
Ein neuer Angeber.......
-
-
-
Rundenzeiten und Beweisvideo bitte nicht vergessen
Schließlich wissen wir eine angemessene Diskussiongrundlage zu schätzen
-
Reichen Quali und Rennergebnis auch aus ???
(der Jorki ist vielleicht nicht zufrieden, weil es ein Plauschrennen unter alten Säcken ist und ich nicht mit ihm in der IGK antrete )ich bin kein Hirsch, wie Du, im Video drehen
aber es ist alle Mal alles besser als ein fast 30jähriges ausgelutschtes, nicht einstellbares, nulldämpfendes Originalfederbein
Das YSS hat Zugstufen und Druckstufenverstellung (30 Klicks habe ich gezählt) und Höhenverstellung +/- 5mm und kostet nur die Hälfte von einem Wilbers oder Öhlins, macht einen hochwertigen Eindruck und passt alles haargenau.
-
Zitat
Original von marconi
Reichen Quali und Rennergebnis auch aus ???
(der Jorki ist vielleicht nicht zufrieden, weil es ein Plauschrennen unter alten Säcken ist und ich nicht mit ihm in der IGK antrete )
Würde fürs erste ausreichen
Darfst ruhig bei der Klassik Plauschrennen fahrenAber nicht beschweren dass es nach 30min Training am Samstag und 6 Rennrunden am Sonntag grad so richtig Spass gemacht un nu schon das karierte Tuch geschwenkt wurde. Wo du ja sicherlich gerade erst mit 45PS beinahe Rundenrekord gefahren bist :D
ZitatOriginal von marconi
ich bin kein Hirsch, wie Du, im Video drehen
Ist eigentlich ganz einfach: ans Mopped klemmen, einschalten/filmen, hochladen und schon haste was zum mitfiebern oder schmunzeln oder beides wenn du dich in deinem endgültigen Rennfahrerruhestand befindest.ZitatOriginal von marconi
aber es ist alle Mal alles besser als ein fast 30jähriges ausgelutschtes, nicht einstellbares, nulldämpfendes OriginalfederbeinDas YSS hat Zugstufen und Druckstufenverstellung (30 Klicks habe ich gezählt) und Höhenverstellung +/- 5mm und kostet nur die Hälfte von einem Wilbers oder Öhlins, macht einen hochwertigen Eindruck und passt alles haargenau.
So eine ähnliche Situation finde ich bei meiner 125er vor. Darum klingt das einstellbare Federbein recht interessant. Berichte bitte mal wie das Teil bei Änderungen der Dämpfung reagiert. -
30 Minuten Training ? findest du das nicht ein bisschen übertrieben ?
20 Minuten reichen doch völlig für einen Klassiker
und nach 6 Rennrunden müsste ich als nichtkonditioneller Vorruheständler so wieso aufgeben
ach habe ich noch vergessen
durch meine Jahrzehntelange Erfahrung kenne ich einen Trick um die 45 PS zu umgehen, einfach nie über den 4. Gang hinaus schalten
-
Jorki,
das die Trainingszeiten und Rennen bei der IGK länger sind ist unbestritten.
Aber wie du auf 30min Training und 6 Runden Rennen kommst, ist mir Schleierhaft
Gruß Uwe -
Zitat
Original von marconi
30 Minuten Training ? findest du das nicht ein bisschen übertrieben?
Als wir bei der IGK in OSL mal 20Minuten freies Training und noch 2 Quallies a 25Minuten hatten war das schon ne Menge; aber willkommen.ZitatOriginal von marconi
20 Minuten reichen doch völlig für einen Klassiker
und nach 6 Rennrunden müsste ich als nichtkonditioneller Vorruheständler so wieso aufgeben
Ok, dann sind wir konditionell so ziemlich auf Augenhöhe :D Und meistens ist nach 6 Runden so ein Rennen auch sortiert. Aber soll auch vorkommen dass man sich gerade mit 2 oder 3 Meisterschaftskonkurrenten noch nicht über die Positionen einig ist. Wenn nach den Trainings alles passt gehts bis zur 12. Runde wie von selbstZitatOriginal von marconi
durch meine Jahrzehntelange Erfahrung kenne ich einen Trick um die 45 PS zu umgehen, einfach nie über den 4. Gang hinaus schaltenKlingt nach nem überzeugenden Plan
ZitatOriginal von stresa
Jorki,
das die Trainingszeiten und Rennen bei der IGK länger sind ist unbestritten.
Aber wie du auf 30min Training und 6 Runden Rennen kommst, ist mir Schleierhaft
Gruß Uwe
Na so wie in OSL 2014 und 2015: 15minuten Qualli 1 + 15minuten Qualli 2 + Sprint Race 6Runden = erstes kariertes Tuch
Sorry, falls das nicht mehr aktuell sein sollte.Was kostet dieses Jahr eigentlich ne Gast-Nennung?
-
Dem Jorki ist vermutlich der letzte Bissen von Brünn vor fast einem Jahr im Hals stecken geblieben :shock:
aber als Samariter und Nothelfer wüsste ich einen geeigneten Griff um ihn von dem Übel zu befreien
-
Roli, lass dich nicht hetzen.
Der soll sich mit seinen gleichaltrigen Kollegen messen.
Gruß