aber du hast schon recht, grundsätzlich ist das wohl nicht möglich. auf 54ps bekommt oder vielmehr bekam man sie wohl mal eingetragen...schrott
ZitatAlles anzeigenOriginal von darkstar
hab schon zumindest eine gefunden die offene leistung eingetragen hat :)
Ist aber nicht ganz legal! Nur halb.
wie ist das eigentlich, wenn mir jetzt irgendwer da offene leistung einträgt, z.b. wie hier oben im thema verlinkt der berühmt berüchtigte (wenn ich das mal so sagen darf) motorrad köbler, da kann ich doch nix dafür oder? weils ja heisst eigentlich wären die eintragungen garnicht möglich und damit auch nur halblegal. aber das ist doch dann nicht mein problem, sondern das von dem der es eingetragen hat, oder?
Er ist wohl dein Problem, du fährst selber mit die Kiste = du bist veranwortlich.
Kann sein dass du bei ein Polizeikontrolle durch kommst, aber wenn wirklich etwas passiert... bist du dran.
Glaub mir, bevor ich mein KTM (625 SC SM praktisch selber Model wie 660 SMC) gekauft habe, habe ich viel recherchiert, es geht einfach nicht ganz legal zu fahren!
Aber im ernst, wieviel Motorräder hier in Forum ganz legal sind??
10 %?
Deswegen, egal ob KTM oder 2T, illegal ist illegal!
Peace.
joa, wohl wahr, hab aber trotzdem keine lust auf ne halblegale karre. deshalb liegt meine letzte hoffnung jetzt doch noch bei der husqvarna(gefällt mir optisch auch am besten) und ganz evtl. mal noch so ne honda xr angucken. und wenn das alles nix taugt, dann muss es doch die maico sein da gibt´s aber auch gebraucht echt fast nix, nur eine einzige 500er und die sieht auch noch irgendwie schrottig aus:
ich persönlich würd von maico abraten... wenn zweitakter dann was japanisches...sind sogesehen wohl die zuverlässigsten, teile bekommst bei jedem suzuki/kawa/honda futzi umme ecke...und es gibt einfach mehr davon und auch die comunity im WWW ist besser wenns mal probleme gibt, gibts da mehrere Foren...
Maico is eher so naja...20 mal insolvent und weiterverscherbelt... wer welche teile heute noch in welcher qualität nachbaut auf ausgelutschten maschinen,weiss glaub keiner so recht...
ansonsten einfach mal ne maico, cr oder kx ankucken gehn und ankicken...dann entscheidets sich meist schon von selbst...
zum halblegal rumfahren muss sich jeder selber gedanken machen ob ers macht ode rnicht.. meine cr is auch eher so lala-legal...dazu schweine laut... eher so unbequem... reichweite theoretisch 200km(theoretisch weil nix reserve...)tanken dauert immer etwas länger wegem mischen...licht äusserst bescheiden... alle 4-5 wochen mal batterie ausbauen und laden...ketten halten net lang... hinterreifen auch net...man sollte sich mit vergaserabstimmung auskennen... gemütlich durch die stadt cruisen im feierabendverkehr ist ätzend... usw...
trdm letztes jahr 3200 km gefahrn...weil--->