... und wenn ja, wieviel EUR muss ich dafür in die Hand nehmen?
http://www.ebay.de/itm/PVM-Suz…teile&hash=item4acfdcc807
Vielen Dank für die sachdienlichen Hinweise!
... und wenn ja, wieviel EUR muss ich dafür in die Hand nehmen?
http://www.ebay.de/itm/PVM-Suz…teile&hash=item4acfdcc807
Vielen Dank für die sachdienlichen Hinweise!
Kannst z.B. hier mal anfragen:
http://www.aluklinik.de/spezialfaelle.html
Glaube aber kaum, dass jemand eine seriöse Aussage bezüglich einer Reparatur treffen
kann, ohne die Felge vorher geprüft zu haben ...
wie war das nochmal,man sollte magnesium-felgen nach 3jahren austauschen!?
ich würde,erstrecht bei ner beschädigten felge,die finger davon lassen.
bei alu würde ich sagen,kein problem
gruss stihl
ZitatOriginal von stullefumi
http://www.motorrad-richtarbeiten.de/
... Räder richten ab 135 EUR. Da muss die Felge schon richtig günstig sein...
Vielen Dank Euch!
Geschmiedete marchesinis in Magnesium halten Ewigkeiten. PVM sicher nicht
Ich würde die Finger davon lassen. Ein paar 100er sparen um danach auf die Fresse zu fliegen? Wenn dir das Ding bei 200 um die Ohren fliegt... Na dann prost Mahlzeit
Ja, sehe ich auch so
Gibt es diese Unterschiede zwischen Marchesini und PVM wirklich? Was ist denn mit "Made in Germany"? Die Italiener können Felgen wirklich besser?
Nicht zu fassen...
Die alten KUMA -Felgen für die TZ und RD 's der 1970er Jahrem oxidierten durch den Lack und bei mir durch die Kunststoffbeschichtung durch, das war schon beångstigend.
Aber bei den aktuellen Legierungen hätte ich keine bis ganz geringe Bedenken.
der verkauft die felge nicht ohne grund.
ich hätte dabei ein mullmiges gefühl,gerade die vorderrad-felge.
O.O solche augen wirst du machen,wenn`s schief geht
gruss stihl