Ein neuer Angeber.......

  • Mein TÜV Ing will das schon eintragen......muss man ja auch. Wäre also gut eine ABE zu haben.
    Beim Werner weiß ich das nicht, die regeln da alles nur mit Kästen Bier im Schwoobeländle :D

    Einmal editiert, zuletzt von YPVS ()

  • ................ bei mir hat der Prüfer nur die Feder eingetragen! (Öhlins)

    Biete Schraubensätze aus VA für die Verkleidung der RGV250 - VJ22B an.


    Nehmt Kinderschänder statt Tierversuche!

  • Also... hab mich mal schlau gemacht...


    Für die TDR gibt’s mit ABE und "von der Stange" nur das MZ366-300TR-05-X


    Das hat stufenlose Einstellung der Federbasis über Feingewinde und Zugstufeneinstellung.


    Das kann ich für EUR 300,- inkl. Versand besorgen.


    Braucht's mehr? Kann man evtl. organisieren, dann wird's aber recht schnell ziemlich teurer.




    ABE gibt’s hier

  • Hm,
    der Preis ist sehr interessant.
    So wie ich das sehe entspricht dieses Federbein dem 640er Wilbers und das kostet so um die 450€.
    jetzt bin ich aber schwer am hirnen. Einerseits ein super schnapper, andererseits ein leerer Platz fürn Ausgleichsbehälter.
    Muss ich mir noch überlegen.
    Ich geb Bescheid, wenn die Entscheidung gefallen ist.


    Danke Tante Käthe


    @Holli: Ich lebe zwar im gelobten Ländle, aber die Blaukittel sind hier auch derart dokumentenhörig. Da geht selbst mit vielen Viertele nix :mecker:
    (für die Nichtschwaben: mit "Viertele" sind hier die 1/4l Henkelgläser gemeint die mit mehr oder weniger saurem Trollinger gefüllt sind :drink:

    Einmal editiert, zuletzt von wwild ()

  • Federbein-Modi ist auch nicht lustig, da erlischt angeblich die Betriebserlaubnis. Da drängt sogar mein TÜV Ing .


    Ich würde ehrlich gesagt lieber eines mit Ausgleichsbehälter haben. Da bin ich raus. Aber Danke an die Tante für die Mühe :daumenhoch



    Gruß Holli

  • Okay Jungs, ich klär morgen mal ab, in wieweit sich da an der Konfiguration was ändern lässt und zu welchen Konditionen. Der YSS Fuzzi hatte heute Urlaub.


    Aber mal rein interessehalber: Wieso seid ihr so scharf auf den Ausgleichsbehälter?

  • :respekt: das ist natürlich ein triftiger Grund.


    Steck doch ne Red Bull Dose rein. Passend zum Lacksatz der TDR und aus gegebenem Anlass :lol:

  • Also ich hab da jetzt mal angefragt. Das Fazit ist "mit vertretbarem Aufwand nicht zu machen".


    Sprich - entweder eines von der Stange mit ABE etc. nehmen oder es bleiben lassen.


    Ich werd mir auf jeden Fall für meine RGV ein passendes Teil raussuchen.


    Wo man weniger einstellen kann, kann man auch weniger falsch einstellen :face_with_tongue: