...nach dem ich seit knapp 20 Jahren, ich war der Meiniung das es 17 Jahre waren, mich wieder mal auf eine Rennstrecke verirrte viel mir folgendes auf....
Mein Handgelenk der Kupplungsseite hat mir recht schmerzhaft mitteilen wollen, so geht das nicht ohne Training... kam mir so eine Idee.....
Ok, ich muß sagen, das meine Handgelenke ...sagen wir mal aus einem Pussl wieder zusammengefügt wurde....zu einer Einheit. Allerdings macht mir Wetterwechsel schnelles Nachlassen, zum Beispiel Schrauben lösen, richtig schmerzen.
Daher kam mir folgende Überlegung.
Warum soll man unbeding die Hand beim runterschalten benutzen und ...naja siehe oben...
Demgemäß habe ich nun folgendes gemacht,
Ich habe den Schalthebel so angefertigt das man beim runterschalten nicht mehr mit der Hand kuppeln muß.
Sonder das das über eine Mechanik vom Schalthebel her passiert, natürlich bleibt das kuppeln mir der Hand erhalten ( alternativ ) und ist ja auch für den Start von nöten.
Beim runterschalten wird nun nur noch das Gas gelupft und geschalten dabei der Antrieb vom Abtrieb getrennt, umgedreht steht ein Quwicki der ohne mit Gas zu zucken über Lastfreihetsorgt und schnelles sehr schnelles schalten ermöglicht....
Achso ...ist geschützt...die Idee...
was haltet ihr davon......
michl