Danke Danone das mit dem besseren Druckpunkt bei den 4rern hört sich für mich logisch an und das du es selber schon gemacht hast noch besser.

Andere Sättel/Scheiben für USD Gabel VJ22B
-
-
die 16er Pumpe bremst aber giftiger wie die 19er.
Zwar brauchst Du bei einer 19er geringfügig mehr Handkraft, jedoch ist die Dosierbarkeit besser.
Größere Bremspumpe bedeutet nicht größere Bremsleistung. -
Zitat
die 16er Pumpe bremst aber giftiger wie die 19er.
Zwar brauchst Du bei einer 19er geringfügig mehr Handkraft, jedoch ist die Dosierbarkeit besser.Falsch!
Der 16er Kolben hat eine kleinere Druckfläche als der 19er (logisch).
Das hydraulische Übersetzungsverhältnis besagt, dass bei kleinerem Druckkolben die Kraft am Arbeitskolben steigt, sich aber der Weg verlängert.
Heisst - ich brauche bei kleinerer Pumpe weniger Kraft um den gleichen Druckauszuüben, habe aber einen längeren Hebelweg -> Dosierbarkeit!Bei einer 19er Pumpe ist der Weg am Bremshebel zwischen bremst gut und Stoppie sehr kurz. Fast schon digital. Ist für unsere Moppeds mit Seriensätteln nicht zu empfehlen.
Nimmt man andere Sättel her, mit anderen Arbeitskolben -> dann siehts schon wieder anders aus. -
Was für ein Durchmesser hat den eigentlich die Originale RGV Pumpe bei mir steht nix drauf ??
-
5/8 Zoll ca 16mm
Ich hatte die 4 Kolben Sättel der TL1000S dran und war sehr zufrieden.
-
Zitat
5/8 Zoll ca 16mm
Jop, axial angeordnet.
Mechanisch kürzerer Hebelweg - dadurch mehr Handkraft erforderlich.
Ansonsten ist aber das Druckverhältnis zur Radialpumpe gleich. -
hmm Danone,
da ich es nicht wirklich weiss, möchte ich nix falsches behaupten, habe jedoch schon oft gelesen dass die 19er besser dosierbar sind - lass mich aber gerne belehren :D -
Die Sättel der tl1000s sind deutlich besser als die Originalen! Noch dazu oft sehr günstig in der Bucht zu bekommen...
...teilweise unter 20Euro. -
Je grösser die Pumpe desto kürzer der Weg, desto schlechter die Dosierbarkeit.
Bei zwei Sätteln eine Pumpe zu nehmen die grösser als 16mm ist käme mir nicht in den Sinn da ich ausreichend Hebelweg zum dosieren bevorzuge. Ob ich dabei etwas mehr Handkraft aufbieten muss ist mir schnurz.
Meinen Supermotokrempel fahre ich mit je einem 4- oder 6-Kolbensattel und 13er Pumpe.
Auch bei 2 6-Kolbensätteln würde ich bei der 16er bleiben, da die Kolben deutlich kleiner sind als bei einer 4-Kolbenzange.
Michel, probier mal eine 16er Pumpe an den 6-K-Sätteln Deiner RGV aus, ankert noch genauso stark aber Du kannst viel besser dosieren. Wär ja schade die wieder wegzumachen.
-
anständige scheiben sind das a und o!!!
nissin 4 kolben zangen (zb. gsx-r 88-91; ow01; tz 250 usw)
16er brembo radial pumpe
anständige scheiben
(zb. brembo racing-scheiben (guß) mit brembo racing belägen)
(zb. spiegler racing-racing (guß) mit ferodo racing belägen)
(zb. isr racing scheiben (stahl) mit lucas srq belägen)isr-scheiben können ohne aufpreis frei zusammengestellt werden
(lochkreis, offset usw)
6 kolben zangen sind schwachsinn, unnötig schwer in bremsen auch nich besser.
in der zwischenzeit hat kein aktueller supersportler mehr 6 kolbenzangen verbaut.