Deswegen fahren wir auch alle Vollgummireifen, da gibt's keinen falschen Luftdruck :Freak. :D

Ein neuer Angeber.......
-
-
Du wilder Heizer du!
-
Zitat
Original von marconi
Dem Jorki ist vermutlich der letzte Bissen von Brünn vor fast einem Jahr im Hals stecken geblieben :shock:aber als Samariter und Nothelfer wüsste ich einen geeigneten Griff um ihn von dem Übel zu befreien
Na da hab ich ja nochmal Glück gehabt mich nicht in Reichweite zu befinden
Aber ja, der Brünn-Kommentar hat gesessenund der Schwank aus dem NSR-Cup war sehr interessant
Gerne mehr davon (im passenden Thema)ZitatOriginal von Silvio63
Roli, lass dich nicht hetzen.Der soll sich mit seinen gleichaltrigen Kollegen messen.
Gruß
Ohne die Marconis Visage näher zu kennen meine ich dass er beim Beitragschreiben eher ein Grinsen im Gesicht hatte als AngstschweißDamit Dirks Gammathema nun auch wirklich das letzte mal gekidnapt wurde gehts am besten hier weiter: http://www.ilil.de/wbb/thread.…tid=43398420#post43398420
-
Zitat
Original von jorkifumi
....
Damit Dirks Gammathema nun auch wirklich das letzte mal gekidnapt wurde gehts am besten hier weiter: http://www.ilil.de/wbb/thread.…tid=43398420#post43398420Moin
Is doch kein Thema.
Gammathema ist zur Zeit eh langweilig.
Bin gestern ~ 200km gefahren.
Das Ding ist abartig zuverlässig.
Draufsetzen, ankicken und fahren.
Nach 200km 18 Liter Sprit und 0,4 Liter Öl nachkippen und auf die nächste Fahrt freuen.
Leider ist die Kupplung übern Winter nicht besser geworden und nach den 200km ging mir auch der Sprit im Unterarm aus.
Rasseln im Leerlauf wird auch nicht besser.Gamma hin oder her, mit den 1000er Kollegen zu fahren (natürlich hinten) ist anstrengend.
Die Aprilia Tunefisch vom Kumpel ist meilenweit weg bevor die Gamma auf Drehzahl ist.
Das macht besonders Überholvorgänge unentspannt
Lustig war nur als irgend nen fremder Spochtfahrer plötzlich neben mir and der Ampel stand, das Visier hoch macht und mich trocken fragte "Sach mal..willste mich vergiften??". Ich hab geantwortet "is die letze Chance wenn ich schon nicht schneller bin" :DSo langsam bin ich mal gespannt wie lange der Motor hält.
Welle hat 32000km runter (wurde bei 18000km vom GHN als gut befunden) und die Kolbens sowie die Carbondrehschieber 14000km.Fahrwerk. Gamma ist doch sensibel was abgefahren Reifen anbelangt.
Die BT45 lassen schon nach ca 2500km merklich nach.Grüße
-
heute erste Ausfahrt... KEINE Sonne aber 15 Grad, die Gegend sah aus wie wenn der Winter erst käme... übliche Strecke Schloß Eberstein Nordschwarzwald.
Die RG 500 lief aber einwandfrei, außer das der Digitale Temperaturmesser einen Wackelkontakt hat... -30 Grad zeitge er an... (Kabelbruch) ist ja auch erst 9 Monate alt... also neuen bestellen.
einen sportlichen Ducati Multisperma Fahrer konnte ich aber nicht abhängen...
-
Schicke Kiste du Angeber
-
Tach auch
Gestern mit "Zwei im Takt" ein paar Meter zusammen gefahren.
Macht schon Spaß, wenn ne zweite Gamma dabei ist.Thema Puffe
Ein kleines Stück waren wir auf der AB und der Unterschied zwischen Jolly und Serienpott ist nicht wirklich groß.
Erst ab hohem Tempo und Drehzahl hat meine Gamma ein paar Meter gut gemacht.
Anfangs war Martin`s RG schneller im Leistungsbereich und ne halbe länge vorn.
Es war allerdings nur ein kleines Stück und haben es nicht bis zur Vmax durchgezogen.
Also mit den Serienpötten geht seine Gamma alle andere als schlecht und auffe Landstraße eher besser aus dem Bauch raus. Jollys müssen sich doch erstmal ein wenig sammeln.
Jolly Sound ist und bleibt natürlich vom feinsten. :D
Da ich nie an die 10 Liter Verbrauch rankomme, könnte meine Gamma auch über die Gasschieber gedrosselt sein...*grins*
Fahrwerk
Wir haben beide das YSS verbaut und sind zufrieden.
Allerdings haben wir beide festgestellt, dass die Seriengabel doch ganz schön bockig ist und besser ansprechen könnte.
Mit dem altem Federbein war alles harmonisch ausgelutscht.Motor
Einig sind wir uns auch, dass selbst wenn der Leerlauf gut reingeht, sich die Kisten peinlich kaputt im Leerlauf anhören und man freiwillig die Kupplung gezogen lässt.
Zweitaktwerbung mit zwei rasselnden Gammas anner Ampel geht auf jedenfalls nicht.
Für nen Verkaufsgespräch auch ein schlechter Start….Auch eher unfreiwilliger Gammaeffekt, jedenfalls ohne Ölpumpe, ich muss mir fast keine Gedanken machen, ob nach hinten genügend Sicherheitsabstand gehalten wird.
Grüße
-
... Seitdem ich 16 KG runter habe und mich gut hinter der MV 1000 F4 schmiegen kann, lasse ich die Gamma gerne mal stehen...
Dieses Motorrad hat ein Fahrwerk, das ist schlichtweg der Hammer !!...da wackelt nix und macht alles das genau was der Fahrer will.. :biggrin:
Sorry Jungs,
aber Ihr solltet eine MV´lein auch mal Probefahren......
m ich weiß....
-
Die mv 1000 f4 vom bekannten ist vor ein paar jahren während dem fahren auseinander gebrochen, rahmen gebrochen... Materialfehler,... endete schwer verletzt und mit langem gerichtsprozess
-
:(..Sehr Übel... Muss keiner haben..auch keine Motorplatzer..
( hab deshalb noch 2 Motoren auf Reserve...)
Muß man halt etwas Zuhören beim Beschleunigen.... Motor kann man
auch revidieren....
Ist aber genauso ein Treffer wie ein zerbröselndes RG 500-Getriebe in voller
Schräglage.. Es kann immer vieles......
Trotzdem ist das Fahrwerk schon serienmäßig absolut erste Sahne...Zurück zur Gamma...
Muss mein Hi-Tech als nächstes mal überholen lassen...
Das funzt ansonsten sehr gut...Grüße Mik