Ein neuer Angeber.......

  • Hallo Dirk.


    Im Video von PS ist ja gut erklärt. Hinten auf das Heck drücken und einundzwanzig sagen.


    Das Heck sollte vor der letzten Silbe "zig" ausgefedert sein.


    Da hat der Günter sehr viel Hirnschmalz in die Entwicklung des Federbeines gelegt, nachdem in Firmen wie Wilbers voll verarscht haben und er selbst beinahe einen Abflug hatte.


    Gruß Silvio

  • Moin Silvio


    ohne Kaffee heut morgen dauert es verdammt lange bis ich einundzwanzig gesagt habe .... *gähhn*


    Federbein
    Mich wundert es nur, dass Wilbers es nicht so sehr interessiert und das RG Federbein weiter so anbietet.
    Das GHN YSS wird schon funktionieren und ich finde es gut, dass Günter sich noch um die im Grunde Handvoll RG`s noch so bemüht.
    War froh das es Plug and Pray passte.


    Die Öhlinsalternative wär natürlich auch Top, aber 1000€ Differenz ist schon ein Argument.
    Da ich keine Rennen mit der RG fahre, werde ich für mich ein Kompromiss Setup für unsere Strassen finden und wahrscheinlich nie wieder irgendwas verstellen.
    Von daher wäre nen Öhlins auch übertrieben.


    Gruß
    Dirk


  • Zugstufe ist die Ausfederung, drueck aufs Heck und schau wie es raus kommt.
    Ist es zu schnell, springst du wie ein Kaenguru, ist es zu langsam, schlaegt dir die naechste Welle ins Kreuz.
    Musst du so dein Mittelweg finden und anschliessend je nach Strecke mal ein Klick auf oder zu


    Gruessli Roli aus Udon Thani 43 Grad

  • Hab mal gerade danach gegoogelt....und musste herzhalft lachen:


    Laut Wiki: Udon Thani ist die Hauptstadt des Landkreises Udon Thani und der Provinz Udon Thani.



    Aha :D :D


  • Som na naa:biggrin:

  • :cheers: :drink:


    Silvio, pass auf, Bourbonnais koennte auch heiss werden :biggrin:


    gell Bertl

  • .

    Einmal editiert, zuletzt von marconi ()

  • Moin


    Federbein ist eingestellt und einfach Top!
    Für mein Gewicht (Fahrfertig etwas unter 90 kg) musste ich die Vorspannung gute zwei Zentimeter zurücknehmen und die Zugstufe komplett zumachen.


    Das war es eine Investition die sich gelohnt hat.
    Kann ich uneingeschränkt empfehlen.
    Wie ich mir erhofft hatte ist auch die Front insbesondere beim Beschleunigen in Schräglage ruhiger geworden.
    Ganz andere Hausnummer als das ausgelutschte original Federbein.


    Jetzt muss ich noch ein besseres Setup für die Gabel finden.
    Könnte sensibler ansprechen.



    Gruß
    Dirk