E-mails Spam.

  • Ich möchte e-mails an Kunden senden, die Mails sollen auf keinen Fall bei ihm in "Spam Ordner" landen, wie kann ich es verhindern / kontrolieren?


    Merci.
    Peace.

  • Weniger Sex Werbung oder Pillen anpreisen :D


    Wenn du einen eigenen Webserver besitzt über den die Mails versendet werden kann das Problem daher rühren. Kleine Webserver landen schnell auf der schwarzen Liste wodurch die Mails gefiltert werden.


    Es gibt unzählige Probleme die zu treffen können dafür müsstest du das etwas präzisieren.

  • Soweit ich weiß und auch an meinem, vom Provider gestellten Spamfilter, sehen kann, wird nach Art und Aufbau des Mailtextes gefiltert.
    Wenig Text und Bilder , Art des Textaufbaus und Buchstabenmenge u.s.w.

    Biete Schraubensätze aus VA für die Verkleidung der RGV250 - VJ22B an.


    Nehmt Kinderschänder statt Tierversuche!

  • Hallo Gre


    Du kannst du das gar nicht verhindern.
    Falls es bei Stammkunden schon passiert sein sollte, kannst du die Empfänger (telefonisch) nur bitten, deine Adresse auf die Liste der sicheren (vertrauenswürdigen) Absender zu setzten.
    Bei größeren Firmen mit eigenen Mailserver ist der dortige Administrator Ansprechpartner.
    Er kann dir auch sagen,warum deine Absenderadresse blockiert wurde oder als Spam klassifiziert ist.
    Du kannst auch mal prüfen, ob deine IP auf einer Blacklist zu finden ist.
    http://mxtoolbox.com/blacklists.aspx
    Dort kannst du landen, wenn dein Rechner oder eigener Mailserver gekapert wurde und über deine IP Spammails verschickt wurden.
    Es reicht auch aus wenn deine IP früher einmal verseucht war.
    Das musst garnicht du gewesen sein.
    IP`s werden meist dynamisch vergeben. Das heißt nach 24h wirst du vom Netz ganz kurz getrennt und bekommst eine neue IP zugewiesen.
    Das kann die alte sein oder auch eine IP.


    Gruß
    Dirk