Überlegungen und Technik

  • ...nach dem ich seit knapp 20 Jahren, ich war der Meiniung das es 17 Jahre waren, mich wieder mal auf eine Rennstrecke verirrte viel mir folgendes auf....


    Mein Handgelenk der Kupplungsseite hat mir recht schmerzhaft mitteilen wollen, so geht das nicht ohne Training... kam mir so eine Idee.....
    Ok, ich muß sagen, das meine Handgelenke ...sagen wir mal aus einem Pussl wieder zusammengefügt wurde....zu einer Einheit. Allerdings macht mir Wetterwechsel schnelles Nachlassen, zum Beispiel Schrauben lösen, richtig schmerzen.


    Daher kam mir folgende Überlegung.
    Warum soll man unbeding die Hand beim runterschalten benutzen und ...naja siehe oben...


    Demgemäß habe ich nun folgendes gemacht,
    Ich habe den Schalthebel so angefertigt das man beim runterschalten nicht mehr mit der Hand kuppeln muß.
    Sonder das das über eine Mechanik vom Schalthebel her passiert, natürlich bleibt das kuppeln mir der Hand erhalten ( alternativ ) und ist ja auch für den Start von nöten.


    Beim runterschalten wird nun nur noch das Gas gelupft und geschalten dabei der Antrieb vom Abtrieb getrennt, umgedreht steht ein Quwicki der ohne mit Gas zu zucken über Lastfreihetsorgt und schnelles sehr schnelles schalten ermöglicht....


    Achso ...ist geschützt...die Idee...


    was haltet ihr davon......


    michl

  • michl,


    Du solltest eigentlich die Maschinen von JAWA aus den 50er Jahren kennen, die nach meinen Erinnerungen sowas hatten!


    Gruß


    Racepa

  • Zitat

    Original von michl


    Beim runterschalten wird nun nur noch das Gas gelupft und geschalten dabei der Antrieb vom Abtrieb getrennt, umgedreht steht ein Quwicki der ohne mit Gas zu zucken über Lastfreihetsorgt und schnelles sehr schnelles schalten ermöglicht....
    michl


    ujujui wasn da los ??? kann dem ganzen nicht recht folgen oder liegt es an der schreibweise :lol:

  • samstag abend sind rethorische und ortographische ungereimtheiten erlaubt :teacher: :D


    michl,


    du kannst bei der 125er ab dem 3. gang, brauchbares timing vorausgestzt, bedenkenlos ohne kupplung schalten. so mach ich es schon ein par jahre ohne probleme.


    von gang 2 auf 3 wegen der größeren übersetzungsdifferenz und beim runterschalten besser mit kupplung. vielleicht reichts ja schon um die schmerzen in den griff zu bekommen :nixweiss:


    probiers beim nächsten mal aus :cheers:


    edith: vielleicht kommt man den erhöhten handkräften auch per stärker untersetzt hebelnder kupplungsarmatur bei :nixweiss:
    vielleicht auch mal prüfen ob in der kupplung auch normale und nicht verstärkte kupplungsfedern drinn sind :nixweiss:


  • war anders....da war und nur bei der 350 Jawa Schalthebel und Kiker miteinander verbunden. ´


    Zu den anderen Beiträgen....
    Ich trinke keinen Alkohol....und nicht weil ich "trocken bin" sondern da ich eine Transplantations- Organ habe.


    Jorki,
    das Getriebe dankt es Dir, wenn man es ein wenig schont....


    Sind technische nicht gerade der Brenner, das bei der RS125 und auch bei den Suzuki- Motoren oder Aprilias.


    Wer dem nicht folgen kann, obwohl doch recht verständlich geschrieben, hat eben gerade mal die Arschkarte gezogen.
    Aber trotzdem nochmal...
    beim runter schalten ...vom 6 Gang zum Bleistift in den Gang 5...4...3...2...1...übernimmt eine Mechanik den Kupplungsvorgang der über den Ganghebel aktiviert wird. Völlig unberührt bleibt dabei das kuppeln von Hand, wird ja auch manchmal gebraucht.


    Wer Rechtschreibefehler findet, kann diese gern kostenlos übernehmen.


    "ujujui wasn da los ??? kann dem ganzen nicht recht folgen oder liegt es an der schreibweise "


    jepp iss mir klar...


    Ungeachtet dessen werde ich das verbauen und fahren. Warum soll ich mich quälen wenn es einfacher geht....


    Schönen Sonntag noch


    michl

  • Mensch Michl,


    verstehtst kein Spass mehr?
    Lüt a mol wieder a!


    Abgesehen davon, finde ich es für die Renne eine gute Sache. Doch wenn der Hubraum etwas größer wird, könnte es schwierig werden.

  • @ michl na ich wollte da jetzt nicht iwi persönlich werden bzw deinen beitrag ins lächerliche ziehen nur fehlt mir da irgendwie die vorstellungskraft wie dein gedanke technisch umgesetzt wird oder lags an der uhrzeit bei mir dass mein kopf schon im stand-by modus war :winking_face:


    Schönen 1. advent - werd dann mal die erste "zünd"-kerze in der garage anmachen :-D