Yamaha TZR 125 dreht nur bis 7300u/min... komplett entdrosseln!

  • kompression sollte passen, und selbst wenn nicht, würde das nicht das apruppte drehzahldrosseln hervorrufen :winking_face:


    Tachodrossel hab ich wieder verworfen weil dann würde sie bis 80 richtig hochdrehen :)


    Modell ist die RR, also gleiche wie du :)


    hmn... könntest du vielleicht Bilder machen von deiner elektrik bzw. CDI bezeichnung und co. ?


    Wäre dir wirklich SEHR SEHR DANKBAR! :))! Will endlich mal richtig fahren...


    Und so wie es sich anhört kann es nur noch die CDI sein ...


    Achja, was mich aber wundert: meine Auslasssteuerung ist ganz offen, aber sollte sie sich beim gasgeben nicht trotzdem bewegen ? :D


    aber egal, erstmal rießigen dank KölleChris, ohne dich hät ich vielleicht schon aufgegeben :winking_face_with_tongue:

  • Wo kommst du denn genau her?Wenn Nürnberg nicht zu weit ist - einfach mal vorbei kommen und wir tauschen mal ein paar Teile durch, Was steht denn auf der CDI?4DL?


    Die Ansaugdrossel sitzt hinter dem Vergaser, also im Ansaugstutzen. Schon gecheckt?


    Was für ein Krümmer ist verbaut?

  • Also:
    Ne Ansaugdrossel hat sie nicht, ist alles frei :)


    Auspuff kann ich noch ein Bild machen :winking_face:


    Aber meines Erachtens kann es nur noch die cdi sein... Auf der steht : DL-00 28W ? Gedrosselt oder nicht?


    Achja, und wenn der sprit ausgeht dreht sie auf einmal hoch? Passiert das auch bei cdi-gedrosselten?


    Und Nürnberg ist schon ein gutes Stück weg.. Aber würde ich im Notfall schon fahren :)


    Danke für das Angebot :)

  • Nein die CDI ist offen. Was für eine Hauptdüse?

  • auf dem 32er Vergaser !

    Es gibt keine dummen Fragen, es gibt nur dumme Antworten :daumenhoch

  • Was kann es sonst noch sein?


    Weiß echt nicht mehr weiter..


    BITTE HELFT MIR!


    Will endlich mal richtig fahren können..


    Danke schonmal! :)

  • Hallo,


    :"Achja, was mich aber wundert: meine Auslasssteuerung ist ganz offen, aber sollte sie sich beim gasgeben nicht trotzdem bewegen ?


    Das sollte sie ! Für mich hört sich das an als ob du die PW/ AS nocht nicht auf Funktion kontrolliert hast !
    Bist du dir sicher das deine PW optimal eingestellt ist und auch funktioniert ???? Sind die Züge evtl zu stramm gespannt, so dass sie gegeneinander arbeiten ?? Sind alles Steckverbindungen fest ?


    Hörst du beim Starten (Zündung an) die Initialisierung ( Reinigungsphase ) des Stellmotors ? Ist ne Art Summmen/Surren ????


    Zündung an = PW ganz offen ( "Gabel" der PW-Seilzugscheibe steht linksbündig und fluchtet mit dem Loch im PW-Gehäuse )


    Motor an = PW ganz zu ( Gabel bewegt sich nach rechts )


    Beschleunigung = PW fährt ab einer gewissen Drehzahl (8000+- Umin )auf


    Kann man sehr gut im Leerlauf testen. Linker Walzendeckel runter und mal schauen ob sich das "Rädchen" bewegt. Falls nicht ..........sollte dort der Fehlerteufel zu suchen sein !!!!!


    Für mich hört sich dein "Drehzahlproblem" nach Auslasssteuerung an. Mag aber auch nichts heissen, da ich ja selber noch "blutiger Anfänger" bin....
    Das Symptom könnte aber passsen


    Gruß