Da wirst du recht haben.
"Leider" muss ich immer so mischen, falls mir einer auf die Haustrecke pinkelt oder Frau ruft an von wegen Essen oder so ein spontaner Attacke-Modus mit abgedeckt sein muss. :D

Ein neuer Angeber.......
-
-
Für diesen Fall würde ich mir ne Extraportion unter die Sitzbank legen :))
Ernsthaft: Die RG von Dirk wurde sowohl als Daily Driver als auch im Attacke Modus bewegt. Glaub mir, die hat immer gut Sportplatz bekommen. Wir haben immer 1:70 gemischt. Der Motor lief ungeöffnet gute 30.000km. Ohne irgendwas. Einfach nur Tanken, Öl rein, rechts drehen.
Diese ganze 1:40/50 Mischerei ist ne riesen Sauerei. Die Hälfte davon haut sie im Strassenbetrieb, unhängig vom Modus, doch eh wieder hinten raus. Der Horscht muss alle paar Kilometer sein KZ putzen,
die Pussy
-
Halt dei Lapp, dei Rotzverschmierte :D
KZ putzen ist geil,... welcher motorradfahrer macht dass schon :D
-
-
War gestern, zum Sicherstellen der Serienleistung, auffe Bahn.
Der Vogel zickte unter Vollgas\Vollast rum.
Bei Tacho ~230 bekam die Kiste sowas wie Aussetzer, als ob der Sprit wegbliebe.
Angst Kupplung gezogen und ordentlich Zwischengas für Innenkühlung gemacht.
Dann der nächste Versuch.
War reproduzierbar.
Tankentlüftung ok.
Tank war allerdings bis zur Kante voll.
Vorher nicht rumgebastelt, nur Luftfilter gereinigt.
Beim normalen fahren keine Probleme.
Als Entschädigung gestern gut gelacht, als auffe Hausstrecke ein paar durchgestylte 600\1000er mit irrwitzigen ~ 50km/h komplett Knieschleifen und neben dem Moped hängend durch die Kurven "ballerten".
Ich war dahinter und dachte nur "Wat is?" :D -
Und? Hamse dir gezeigt wo der Frosch die Locken hat? :like:
-
:D da hast halt mit der RG 500 keine Chance
Tante Kähte konnt ich auch net abschütteln :biggrin:
-
Neulich auf nem Oldtimer Treff....
Als alter Angeber "musste" ich die RG mal dem Fachpublikum auf den Classic Days präsentieren.
Sofort war geballtes Fachwissen am Start.
Geschulter Blick hinter die Seitenverkleidung.
Guckt mich an und sagt "Staubsauger!".
Ich "ne ne, is kein Vierzylnder Reihe Viertakter".
Er "Aber nen Wankelmotor!!" -
Moin
Hab nun rund 16000km runter und ich bin immer noch schwer begeistert und beeindruckt von der RG.
Fährt noch genauso wie am Anfang.
Ein richtig gei ler Sporttourer.
Gegenüber der RGV bequem wie nen Sessel.
Gestern war das Wetter ideal für meinen Motor ( ~12C trocken).
Ich konnte rumtouren ohne Probleme ohne irgend nen Hänger.
Mit Jollys erstaunlich leise bei bestimmten Drehzahlen.
Auf der anderen Seite gehen mir die Nackenhaare hoch beim durchladen.
Der Motor holt ziemlich tief Luft (unüberhörbar aus dem Luftfilterkasten).
Dann ist es vorbei mit dem unauffälligen Rumrollern :D
Ab ~8000 geht das Hirschröhren in ein geplärre der vier Pötte über, dass mir das Herz aufgeht.
Ab dann sollte man schon vorher genau überlegt haben wohin man fahren möchte.
Schalten bei 11 und weiter geht es.
Das beste Antidepressivum auf dem Markt.
Gibt es aber nur auf BtM-Rezept :DSorry für das Selbstgespräch....
Was nervt.....
Das Leerlaufgeschepper ist einfach peinlich und wird nicht besser.
Gefühlter Totalschaden. Denken wohl auch die anderen Leute.
Zum "Glück" geht der Leerlauf eh anner Ampel nicht immer rein.
Das wird die nächste Investition sein.Gestern konnte ich zu ersten Mal bewusst nen Shimmy produziern.
Bei ca 80 km/h Lenk loslassen und warten.
Konnte schön beobachten wie sich die Frequenz aufgeschaukelt hat.
Is mir sonst nicht aufgefallen, da der Lenkkunsdämpfer straffer war.Gruß
DirkPS:
Also Leute nicht nur RG quatschen, sondern rauf auf dem Bock -
Schöner Bericht, irgendwann find ich nochmal eine unter 10000. Dann wird zugeschlagen