ja der Christian, serwus. Die Maico ist das richtige Alltagsgerät, genau richtig für mich :D. Fährt sich super und macht schon Spaß, speziell für Kurzstrecken, die ich ja eh hauptsächlich fahre. Man sieht sich

Maico SUMO startklar 2014
-
-
Mit dem Alter verändert sich auch das Mopped, das stimmt. Später will man mehr Power von unten und einen Typ von Mopped,der Spass garantiert. Und das machen die Sumos bzw. ähnliche Moppeds mit wenig Gewicht und rischtisch fetter Power.
Hast alles richtig gemacht :like:
Leider gibts davon viel zu wenig auf der Strasse.Gruß Holli
-
naja ich kenn hier in der umgebung ungefähr 5 Maicos... mit Kennzeichen... und meine wenigkeit mit nem Japaner...
ist aber hier in der regionalen Nähe zu Pfäffingen wohl normal... :D
Zb die Hier: Mitter Maico -
Dickes Gerät! Das würde mir auch gefallen
Hat bestimmt auch ne klasse "Knattersound" mit dem dicken Eintopf :)
Nur mich wundert, dass man sowas überhaupt zugelassen bekommt
-
gehst du köbler oder köster... der macht das... obs 100%-Legal ist... kein plan...scheiss drauf^^
-
Köstler in Leverkusen.
-
Guten Tag!
Was ist das denn Nettes auf dem Bild oben rechts?k160
-
Zitat
Original von Gre
Köstler in Leverkusen.Ach der KTM Händler direkt am Bayerwerk
ist ja sogar in der Nähe :biggrin:
War da mal c.a vor nem Jahr schauen und mir ist oben bei dem auch direkt die fette Maico neben den nicht minder geilen KTM 2ts aufgefallen
-
hab mir extra so ein Schallpegelmeßgerät gekauft und nach zulässiger Methode gemessen. 98dB eingetragen, hat 102dB. Geht ja noch :D
-
Zitat
Original von k160
Guten Tag!
Was ist das denn Nettes auf dem Bild oben rechts?k160
meinst des bild von mir? 1000er Square 4 (Zweitakter natürlich :D )