Andere Sättel/Scheiben für USD Gabel VJ22B

  • Hallo an alle RGV User
    Ich habe eine RGV USD VJ22B Gabel mit Bremse in meiner Yamaha RZV500R Verbaut und auch eingetragen.
    Mir ist die Bremsleistung seit langen nicht Ausreichend, daher überlege ich schon seit langen die Sättel oder Scheiben zu Tauschen.
    Wer von euch weiß eine einfache Lösung ?
    Was passt von einem anderen Moped oder wer hat sogar die Teile dafür?
    Danke an alle die helfen können.
    m.f.g. Matthias

  • Hayabusa passt auch dran, sehr viele Suzuki und Kwak haben Zangen mit 90mm Bolzenabstand. Etlich Gixxer hatten da auch gute Sättel mit 4 Kolben falls Dir 6 zuviel wären.


    Bremsscheiben in dem Format hatten auch diverse Suzukimodelle dran, jedoch meist gelocht und nicht genutet wie bei der VJ22B. Im Zubehör gibts auch eine gute Auswahl.

    Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung und Überarbeitung der Motorkonstruktion konnten die notwendigen Arbeitstakte von 4 auf 2 reduziert werden.

  • Gute 4 Kolben gerne in Kombination mit gelochten Scheiben wäre Super nur welche ??

  • Ab = 90mm / 6 Kolbenzangen passen an:


    RGV 250


    GSXR


    TL1000


    GSF1200


    Bandit


    GSXR 1300 Hayabusa


    T300 Triumph


    Daytona


    ZX6-R


    ZX-7R


    ZX-9 R


    ZRX110


    ZX12 R


    Zubehörscheiben: Lucas, EBc o.ä


    Von der Legierung her sind die Suzuki SP-Scheiben sehr gut!


    Hier die Maße der Bremsscheiben:
    http://www.trwmoto.com/datenbl…2/refmrid/1320/artid/3643

    Biete Schraubensätze aus VA für die Verkleidung der RGV250 - VJ22B an.


    Nehmt Kinderschänder statt Tierversuche!

    3 Mal editiert, zuletzt von Lucky Strike ()

  • Ich weiss nicht, welche 4-Kolbensättel grössere Kolbendurchmesser bieten würden als Deine Serienteile.
    Da eine RZV nun nicht so unglaublich schwer ist und auch nicht 150PS am Rad hat würde ich die Seriensättel mal zerlegen und reinigen, eine gescheite Pumpe obendrauf tun und das ganze mit zueinander passenden Belägen und Scheiben ausprobieren. Stahlflex ist sicher schon dran.


    EBC verwende ich nicht mehr, zumindest das Zeug fürs Auto ist nicht viel wert.


    Mit Lucas wiederum hab ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Lucas gibt an, dass deren Scheiben mit all ihren Belägen gut funktionieren:
    http://www.ebay.de/itm/TRW-Luc…teile&hash=item35c95912ea
    Lucas SRQ Beläge habe ich in diversen Mopeds drin und die Bremsen fantastisch.

    Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung und Überarbeitung der Motorkonstruktion konnten die notwendigen Arbeitstakte von 4 auf 2 reduziert werden.

  • Sättel sind ok Kolben laufen gut und Beläge habe ich Lukas drinnen sowie Stahlflex verbaut.
    Trotz alledem finde ich die Bremsleistung nicht so prall.
    Wer hat da selber schon etwas gemacht befindet dies als besser ?
    Da ich sie eh nur auf der Straße bewege ist das Gewicht für mich 2 Rangig und die Idee eine 6 Kolben von der Eierbusa zu nehmen bis jetzt das einfachste.

  • neue Lucas Scheiben, 6-Kolben-Sättel auds einer ZX 9R, AP-Racing Beläge, Stahlflex und eine 19er Radialpumpe
    :D


    Plug - AND PRAY!


    Das ankert wie Teufel, ist zu heftig, werde irgendwann teilweise zurückrüsten :cheers:

  • Eine 16er Radial Pumpe sollte dicke reichen.
    So schlecht finde ich die original Sättel gar nicht.


    Außerdem sagt man den 4Kolben Sätteln der Gixxer einen besseren Druckpunkt nach wie den 6 Kolben.


    Hab beides schon gefahren/besessen und finde die 4 Kolben Sättel etwas besser.

    cabc7e84ee.png

    Einmal editiert, zuletzt von Danone1 ()