Herzlichen Glückwunsch zur RD!
Hätte ich den Anhänger nen Tag vorher gekriegt, würde sie jetzt bei mir stehen.
Naja, wenn man ne RD 500 für 4900 € reinstellt, hält man sie halt nicht ne Woche fest...
Herzlichen Glückwunsch zur RD!
Hätte ich den Anhänger nen Tag vorher gekriegt, würde sie jetzt bei mir stehen.
Naja, wenn man ne RD 500 für 4900 € reinstellt, hält man sie halt nicht ne Woche fest...
Hier habe ich bereits 2 machen lassen...je 150 euro und einmal 190 inkl schrissen vom Wasserrohr des Tagkstutzens
Moin!
Tank kann man auch selber machen ist keine große Kunst .
Hab schon mehrere gemacht , das Zeug hat so um 40 € gekostet .
Weiß nicht mehr so genau wie das heist glaube ( Kreem weiß ) .
Gruß Klaus
ZitatOriginal von DaKnuffer
Er meint den heutigen Sprit. Die Beschichtungen, die früher getaugt haben, verkraften das anscheinend nicht mehr.
Da hast Du recht nur entrosten und Aral ultimate tanken.
Moin,moin,
ich habe mir im Feb.2012 eine RD500 beim Händler gekauft. Lt. Rechnung waren vor ca.8000Km die Kolben überprüft und die Ringe erneuert worden. Nachdem ich dann einige Dinge am Motor in betriebsbereiten Zustand versetzt habe und die Zylinder endoskopiert hatte, nahm ich noch die Auspuffe ab um die Kolben begutachten zu können. Es sah alles zufriedenstellend aus. Dann bin ich im Sommer angefangen mit der RD vorsichtig zu fahren. Nach ca 400 Km ging beim Beschleunigen ein bischen Leistung weg und der Motor lief nicht mehr auf allen Zylindern. Die YPVS waren fest. Zyl.1 Kolbenringbruch weil der Sicherungsstift für den oberen Kolbenring verschlissen war. Zyl. war nicht mehr brauchbar Kolben kaputt, PV vermackt und fest. Teure Reparatur. Viel Arbeit. Im Nachhinein hätte ich die Zyl.1+Zyl.3 vor dem ersten Fahren eben abnehmen und richtig begutachten sollen. Ich hätte mir viel Unbill erspart. Ob du es machst mußt du selbst entscheiden.
awrowi